DLS A2 vs. Audison VR 209

Admen

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2004
Beiträge
322
Hallo,ich bin mit meinem frontsystem noch nicht ganz zufrieden.Der Hochton Bereich ist mir bischen zu hell,analystischm,aber nicht nervig!ich will mir durch Verkauf der DLS und durch kauf einer VR 209 mehr Wärme rein bringen!Ich mags eher gediegener!

ich hab nur Angst das ich einen Fehler mache,denn ich weis nicht wie gut die Audison tatsächlich klingt!

Sie soll ja sehr gut klingen,nur wie gut?Vergleichbar mit einer großen Genesisi oder Sinfonie,DLS?

Kann mir da jemand bischen Entscheidunghilfe geben?

Mfg Adam
 
Wichtig: Keiner wird dir sagen können, was dir gefällt!!!

Aber wenn keiner was schreiben mag...

Hab vor einiger Zeit mal einen ähnlichen Verkauf gemacht.
Nur hab ich eine Audison (VRx4.300) abgegeben, um mir eine DLS A3 zu leisten.
Glücklicher Weise war dieser gewagte Akt mit Erfolg gekrönt und die DLS eher nach meinem Geschmack. Würde jetzt aber nicht noch mal so schnell eine Endstufe verkaufen (gerade keine DLS).

Nach der VRx4.300 hab ich auch schon eine Vr203 am Hochton getestet.
Haben beide angenehm zurückhaltend, geschmeidig gespielt (vielleicht das was du suchst), aber irgendwie hat bei den Audisons was gefehlt. Auflösung, Dynamik, Stimmung und Emotion. :kopfkratz: kann es nicht ausdrücken. Mag böse klingen aber mir waren die zwei Italienerinnen zu langweilig. Kann aber nicht einschätzen in wie weit die größere Vr209 werkelt.

Die DLS A3 hat am Hochton mehr Spaß gemacht. Mit mehr Auflösung und fetziger gespielt. Zu "hell" kam sie mir dabei nie vor. Jetzt hängt die A3 nur noch an den TMTs (hervorragend) und im Moment ist mein Hochtonfavorit eine keine Genesis, die unverschämt musikalisch die beste Gänsehaut austeilt...

Sind nur meine vorläufigen Eindrücke/Erfahrungen!
Deshalb ersten Satz beachten!!!

Grüße
viel Erfolg
:beer:
 
Ich würd vorschlagen einfach ne 209 bei Planet Ebay zu ersteigern und die DLS erstmal zu behalten - ausprobiern und wenns dir nicht gefällt ist die 209 im Preis sehr stabil, da verlierste nur das Porto.

Hatte die 209 auch mal am Hochton - fand sie einfach prächtig, sooo viel besser finde ich die Brax Graphic, die jetzt dran hängt auch nicht.
 
Die A2 ist wohl schon verkauft...
Wenn es eine A1 gewesen wäre und etwas günstiger hätte ich auch Interesse gehabt.
Ist halt teilweise blöd, kenne es, wenn man finanziell nicht die Möglichkeiten hat mehrere Endstufen für Vergleiche vorrätig zu haben.

:beer:
 
die A2 ging an mich FÜßCHEN .. da du ja meine Vr203 hast *fg*
 
Na dann... möge sie dir gefallen! :thumbsup:

BTT:
A2 vs. Vr209
DLS vs. Audison

:beer:
 
naja ich mach's normalerweise auch immer so, dass ich mir ERST die neue komponente hol und ausgiebig teste, bevor ich die alte verkaufe.
außer, wenn ich mir ganz sicher bin, dass ne verbesserung da sein wird. wobei das auch davon abhängig is, auf welchem level sich die anlage befindet.
wenn man erst am anfang ist, dann isses einfach, komponenten zu tauschen, weil man sich oft sicher sein kann, dass die neue besser ist.


gruß FaNa,
der bald auch ne VR209 am HT probieren wird...
(momentan spielt sie zuhause an meinen 13er andrians und gefällt dort SEHR gut).
 
Leider bin ich nicht mehr am Anfang würd ich sagen!

Ich hab jetzt erstmal die Kohl,aber noch nicht die VR gekauft!

Fakt ist das ich keinen lauten bzw präsenten Hochtonbereich mag.

Fakt ist aber auch das der Hochtöner super auflösen soll.

Ich ddenke das kann die Audison.Oder?

Was mich aber auch sehr interessiert ist,wie die VR 209 sich im Mittelton und Kickbass verhält!

Man hört auch von hochem Grundrauschen,stimmt das?Mag sowas gar nicht!

Mfg Adam
 
Ein wenig Grundrauschen haben sie alle - hatten meine auch. War nicht wirklich schlimm, aber bei ruhigen Liedern hat man es gehört, wenn man selbige laut gehört hat.

Gruß
Konni
 
hi
in der preisklasse,würde ich mal nach einer srx 2 schauen,spielt im ht bereich auch sehr locker
mfg franco
 
Aber die VR 209 sollte doch im hochton besser sein als eine Srx?

Die VR 209 soll aber nicht an dei Hts,sondern an das gesamte Frontsystem!Gut,später mal kommt was großes an die TMTs,vielleicht ne DLS A2 oder eine Eton oder...

Hier im Forum soll jemand eine Vr 209 an den TMTs haben,an Xetec TMTs,wer ist das?Weil ich müsste auch wissen wie die VR im Mittelton und im Kickbass spielt!

Mfg Adam
 
ingohausn schrieb:
El Miooo......;-) ....und....mir gefällt es... :D

Könntest Du bitte was schreiben wie sie sich an den TMTs macht,in pukto Dynamik,Kickbass,Mittelton?

Mfg Adam
 
Ich will es versuchen...Vorweg..die Anlage wurde von mir in Eigenleistung eingebaut: TMT auf 4cm MPX-Ringen mit dem Türinnenblech verschraubt, Außenblech mit 2 Lagen MXM-Bitumenmatten, Innenlech mit 1 Lage gedämmt. Die Diabolos spielen verschraubt an der A-Säule.
Trennung TMT:HP 80Hz 18dB TP 1600Hz 12 dB, HT 2000HZ 18dB. Die Audisons sind komplett runtergeregelt...
Klangcharakteristik ist wie ich denke Audisontypisch...sehr akkurat auch schnell wenn es verlangt wird...duch die LZK kommt der Punch recht gut aus dem Mittelpunkt des Armaturenbrettes...alles sehr unangestrengt und auf den Punkt, mit einem guten Kick welcher zu höheren Abhörlautstärken (jenseits von 30 beim Alpine 9813...) langsam an die Verzerrungsgrenze gelangt ...der Mittelton ist sehr weich ...nie nervig...immer sauber...

Gesamtcharakter: Sauber aber Audisontypisch mit einem weichen Anschlag, kein Tonbereich wird übertrieben darbestellt...der Kick könnte etwas heftiger sein für meinen Geschmack, dies läßt sich aber wahrscheinlich nur mit höherwertigen Chassis, nochmals verbessertem Einbau und evtl. einem Paar Kickbässen erreichen...

Vielleicht (wenn ich es mal schaffen sollte den Einbau herzeigbar zu vollenden) wird das ganze noch einen Tick besser, wenn die Anlage mal richtig eingemessen und eingestellt wurde von jemandem der mehr davon versteht als ich... Ich bin jetzt an einem Punkt angelangt wo ohne professionelle Hilfe nichts mehr zu machen ist...was sich mangels Zeit wohl noch etwas hinziehen wird... ;-)
:beer:
 
Hallo Adam,

wie trennst du die HT denn? Aktiv über Stufe /Radio oder Passiv? Mit der Wahl eines passenden Kondensator in der Weiche lässt sich der Charakter auch beeinflussen.
 
und zwar garantiert so das es dir mit der DLS gefällt... aer wäre ja aufwendiger als einfahc mal stufen tauschen....


grüße
jan
 
@Buh/Jan:Nochmal:Ich hab nicht die Kohle für so Test Aktionen,versteh das einfach!Und ich weis ganz genau das ich es wärmer mag!Der Umstieg von Serie 5 + Serie 7 auf das wärmer klingende Eton A1 hat mich schon gut nach vorne gebracht und es gefällt mir besser!Wenn ich jetzt noch ne wärmere Amp dran mache wirds endgültig in meine Richtung gehen!

Es geht ja nicht darum das der HT nervt oder so,dieser Klangcharakter gefällt mir nicht!Es muss smooth klingen!

Und wenn mir die Audison an den TMTs nicht gefällt,was nur wegen der evtl schlechteren Dynamik sein könnte,kommt sie an die HTs und die A1 TMTs krigen ne große andere Stufe.Das plane ich so oder so!

@Heihachi:Ich trenne die HTs und TMTs über eine Bi-Amping passiv Weiche extra von Frank Miketta gebaut!Genaue Trennfrequenz weis ich nicht!Ich trenne das gesamte System nach unten hin bei 63hz und 18db!Alles übers radio!

@ingohausn:Danke für die tolle Beschreibung!Das hört sich gut an!
Wei sieht es mit der Dynamik im Kickbass und Mittelton aus?
Sie kann aber auch nen trockenen Kickbass machen,oder?Also sie kann jetzt nicht diesen super knochen trockenen,aber ist schon trocken?Oder wie meinst das?

Mfg Adam
 
hallo admen ..

habe die VR209 grade an den kleinen 5.8 breitbändern nebst alten infinity bändchen im simone-golf laufen .. finde sie alles andere als prickelnd .. davor war eine alte soundstream "renoir" class a dran .. es gibt bis auf etwas mehr leistung keine disziplin in der die VR209 mithalten könnte ..

wird dir nicht wirklich weiter helfen da keine DLS-stufe zum vergleich stand ;)

jedenfalls kann ich die euphorie die allgemein von der VR209 ausgelöst wird nicht teilen :ka:

gruss frieder
 
frieder schrieb:
hallo admen ..

habe die VR209 grade an den kleinen 5.8 breitbändern nebst alten infinity bändchen im simone-golf laufen .. finde sie alles andere als prickelnd .. davor war eine alte soundstream "renoir" class a dran .. es gibt bis auf etwas mehr leistung keine disziplin in der die VR209 mithalten könnte ..

wird dir nicht wirklich weiter helfen da keine DLS-stufe zum vergleich stand ;)

jedenfalls kann ich die euphorie die allgemein von der VR209 ausgelöst wird nicht teilen :ka:

gruss frieder

Vielleicht trifft sie nicht Deinen Geschmack ;)
Oder es liegt wieder mal ander Kette...

Cya, LordSub (dem die VR-Serie gut gefällt)
 
hi
es ist einfach nur so,das eben die vr 209,eine gute stufe ist,mehr aber auch nicht, man bekommt sie recht günstig und man macht nichts falsch damit,aber sie klingt meiner meinung nach nicht besser als eine srx,ist aber geschmack sache
mfg franco
 
Zurück
Oben Unten