Hallo Gemeinde,
mir ist jetzt über die kälteren Tage aufgefallen, dass das LiMa-Pfeifen der kalten Anlage deutlich stärker ausfällt, als wenn es draußen wärmer ist. Wenn es wärmer ist, ist es nahezu nicht zu hören.
Mich würde mal interessieren, wodurch das begründet ist.
Potentialverschiebungen aufgrund geänderter Widerstandswerte?
Temperaturabhängigkeit der Stufen im Radio oder in den Endstufen?
Lasst euch aus ...
mir ist jetzt über die kälteren Tage aufgefallen, dass das LiMa-Pfeifen der kalten Anlage deutlich stärker ausfällt, als wenn es draußen wärmer ist. Wenn es wärmer ist, ist es nahezu nicht zu hören.
Mich würde mal interessieren, wodurch das begründet ist.
Potentialverschiebungen aufgrund geänderter Widerstandswerte?
Temperaturabhängigkeit der Stufen im Radio oder in den Endstufen?
Lasst euch aus ...