In welchen Situationen Bandpass?

honkytonk

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Feb. 2009
Beiträge
538
hi!

ich frag mal direkt unverblühmt, in welchen situationen "lohnt" sich ein bandpass gehäuse? regelmäßig in einer limosine die nur ne skisacköffnung hat? oder hat das auch bei kombis "vorteile"? danke :)
 
ich persönlich würde ein bandpass nur dann einsetzten, wenn die anbindung zum kofferraum nur durch bestimmte öffnungen machbar ist (löcher in der hutablage, skisack usw), bei angebunden kofferräumen wie fliesheck, kombi usw haben sich br und gg als gut funktionierend erwiesen und können besser im kofferraum intergriert werden, da man sie deutlich kleiner bauen kann als einen bandpass.

wenn platz keine rolle spielt und man sich vor der abstimmung nicht scheut, ist es aber auch kein problem einen bandpass in einen kombi zu stellen, aber ein einfacher ist definitiv ein br oder gg.

Phil
 
In einer Limo mit geschloßenem Kofferraum ist der Bandpass ein MUSS.
In extrem kleinen Fahrzeugen hat der BP Vorteile durch die bessere Ankopplung
an die Luft des Fahreuginnenraums im Nahfeld.
In Schrägheckfahrzeugen wie Golf und so macht er meist mehr Spass bei fetziger Musik.
In Kombis kannst damit die Schwäche im Oberbass in Griff bekommen.

Inzwischen bin ich der Meinung dass der einzigste Nachteil im Platzbedarf liegt....er
wird eben immer 3 mal so groß wie geschloßen.
 
Moin,

in einem grossen Kombi gibt es nur noch einen Sub, der mich (persönlich/subjektiv) mehr überzeugt. ;)

Sonst schliesse ich mich Didi 100%-ig an. :liebe:
 
Dr. Moriarty schrieb:
Moin,

in einem grossen Kombi gibt es nur noch einen Sub, der mich (persönlich/subjektiv) mehr überzeugt. ;)

dann bin ich mal gespannt, wie sich mein baldiger 18W3 im DiDi-Bandpass im Passat so wohlfühlt.

Grüße
Andreas
 
..ein 18W3? ...die gabs aber auch eher selten...und war eigentlich nicht besser als der 15W3...nur etwas mehr Wirkungsgrad und mehr
Volumenbedarf ;)
 
Fortissimo schrieb:
ja, sogar Neu.

Meinst Du, ich sollte die Finger davon lassen?
Würde mich nur ca. 100€ kosten.....

Wäre ein Drückeberger für den Passat.

Grüße
Andreas
 
andyyyy

:effe: :effe: :effe:

wo hasten das ding wieber aufgegabelt? und wenn du ihn loswerden willst, ich plane in ferner zukunft ein homecinema projekt :liebe:
 
Ich hoffe ich darf mich mal hier mit einklinken?

Ich habe im Focus I Kombi auch vor nen BP rein zu bauen. Subbi ist ein 12" X-ion.

Angedacht ist ein Gehäuse mit 40 L geschlossenem Volumen und ventiliert sind es derer 85 L.

Der Port müsste dann so im Bereich von 20 cm Durchmesser X 30 cm Länge liegen. Genaueres werden dann hoffentlich die Messungen ergeben. Will ja nen Wechselport bauen. 1 X für Spass, und 1 X zum Musikhören.

Ist das ganze überhaupt sinnvoll? Sind ja schließlich ca. 160 L Aussenvolumen.
 
Zurück
Oben Unten