Phoenix Gold MS-250

Erkan1967

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2006
Beiträge
1.311
Real Name
Erkan
hallo,
wie würde sich eine Phoenix Gold MS-250 an einem HT im vergleich zu einer lrx 4.300 machen?
(die alte blaue serie)
HT ist eine Hertz space 1

desweiteren, eventuel kommt ein meine hertz HL70 eine lanzar optidrive dran.
(alte schwarze serie)
nur kommt mir die leistung mit ca 30watt etwas gering vor.
meine lrx hatte 60watt (an 12V 0.3 THD) für den MT bereitgehalten.
würden die 30watt auch ausreichen um auchmal etwas lauter zuhören?
gruß erkan
 
wenn du die PG anschließt, pegel sie BITTE RICHTIG ein, übersteuere sie nicht, dann klingt sie hart, nervig und richtig schlecht !
 
Die dürfte mehr als 30 Watt bringen.

Aber tausche bitte, bevor du sie anschließt, die Elkos.
 
El-Akeem schrieb:
Die dürfte mehr als 30 Watt bringen.

Aber tausche bitte, bevor du sie anschließt, die Elkos.

wieso? also ich plane den einbau einer neuen optidrive 6200.
die wird mit 33watt pro kanal an 4ohm angegäben.
sind die elkos so schlecht das man die tauschen sollte?
gruß erkan
 
MacMorty schrieb:
wenn du die PG anschließt, pegel sie BITTE RICHTIG ein, übersteuere sie nicht, dann klingt sie hart, nervig und richtig schlecht !

ist die echt so schlecht?
gruß erkan
 
nein, ist sie nicht, aber mancher bedenkt nicht, das ie alten endstufen oft nur max 4 v verkraftet haben und sie dann halbaufgerissen eingestellt haben, dann aber bei niedrigen lautstärken schon verzerrungen hatten ... letzte tage noch gehört und berichtet bekommen ;)
 
könnte das eventuel an einer pxa probleme gäben weil die ja 6volt ausgänge hat (soviel ich weiß)

gruß erkan
 
Kann Morty nur zustimmen.... Die "Power" eines PXA zum Beispiel verkraftet nicht jede alte Endstufe... :ugly: Hatte ich mal bei einer ESB... zusammen mit S7 HT.... das ging garnicht... :hammer:
 
du sollst sie einfach an die ausgangsimpedanz anpassen und nicht übersteuern

wenn der pxa 6V herausgiebt, dann halt endstufe ZUdrehen , auch wenn es dann halt nicht sooo laut ist


alte SerieII gennies sind dahingehend recht unempfindlich gewesen, obwohl sie teilweise nur bis 2V ausgelegt waren
 
das ist mir klar, aber wäre die "besser" als meine lrx?
gruß erkan
 
DAS kann ich mangels eigenen test, dir leider nicht sagen

sven würde wieder unten drunter schreiben ... hören ist geschmackssache, schmeckst DU noch ? ;)
 
Die Elkos sind nicht schlecht, sondern einfach nur alt mit den dann bekannten Folgen.
 
achso, ne die 6200 wirt eine nagel neue sein (wenn sie reinkommt)
sollte man sie trotzdem tauschen?
gruß erkan
 
Hallo,
ich hab hier noch eine nagelneue MS-250. :D
Die Endstufe klingt sehr sehr gut.Nicht ganz so "smooth"wie die LRX aber dafür schön präzise.
Hab sie letzte Woche mal an Görlich+Scan laufen lassen und da war der Klang sehrgut,nicht spitz oder nervig.Radio war ein Alpinee9887 mit 4 v.Keine Probleme.
Mit dem Space 1 solltes es eigentlich mit keiner Stufe nervig klingen.
Mfg Quincy
 
ich könnte doch am px den pegel der hochtöner absenken.
dadurch sollte am ausgang ja keine so hohen spanungen rauskommen oder?
so würde es doch klappen mit der PG und dem pxa.
gruß erkan
 
na wunderbar.
mal anders gefragt.
welche alternativen für rund 100,- gäbe es am HT zu meinr LRX?
mit der LRX bin ich eigentlich zufrieden, nur in meinem neuen ausbau brauche ich eigentlich keine 4 kanal mehr. deswegen würde ich die lrx gegen eine "bessere" 2 kanal tauschen.
gruß erkan
 
Hallo,
für 100 Euro gibts ein passendes Weihnachtsgeschenk für die Freundin. :D Weil ich dann lieber die LRX behalten würde. :!:

Mfg Quincy
 
Zurück
Oben Unten