Radioempfang vom 9851 ist miserabel.

shocki

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Aug. 2006
Beiträge
1.000
Hallo zusammen.

Zzt. stört mich der schlechte Radioempfang meines Alpine extrem auf.

Antenne und Kabel von der Antenne zum Radio sind original (Peugeot 206 BJ 2005).

Gibt es Möglichkeiten den Empfang zu verbessern?

Freue mich auf Eure Antworten.

gruß Pascal
 
hallo

um was fur eine antenne handelt es sich denn

was kommt denn überhaupt rein an sendern
und wie

Mfg Kai
 
Ist die Original Antenne (also nicht so ein billig Ebaystummel).

Sender emfangen tue ich eigentlch alle soweit ich das beurteien kann.
Nur schwank sehr stark der Empfang. Manchmal ausgezeichnet und manchmal nur dieses extreme knacken.
 
Gibts da nicht irgendwie Signalvorverstärker für den UKW-Empfang? Habe irgendwie sowas dunkel in Erinnerung?!

MfG Moe
 
evtl. mal ne andere Antenne ausprobieren.
Es gibt solche Phantomspeisungen die zwischen die Antenne und die HU gesetzt werden. Ob´s was bringt müsste man ausprobieren.

Gruß Erwin
 
Das komische ist ja das der Empfang mal super ist und dann kommen wieder diese Störgeräusche.

Manchmal setzt der Ton sogar komplett aus für ca. 0,5 Sekunden (bei CD natürlich nicht)

Ist evtl. das Radio kaput?
 
glaub ich eher nicht, hast du bei der hu die du vorher hattest keine probleme? kann aber auch sein, dass es so ist wie manchmal bei uns, einfach ein sendeloch in einem tal!?

lg reandy

an der antenne kanns glaub ich nicht liegen, sonst müsste das problem ja bei den peugeots im allgemeinen so sein, iss es aber nicht wie mir scheint, also könnts nur an einem kabel liegen das für die antennenspannung zuständig ist und du es vlt. vergessen hast!?
 
es gibt fm-verstärker um den radioempfang zu verbessern, aber so richtig glasklar wird es wahrscheinlich damit auch nicht werden... in sachen radio-tunern ist becker nach wie vor sehr gut... aber es gibt auch noch deutlich schlechtere als alpine... versuchen kannst du es also mal mit 'nem fm-verstärker... der kostet ja nicht die welt... ich hatte glaube ich 15 euro oder so bezahlt

h.
 
Vielleicht hat ja auch nur das Kabel oder die Antenne einen Wackler oder defekt?
 
Reandy schrieb:
könnts nur an einem kabel liegen das für die antennenspannung zuständig ist und du es vlt. vergessen hast!?

Ich habe halt nur das Kabel genommen was auch an das originale Radio dran ging.

Gibts da noch eins :hammer: ?

Fortissimo schrieb:
Vielleicht hat ja auch nur das Kabel oder die Antenne einen Wackler oder defekt?

Wäre natürlich auch möglich. Kann man eigentlich das Kabel neu legen ohne das Auto komplett auseinander zu nehmen. Habe leider zzt. nicht die Möglichkeit nen anderes Radio zu testen.
 
ich glaub nicht dass es an der hu liegt, ich schwöre schon seit fahren auf alpines... und NIE probs mit dem empfang, klar gibts bessere, becker, blaupunkt, aber doch nicht solche unterschiede :keks:

lg reandy
 
hab mit nem 9813 sporadisch auch nur sehr schlechten empfang, alledings in nem vento mit heckscheibenantenne. da ist original schon eine art verstärker verbaut, welchen ich auch mit nem phantomspeisungsadapter versorge. hab auch das radio checken lassen und alle verdächtigen stellen im radio, wie tunerbaustein ect. nachgelötet, die antennenleitung erneuert, alle anschlüsse am phantomspeisungsadapter und dem verstärker direkt verlötet, also keine steckkontakte mehr, aber der empfang bleibt schlecht. mal ist er glasklar und sauber dann wiederum klingt er wie mono, und total dumpf. naja, werd wohl mal ne andere antenne probieren, evtl. 16V auf dem dach...
 
Hallo, ich habe auch "Probleme" mit meinem Radioempfang. Beim Auto handelt es sich ebenfalls um einen Peugeot 206 und beim Radio um ein Alpine 9835R. Jetzt habe ich zu gunsten der Optik :hammer: auf eine originale Kurzstabantenne von Peugeot gewechselt. Seitdem is ab ca. 70 km/h der Empfang deutlich schlechter. Jetzt wollte ich wissen, ob es sich lohnt solch einen universal Verstärker einzubauen, bzw ob hier schon Leute damit Erfahrungen sammeln konnten.

http://www.yatego.com/zawione/p,4775647 ... %C3%A4rker

http://www.navisys.de/Universal-Antenne ... o-Antennen


Danke im voraus

Achja und bitte erspart euch Sachen wie "mach die längere Antenne wieder drauf"

Gruss Daniel
 
Hab ich damals auch mal gemacht, so vor 7-8 Jahren. Der Optik wegen auf Alu-Kurzstab umgerüstet..... Mach ich nie wieder :ugly:

Da hilft auch definitv kein Antennenverstärker....... Der hat nur Geld gekostet und rein garnichts, 0,000 gebracht :D
Vielleicht sind die Dinger ja heute besser, aber ich bezweifle es.
 
sonst noch jemand Erfahrungen gemacht? Meiner bisherigen Recherche nach liegt es an den grottigen Antennen(-füßen) die Peugeot verbaut. Hat schon mal jemand einen anderen nachgerüstet? z.b. einen vom VAG Konzern mit Phantomspeisung?

Oder hat sonst jemand irgendwelche Anregungen die mich weiterbringen könnten?


@beetcounta

und was soll daran schlimm sein? soll ich lieber nen neuen aufmachen? :eek:


Gruss
 
Zurück
Oben Unten