Peerless XLS10 an KW Monoblock

Matthias

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Nov. 2007
Beiträge
66
Real Name
Matthias
Hallo zusammen!

Bin der Matthias, neu hier und hab auch gleich mal ne Frage ;)

Seit gestern bin ich im Besitz von 2x Peerless XLS10 (nicht XXLS! thx Andy :)). Habe schon an mehreren Stellen gelesen, dass die ziemlich Impedanzkritisch sein sollen. Mein 0815-Multimeter sagt auch ~2Ohm, obwohl die mit 4 angegeben sind.

Der Phase Linear KW Monoblock ist ja angeblich ziemlich stromstabil. Verpackt der das, wenn ich die XLS parallelschalte? Dann könnte der nämlich ne ganze Ecke mehr Leistung bringen als in Reihe. Oder geht die Impedanz der Woofer unter Last noch weiter in den Keller? Schlimmstenfalls würde die Stufe doch in protect gehen, oder? Nicht, dass die mir beim ersten Testen gleich abraucht...

Sehr nettes Forum übrigens. Habe schon ne ganze Menge gelesen und v.a. reichlich die SuFu genutzt ;)

Danke im Voraus!
Matthias
 
Also ich würde ganz ehrlich die woofer mal in reihe schalten und so laufen lassen.. in vielen fällen bekommt man einen besseren klang als wenn man mehr leistung raufpackt... und die xls kommen ja mit recht wenig leistung eigentlich gut aus..
mfg... pfon
 
ja und mit richtig viel Leistung machen die so richtig Spaß. Ein Monoblock sollte doch 1Ohm können.
 
Laut Herstellerangaben isser 1-Ohm-stabil. Ich weiß halt nur nicht, ob die Impedanz der XLS bei Belastung nicht noch weiter runtergehen. Und was die Endstufe von 0.5Ohm oder so hält... :kopfkratz:

Hat schomma jemand Erfahrungen mit den Peerless und/oder dem Phase Monoblock gemacht? Wenn der dabei nicht kaputtgeht, teste ich's einfach selbst. Will den halt nur nicht schrotten.

Grüße
 
Also meines Wissens geht die Impedanz bei den Peerless auf irgendwas um 2,5 Ohm runter...also bleibt über 2Ohm.
Sollte daher parallel nicht unter 1 Ohm ergeben.

Ich würds aber nochmal genau nachschlagen, evtl. hat noch jemand nen Link zu nem Testbericht, oder ne Produktbeschreibung von Peerless.
 
Zurück
Oben Unten