Endstufe für M18W (mit getrennten GAINs, max 6cm hoch)

RuffRyder

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Sep. 2006
Beiträge
624
Real Name
Rafael
Hi Leute,

ich suche, wie bereits im Topic zu sehen, noch eine 2-Kanal für meine M18W.
Im Moment hab ich eine gebrückte 4-Kanal dran und ich denk mal eine schöne 2-Kanal würde da klanglich einiges mehr hermachen.

Wie hoch sollte ich denn da leistungsmäßig so planen?
Im Moment bietet hier im Forum zum Beispiel jemand eine ETON PA 1002 an, die den Anforderungen genau entspricht, aber nur halb so viel Leistung hat wie meine momentane Lösung mit 220 Watt pro Kanal.
OK, die 110 der ETON ist dann halt GENAU die RMS Belastbarkeit des Chassis, aber ich fühl mich ja immer sicherer, wenn ich klotze statt zu kleckern :)

Ne Soundstream Ref 700 wär auch noch was feines, aber ist halt schwer zu bekommen.
Vielleicht noch ne Audio-Art? Oder ne Audison VR209?

Wär dankbar für ein paar Ratschläge und Vorschläge :)

Achja: Ich suche explizit was gebrauchtes und sollte im Rahmen bis max 200€ bleiben.
 
100W "erhliche" Watt machen da schon viel Spaß wie ich finde. Dazu werde ich auch wieder zurückkehren, wenn ich bald wieder eine HTL202 besitzen darf
love.gif

Watt sind eben nicht alles ....

Mehr ist natürlich auch nicht verkehrt, die 18er können schon etwas ab.
Es gibt auch schon ein paar ähnliche thread hier im Forum, wo die Suchenden zwar nicht auf getrennte Gainregler bestanden, aber vielleicht dennoch mal reinschauen?

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... light=m18w
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... light=m18w
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... light=m18w

Ich würde ja versuchen dir meine frisch erworbende Steg AQ anzudrehen, abe die hat ja bekanntlich nur einen Gainregler, also :wayne:
 
ZUSTIMMUNG an Denis ! ( erFASST ! )

z.B. ZAPCO !
oder Sinfoni ( auch z.B. ) !

BEIDES nett !
Auch andere !!

ANDEREs !

erFREUTE herzliche schöne Grüße !
Anselm Andrian

auch HIER !! Probieren geht ÜBER Studieren und AUCH "geschriebeneS" !!!!!
EIGENversuch !!!!!


WeiteR im Thread !
 
Hi,
genau würde auch sagen ne Sinfoni 150.2, darf sicha uch an eminen TMTs austoben.
Gruß
 
WIRKLICHE nette STUFEN !
LECKERste !

WIRKLICH empfehlensWERT !

erFREULICHE schöne Grüße !
Anselm Andrian
 
ich hätte da noch eine Audioart 200.2T


edit: jetzt erst gesehn.. nur 200€. hätte für die AA gern 250€. optik ist nämlich noch ziemlich gut :D
 
200€ max und gebraucht.
Da wird's en bissl enG mit ner Sinfoni, wa?

btw Interesse an ner Hifonics Andromeda 250x2?
 
Eine Autotek Mean Machine 222 - klingt echt lecker :D .
 
SUCHEN !
es GIBT ALLES !
nur SUCHEN !
und FINDEN !

oder SPAREN !

WO ein WILLE ist .....

ABER z.B. ZAPCO oder "ANDERES" gibt's füR "NETTES" !

NEU ist "aber" auch "mal" NETT !

erFREUte herzliche schöne GRüßE aus HAMBURG
Anselm Andrian

Weiter auch in DIESEM Thread !
 
Hifonics -> keine getrennten Gains
Mean Machine -> keine getrennten Gains

Zapco klingt gut, wusste nicht, dass die getrennte Gains haben...werd mich mal umschaun...danke für den Tipp.
 
Also eine Eton würde ich nict empfehlen. auch keine Audio System oder sowas.
du brauchst was mit Damp und Dämpfung. Einfach gute Kontrolle für die M18W wegen der "schweren" Membran.

Audison VRx fällt mir spontan zu getrennten Gain ein :bang:
 
ne vr209 sollte aber auch schon genügend spass machen!
ne normale AudioArt 200.2 wird wohl zu schwach sein. und ne 400.2 übersteigt das budget :hammer:
 
"Gei is gei" ist doch out :effe:

@Michael: Bekomm doch ncoh deine Gehäusedaten vom HXS :D
 
das hat nichts mit geiz is geil zu tun, wenn ihr hier solche angebote macht, greif ich zu. und damit ihr beiden nicht sauer seit das ich nur bei einem von euch kaufe, bin ich mal so nett und nehm von euch beiden das angebot an :taetschel:

zu dem gehäuse, das liegt nicht an mir, der timo kommt nicht in die gänge, ich schreib den gleich nochmal an.

mfg michael
 
Gack schrieb:
Also eine Eton würde ich nict empfehlen. auch keine Audio System oder sowas.
du brauchst was mit Damp und Dämpfung. Einfach gute Kontrolle für die M18W wegen der "schweren" Membran.

Nun gut, die ETON hat ja AFAIK ne sehr hohe Dämpfung...mit dem Dampf haperts vielleicht etwas. :)
 
Zurück
Oben Unten