V3ltins
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 27. Jan. 2013
- Beiträge
- 55
Guten Morgen,
Es gibt da ein kleines Entscheidungsproblem... Es geht um den Gladen RS-X 08 und den Gladen SQX 08.
Ich kenne bereits den Gladen RS-X 10 aus einem früheren Projekt. Sehr schön trocken und druckvoll der Woofer. Nun wollte ich bei meiner Dame iegentlich 2 Rs-X 08 vernbauen. Die bekomme ich am besten unter und es passt auch Optisch gut ins Bild.
Die Leistung stellt eine Hertz Mille Power 5 und um Laufzeit und Trennung kümmert sich ein Bit Ten
Nun bin ich aber über den SQX 08 gestolpert. Also kurz Simuliert 27L für beide. -3dB bei 66Hz. Das finde ich schon sehr früh. Obwohl ich da bei einer Einbaugüte von ca. 0,7 bin.
Wenn die den RS-X 08 2x in 27L simuliere komme ich auf -3dB bei 49Hz. Ist zwar auch nicht perfekt aber schon besser.
Was macht den Gladen SQX denn nun besser? In der Simu sieht er ja schlechter aus...
Mehr Volumen kann ich nicht zur Verfügung stellen. Es soll auch definiv einer der beiden Woofer werden.
Musik wird hauptsächlich Charts gehört, also Queerbeet.
Ich suche halt nen schönen Trockenen Woofer der auch noch etwas Tiefgang hat. Muss aber keine Pegelorgien bei 30hz hinlegen können.
Hier noch die Datenblätter :
http://www.gladen.de/GladenWooferPDFs/SQX08.pdf
http://www.gladen.de/GladenWooferPDFs/SQX08.pdf
Grüße Tobias
Es gibt da ein kleines Entscheidungsproblem... Es geht um den Gladen RS-X 08 und den Gladen SQX 08.
Ich kenne bereits den Gladen RS-X 10 aus einem früheren Projekt. Sehr schön trocken und druckvoll der Woofer. Nun wollte ich bei meiner Dame iegentlich 2 Rs-X 08 vernbauen. Die bekomme ich am besten unter und es passt auch Optisch gut ins Bild.
Die Leistung stellt eine Hertz Mille Power 5 und um Laufzeit und Trennung kümmert sich ein Bit Ten
Nun bin ich aber über den SQX 08 gestolpert. Also kurz Simuliert 27L für beide. -3dB bei 66Hz. Das finde ich schon sehr früh. Obwohl ich da bei einer Einbaugüte von ca. 0,7 bin.
Wenn die den RS-X 08 2x in 27L simuliere komme ich auf -3dB bei 49Hz. Ist zwar auch nicht perfekt aber schon besser.
Was macht den Gladen SQX denn nun besser? In der Simu sieht er ja schlechter aus...
Mehr Volumen kann ich nicht zur Verfügung stellen. Es soll auch definiv einer der beiden Woofer werden.
Musik wird hauptsächlich Charts gehört, also Queerbeet.
Ich suche halt nen schönen Trockenen Woofer der auch noch etwas Tiefgang hat. Muss aber keine Pegelorgien bei 30hz hinlegen können.
Hier noch die Datenblätter :
http://www.gladen.de/GladenWooferPDFs/SQX08.pdf
http://www.gladen.de/GladenWooferPDFs/SQX08.pdf
Grüße Tobias