Huricane2033
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Feb. 2005
- Beiträge
- 1.574
hallo
ich habe meine 4.300 vollaktiv an meinem MT und HT. getrennt wird über den prozessor von alpine. jetzt habe ich aber ein problem. ich habe meine anlage etwa bei lautstärke 14 am radio eingestellt da dies auch meine bevorzugte hörlautstärke ist. wenn ich jetzt aber weiter aufdrehe dann merke ich wie sich das klangbild verschlechtert. die lautstärke der einzelnen lautsprecher steigt unterschiedlich stark an. je weiter man aufdreht umso größer werden die unterschiede. der gain vom hochton steht etwa auf 1/2 und der vom mittelton etwa auf 3/4. den rest mache ich über den PXA.
vorher hatte ich einfach mal beide gainregler in der gleichen position und da meine ich das problem nicht gehabt zu haben. hatte den HT zwar am PXA um etwa 9db runtergeregelt aber das ist ja kein problem. nach meinem erneuten umbauen musste ich alles neu einstellen und so habe ich dann die jetzigen gainstellungen ermittelt was ja auch bei lautstärke 14 wunderbar klappt nur halt bei mehr pegel nicht mehr.
kann es wirklich an den unterschiedlichen positionen liegen? wenn ja was machen denn dann leute ohne prozessor die einfach über die weichen vollaktiv laufen lassen?
danke
ich habe meine 4.300 vollaktiv an meinem MT und HT. getrennt wird über den prozessor von alpine. jetzt habe ich aber ein problem. ich habe meine anlage etwa bei lautstärke 14 am radio eingestellt da dies auch meine bevorzugte hörlautstärke ist. wenn ich jetzt aber weiter aufdrehe dann merke ich wie sich das klangbild verschlechtert. die lautstärke der einzelnen lautsprecher steigt unterschiedlich stark an. je weiter man aufdreht umso größer werden die unterschiede. der gain vom hochton steht etwa auf 1/2 und der vom mittelton etwa auf 3/4. den rest mache ich über den PXA.
vorher hatte ich einfach mal beide gainregler in der gleichen position und da meine ich das problem nicht gehabt zu haben. hatte den HT zwar am PXA um etwa 9db runtergeregelt aber das ist ja kein problem. nach meinem erneuten umbauen musste ich alles neu einstellen und so habe ich dann die jetzigen gainstellungen ermittelt was ja auch bei lautstärke 14 wunderbar klappt nur halt bei mehr pegel nicht mehr.
kann es wirklich an den unterschiedlichen positionen liegen? wenn ja was machen denn dann leute ohne prozessor die einfach über die weichen vollaktiv laufen lassen?
danke