Bärbel
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 01. Juni 2004
- Beiträge
- 1.280
- Real Name
- Christian
Habe mal eine Frage zur LRx 5.1k
Ich Interessiere mich sehr für diese Endstufe und habe auch genügend Endstufen zum Verkaufen um diese gegen die LRx "einzutauschen" !
1 Zapco Studio 500 Limited (gebraucht)
1 Zapco Studio 500 kaum gebraucht
1 Steg qm 120.2 1Jahr in gebrauch
1 Steg qm 75.2 1Jahr in gebrauch
Bevor ich aber diesen schritt wage hätte ich gerne die gewissheit das ich dies nicht bereue !
Bisher hing mein 4ohm 15"Stroker imm 200l doppelt ventilierten Bandpass an einer gebrückten Zapco Studio 500 ltd , was sich als geniale Kombi erwies 1 - 1,3 KW mit grandioser Kontrolle ... Staubtrocken , sauber und tief ...
Frage mich nun ob die Digitalen 750 Watt da auch nur annähernd ran kommen ... wobei , korrigiere , ich erwarte nicht das die LRx im Basszweig mit einer studio 500 konkurriert sondern ob sie ausreicht meinen woofer ordentlich zu betreiben (sauber und kontrolliert)
hoffe das jemand schon erfahrungen gesammelt hat bzw mit ähnlichem vergleichen konnte
Ich Interessiere mich sehr für diese Endstufe und habe auch genügend Endstufen zum Verkaufen um diese gegen die LRx "einzutauschen" !
1 Zapco Studio 500 Limited (gebraucht)
1 Zapco Studio 500 kaum gebraucht
1 Steg qm 120.2 1Jahr in gebrauch
1 Steg qm 75.2 1Jahr in gebrauch
Bevor ich aber diesen schritt wage hätte ich gerne die gewissheit das ich dies nicht bereue !
Bisher hing mein 4ohm 15"Stroker imm 200l doppelt ventilierten Bandpass an einer gebrückten Zapco Studio 500 ltd , was sich als geniale Kombi erwies 1 - 1,3 KW mit grandioser Kontrolle ... Staubtrocken , sauber und tief ...
Frage mich nun ob die Digitalen 750 Watt da auch nur annähernd ran kommen ... wobei , korrigiere , ich erwarte nicht das die LRx im Basszweig mit einer studio 500 konkurriert sondern ob sie ausreicht meinen woofer ordentlich zu betreiben (sauber und kontrolliert)
hoffe das jemand schon erfahrungen gesammelt hat bzw mit ähnlichem vergleichen konnte