G
Guest
Guest
Hallo zusammen..
Ich möchte mir nächsten Monat ein Alpine CDA9887R holen..und evtl bereits nächsten Monat, evtl. aber auch erst im neuen Jahr eineen KX100EQ dazu..
nun habe ich schon viel gelesen bezüglich Imprint bügelt den Frequenzverlauf gerade, egal wie er ausschaut..sprich es dürfen keine groben Schnitzer/Fehler im Einbau vorhanden sein.
Da ich Anfänger bin und meine Anlage die erste überhaupt ist, welche ich eingebaut habe und ich Do-it-yourself über alles stelle möchte ich natürlich auch das Einmessen selbst erledigen.
Gibts beim Imprint ne möglichkeit erstmals ne Messung zu machen und den Frequenzganz zu analysieren? Um mal zu schauen wo man steht?..
Und hat jemand, welcher bereits Erfahrungen mit Imprint gesammelt hat Tips für mich?..also irgendwelche do's und dont's im Umgang mit dem KX100EQ?
Danke euch vielmals!
Ach ja..ihr habt nicht per Zufall ein link auf ne Seite auf der ne Anleitung dazu steht..oder Erfahrungen..oder sonst was?
Danke euch part zwei..hehe..
Ich möchte mir nächsten Monat ein Alpine CDA9887R holen..und evtl bereits nächsten Monat, evtl. aber auch erst im neuen Jahr eineen KX100EQ dazu..
nun habe ich schon viel gelesen bezüglich Imprint bügelt den Frequenzverlauf gerade, egal wie er ausschaut..sprich es dürfen keine groben Schnitzer/Fehler im Einbau vorhanden sein.
Da ich Anfänger bin und meine Anlage die erste überhaupt ist, welche ich eingebaut habe und ich Do-it-yourself über alles stelle möchte ich natürlich auch das Einmessen selbst erledigen.
Gibts beim Imprint ne möglichkeit erstmals ne Messung zu machen und den Frequenzganz zu analysieren? Um mal zu schauen wo man steht?..
Und hat jemand, welcher bereits Erfahrungen mit Imprint gesammelt hat Tips für mich?..also irgendwelche do's und dont's im Umgang mit dem KX100EQ?
Danke euch vielmals!
Ach ja..ihr habt nicht per Zufall ein link auf ne Seite auf der ne Anleitung dazu steht..oder Erfahrungen..oder sonst was?
Danke euch part zwei..hehe..