Natürlich nur mit dem remote Anschluss. Anders ist es nicht möglich.
Die Anleitung von Verstärker sagt folgendes:
---------
Wenn Sie die Lautsprecherausgangskabel des
Hauptgeräts über ein RCA-
Lautsprecheradapterkabel (separat erhältlich)
mit diesem Gerät verbinden, brauchen Sie das
Ferneinschaltkabel dank der Funktion
„FERNBEDIENUNGSERKENNUNG“ dieses Geräts
nicht anzuschließen. Allerdings hat die Funktion
„FERNBEDIENUNGSERKENNUNG“ bei manchen
angeschlossenen Signalquellen keine Wirkung.
Schließen Sie das Ferneinschaltkabel in einem
solchen Fall an ein
Eingangsstromversorgungskabel
(Zubehörstrom) an der Zubehörposition ACC an.
-----------
Was ist ein RCA-
Lautsprecheradapterkabel? Normales Chinch?
Habe vorhin das Pluskabel von der Batterie in den Innenraum gezogen.
Luftfilter und Batterie ausgebaut
Fahrersitz ausgebaut. Es sind nur vier Schrauben und zwei Kabel abzunehmen.
Pluskabel mit einem Kleiderbügel verstärkt zum durchstoßen
Hier kommt es raus
Ich wollte das Kabel eigentlich am Sicherungsträger festmachen, aber die Öse an dem fertigen Kabel welches ich von User TimTaler aka Marc bekommen habe (big thx nochmal!) war schon fertig gecrimpt mit Sicherung etc. Habe es direkt an den Pluspol der Batterie angeschlossen
Hier kommt daa Kabel im Innenraum an
Hier der Verstärker unter dem Fahrersitz, könnte ganz gut passen denke ich. Kann ich das Loch von der Schraube vom Stuhl (rot markiert) für die Masse nehmen? Ich würde dann die Stelle blank schleifen.
Hier mein Subwoofergehäuse was ich von TimTaler gekauft habe. Dieses hat einnpasr Liter mehr als die 15L Ebaygehäuse weil aus GFK. Denke der Alpine SWG-1044 wird da besser spielen. Auch hier nochmal danke @ Marc.
Zum testen kommt aber erstmal der fertige hifonics mr8-dual rein, der für den bimmer bestimmt ist
