Audison - Verteiler

B.A.

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Okt. 2006
Beiträge
786
Hallo Jungs, es geht bei meiner Frage um folgenden Audison Verteier, den Sonus SFD 41C AFS.

Ich wollte mal fragen ob ihr den kennt und mir sagen könnt ob der wirklich so gut ist bzw. sein Geld wert ist.
Von der Sache her könnte man damit ja wesentlich besser die Kabel verlegen und ordnen.
Reicht es denn ein 50mm² Masse Kabel an einem Punkt anzuschließen zum Verteiler zu gehen und dann alle Stufen über den Verteiler zu verbinden (mit Masse)? Oder gibt es dann da probleme, das die Masse nicht reicht bzw. das so Lima pfeifen kommt?

Wenn der Verteiler wirklich gut ist, dann hätte ich nämlich großes interesse, bräuchte nur noch jemanden der mir den "günstig" verkauft.


MfG
Primera_P11_TS
 
Ich hab seit gestern so einen auf dem Tisch liegen! Sein Geld ist er in jedem Fall wert! Sieht alles sehr stabil und sauber verarbeitet aus!



Ein großer Vorteil sind die 2 Eingänge (50mm²) an der Plus Verteilung!

So wie du es mit der Masse Verteilung beschrieben hast, so werde / hab ich es auch gemacht! Da Pfeifft (bis jetzt) noch nix!

Ich hab meinen von Fortisimo (Didi) http://forum.m-eit-audio.de/profile.php ... rofile&u=8

Also: ich würde ihn wiederkaufen! Für das Geld stell ich mich nicht(!) stundenlang an die Maschine und bau mir das Teil selber....


Gruss

Michael
 
Reicht es denn ein 50mm² Masse Kabel an einem Punkt anzuschließen zum Verteiler zu gehen und dann alle Stufen über den Verteiler zu verbinden (mit Masse)? Oder gibt es dann da probleme, das die Masse nicht reicht bzw. das so Lima pfeifen kommt?

Wo soll es denn bei 50mm² Probleme geben...bei diesen kurzen Kabelwegen sind die
Übergangswiderstände problematischer als der Kabelquerschnitt.
Und das ist bei dem Audison Verteiler kein Problem...massive Schrauben und gute Kontaktflächen.

Wenn der Verteiler wirklich gut ist, dann hätte ich nämlich großes interesse, bräuchte nur noch jemanden der mir den "günstig" verkauft.

Ich habe ihn am Lager :keks:

"Günstig" ist er ja schon wenn er zum UVP verkauft wird ;)
 
Ich hab auch Audison Verteiler.

Zwar nicht genau dieser.. Aber die Qualität finde ich sehr gut!
 
@ Fortissimo

Ich sag ja nicht das die 70,- € nicht günstig sind :D
Aber vielleicht geht es ja noch etwas günstiger??? ;)
 
Shadowtattoo schrieb:
Hab gerade zwei Stück bestellt bei www.extremeaudio.de da bekommt man sie für unter 50 Euro auf der Homepage. Sind echt gut die Teile.

Gruss Andre

Geil...nur weil ER Ärger mit Elettromedia hat, kauft er sie irgendwo
in Europa und verkauft sie Online zu seinem Einkaufspreis
:wall: :wall:

Top für alle Schnäppchenjäger....ärgerlich für alle Fachhändler :eek:
 
Fortissimo schrieb:
Shadowtattoo schrieb:
Hab gerade zwei Stück bestellt bei www.extremeaudio.de da bekommt man sie für unter 50 Euro auf der Homepage. Sind echt gut die Teile.

Gruss Andre

Geil...nur weil ER Ärger mit Elettromedia hat, kauft er sie irgendwo
in Europa und verkauft sie Online zu seinem Einkaufspreis
:wall: :wall:

Top für alle Schnäppchenjäger....ärgerlich für alle Fachhändler :eek:

Ist ja schon über den Shop bei erfahrungsberichte geschrieben worden, ich hab jetzt gute erfahrung damit gemacht da er schnell nett und super Preise hatte über email halt!(bei den Audisonverteiler)
Ärgerlich nur wirklich für die anderen Händler die es regulär so nicht verkaufen können. Aber 84 euro für zwei verteiler mit versand im gegensatz zu 70 für einen ist leider heutzutage eine grosser Unterschied.

Allerdings ist nicht alles günstig auf der Homepage!

Gruss Andre
 
hallo,

habe auch den besagten Verteiler. Die Verarbeitung ist soweit schon gut. Aber das Gehäuse ringsherum würde ich nicht als die stabilste bezeichen, und der Klemmmechanismus des Deckel wäre mit Schrauben sicher auch besser.

Ansonsten lohnt die Investition auf Grund der Tatsache, das niemand weiter ein ähnliches Teil anbietet.
 
StefanL schrieb:
Ansonsten lohnt die Investition auf Grund der Tatsache, das niemand weiter ein ähnliches Teil anbietet.

und man wirklich alles ordentlich von einem Punkt aus verlegen kann. sieht dann einfach super aus! Ja der Deckel wäre eventuell schraubbar besser gewesen, zumindest bei Leuten die dauert am umbauen sind :D

Gruss Andre
 
StefanL schrieb:
hallo,

habe auch den besagten Verteiler. Die Verarbeitung ist soweit schon gut. Aber das Gehäuse ringsherum würde ich nicht als die stabilste bezeichen, und der Klemmmechanismus des Deckel wäre mit Schrauben sicher auch besser.

Ansonsten lohnt die Investition auf Grund der Tatsache, das niemand weiter ein ähnliches Teil anbietet.

Naja das Gehäuse ist "immerhin" aus PC; nun sicherheitsglas ist es nicht :hammer:

Das mit dem Deckel ist mir auch aufgefallen; Tipp: Die Klemmnasen am Deckel "leicht"(!) erwärmen und bisl nach innendrücken. Dadurch haben sie mehr Vorspannung und der Deckel ist deutlich fester auf dem Gehäuse

Gruss

Michael
 
. Aber 84 euro für zwei verteiler mit versand im gegensatz zu 70 für einen ist leider heutzutage eine grosser Unterschied.

Für Dich sind das "nur" einmalig 14 Euro....in der Summe für viele Fachhändler langfristig der Untergang. ;)
 
Geil...nur weil ER Ärger mit Elettromedia hat, kauft er sie irgendwo
in Europa und verkauft sie Online zu seinem Einkaufspreis


Top für alle Schnäppchenjäger....ärgerlich für alle Fachhändler



Schaun mer mal....sagt Kaiser Franz immer!!! :beer:

UL :thumbsup:
 
Fortissimo schrieb:
. Aber 84 euro für zwei verteiler mit versand im gegensatz zu 70 für einen ist leider heutzutage eine grosser Unterschied.

Für Dich sind das "nur" einmalig 14 Euro....in der Summe für viele Fachhändler langfristig der Untergang. ;)

Tja,da hat Didi vollkommen recht.Da sind dann auch noch die"Beratungs und Angebots Piraten".

Mfg Quincy
 
Leider gibt es ja solche Fälle, aber in allen Richtungen. Man denke einfach an die Globalisierung und der damit verbundene Preiskampf. Ich kann euch verstehen, würde mir als händler genauso gehen. Aber der Endverbraucher, selbst wenn er Stammkunde bei einem Laden ist würde bei einem anderen anbieter mal einen Testkauf machen (wenn es die selbe Quali ist) wenn der Preis fast die hälfte beträgt. Leider wird der Spruch Geiz ist geil heutzutage sehr gross geschrieben. Mein Händler der mich immer mit meinen musikalischen Spielsachen beliefert, führt leider kein Audison Connection. Mich hätte mal intressiert wie sein angebot gewesen wäre.

Mfg Andre
 
naja ich kauf auch lieber beim händler meines vertrauens aber bei fast 50% ist das so eine sache und das hat bestimmt nichts mit geiz ist geil zutun
 
Zurück
Oben Unten