MT/BB mit knappem Durchmesser

Andi

Teil der Gemeinde
Registriert
17. März 2004
Beiträge
793
Hallo leute,

ich würde meinem Serie 7 System gerne etwas unterstützung in der mitte geben.
Problem ist dass ich airbag in der a säule hab und nicht so riesen ohren hin pflanzen wollte.
Ich hab noch nicht besonders viele 3 wege varianten gehört aber gibts auch kleinere chassis die im mittelbereich brauchbar sind.
Hab jetzt den tangband W2-800SI gefunden. Der hätte auch 4 ohm. Ist der als MT einsetzbar ?
 
hallo

werde ich in den nächsten tagen selber testen :)

von omnes ist das ja der BB2.01 und der ist ja ziemlich erfolgreich!
 
Dann bitte nicht vergessen was zu schreiben. Gut hören ist halt was anderes aber trotz dem.
 
bei mir kannst ihn probehören bei bedarf wobei 19 stuck probiers aus is sehr fein
 
Was meinen andere ? Gibts noch alternativen ?
Wie sind die unterscheide von nem 2.01 zu nem 3.01. jetzt eher auf die größe bezogen. Kann man so nen kleineren auch gut in der mitte einsetzen oder ist der schon eher richtung hochton ?
Hab da no nix getestet in der richtung.
 
Lolomat schrieb:
bei mir kannst ihn probehören bei bedarf wobei 19 stuck probiers aus is sehr fein
öhm wie meinen ?
Wo ist denn das vellberg. Nicht bei neuburg zufällig ?
 
Hi,

der Tangband W2-800, den du gefunden hast, ist nichts anderes als ein Omnes BB2.01... zumindest in den allergröbsten Zügen. Alternativen findest du evtl. bei spectrumaudio.de
Von Aurasound gibts zum Beispiel kleine Konus-Breitbänder, die "sehr langhubig" ausgelegt sind.

Ich weiß nur nicht, ob das eine sinnvolle Ergänzung für einen Serie7 TMT ist, der ja eigentlich sehr gut im Mittelton spielt. Der Umbau könnte die Bühne vielleicht stabiler nach oben ziehen, aber obs in den Mitten qualitativ wirklich besser wird?

Hast du schon mal nach Mitteltonkalotten geschaut? Sind kompakt und einfach zu verbauen... leider alles andere als tief abtrennbar aber dafür vielleicht besser als mancher Mini-Konus


Gruß, Mirko
 
Hallo,


sind 89 mm Außendurchmesser und über alles eine Höhe von nur 24,6 mm klein genug :-)

Der M 80 Flat geht im MT bereich sehr sehr gut, das ist eine ordentliche "Ergänzung" zu Deinem S7

Dominic
 
Ach.."träum"..der M 80 Flat..IMHO bis jetzt einer der wunderschönsten LS die es gibt! ich find das Ding einfach nur schön..
 
uumnuper schrieb:
Ach.."träum"..der M 80 Flat..IMHO bis jetzt einer der wunderschönsten LS die es gibt! ich find das Ding einfach nur schön..


Naja - Schön geht irgendwie anders :ugly:

So z.B. ;) :D

mt2.JPG



Klein ist er auch und klingen tut er verdammt gut.
Nur etwas teuer :cry2:
 
@Andi. Ich hatte auch mal einen BB 2.01 als Mitteltöner getestet. Ähnliche Idee wie bei dir.
Das Chassis ist ansich ganz ok, aber meiner Meinung nach weder im Mittel- noch im Hochton auch nur annähernd wirklich für Hochwertiges zu gebrauchen. IST MEINE MEINUNG.

Ich würde hier auch eine richtige Mitteltonkalotte suchen.. so ein typischer 2,5"er ist ja auch nicht so groß, Morel, Dynaudio, DLS haben da wirklich feine Sachen.

Der 3.01 hab ich mir auch mal angehört ist tonal schon bissle besser wie der 2.01 (größte Schwäche von dem). Aber ist halt auch schon recht groß... Habe mich letztendlich für ein DLS UR 2.5 entschieden. Das sind Welten zu den Ommnes/Tangband.

Grüße Fabian :beer:
 
Verdammt. Die DLS usw. sind preislich doch höher als vermutet. Eben die bühne isses bei mir die ich noch weiter hoch holen wollte. Das andere kann ich schlecht erklären aber 3 wege hat eben diesen gewissen tusch den ich auch gern hätte.
Ich denke mit dementsprechender trennung könnte man das auch so in die S7 integrieren dass es brauchbar ist. Wäre der MT dann dementsrechend gut könnte man ja sogar auf was anderes im TMT wechseln das mehr prügelt. Was eigentlich nicht der sinne wäre bis jetzt.
Ihr merkt schon ich hab mit 3 wege null erfahrung ausser einer sache die ich am we wo mit verbaut und dann eingestellt habe.
 
Ist der Unterschied zwischen den BB 2.01 und 3.01 groß?
Hör immer das viele die 2.01 haben und ich habe die 3.01, mit denen ich absolut zufrieden bin.
Spielen bei mir ab 400Hz als MT und brauchen erstaunlich wenig Volumen.
 
Ich denke da besteht scho ein unterschied ;) deshalb die frage hier.
Brauch ich wohl doch was in der 3er größe so wies aussieht.
 
@Andi
Ich denke mit dementsprechender Trennung könnte man das auch so in die S7 integrieren dass es brauchbar ist."
Ich hatte anfangs auch nur vor die Bühne hochzuziehen weil meine TMTs zuviel im Fussraum gespielt haben. Das ganze geht schon nach oben auch mit den kleinen, nur klingen wollte es halt nicht wirklich. Du wirst mit entsprechenden Mitteln 3 Wege durchaus auch einiges noch machen können, nur mit 2*17,90€ geht das meiner Meinung nach nicht.
:hammer:



@Björn
Ich selber finde den 3.01 auch besser (grade als MT). Der 2.01 bündelt doch sehr stark, geht nicht besonders tief und tonal hat der mir nicht wirklich gefallen. Ist doch super wenn der 3er dir gefällt... :beer:
 
Ja aber mitn airbag isses sch**ße den unter zu bekommen ohne riesen ocken an das spiegel 3eck ran zu spachteln.
Dann heist es wohl wer schön sein will muss leiden...
 
Visaton macht auch kleine BB und kosten nicht viel...
einfach mal probieren

Steffen
 
Zurück
Oben Unten