Alles Kacke

audifreak-81

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. Sep. 2005
Beiträge
1.910
Real Name
Markus
Hi hi,

hab große Probleme mit meinen Frontsystem.
Komponenten.

HT: Scan Speak an ner Genesis SA 50.
TMT: 4x AA 165 G an ner Eton PA 5402.
Sub: entweder nen Hertz ES 250D (8Ohm) oder nen Raptor 12 (4Ohm).

Radio Clarion DXZ 958 RMC

3 Caps und ne Stinger.


SOOOOO jetzt mein Problem. Der Hochton und der Mittelton passen eigentlich. NUR untenrum geht halt garnix. Eigentlich sollten 4 16er schon etliches an Punch rüber bringen. Die Doorboards sind schon sehr massiv gebaut und die Türen sind auch gedämmt.
Hab heute bissl mit den Einstellungen des Radios und der Endstufen rumgespielt, aber außer nen erhöhtes Grundrauschen und das jetzt gar nix mehr passt, ist nichts dabei rausgekommen. Bin jetzt total :ugly: :wall:

Was kann ich noch machen, damit meine 16er besser laufen.

Vielleicht schreiben noch welche vom Coburger Treffen was, die meinen Audi gehört haben.
So und jetzt schau ich mir BE COOL auf Pro 7 an, um wieder von meiner schlechten Laune runter zukommen

Gruß Markus
 
von den Boards





von der Dämmung hab ich keine Photos gemacht.

Die Boards sind mit 12 Schrauben M6 mit der Türverkleidung verschraubt. Die Schrauben sind mittels Profile in die Boards eingearbeitet.

gruß markus
 
Polung richtig? Spielen die Aufs Türvolumen?
Von meinen insg. 2 A165V kommt eigentlich recht viel untenrum, kann ich bedarf auch bei rund 50Hz trennen und ohne Sub fahren. Schlagzeug und so kommt auch ohne Sub sehr gut rüber.

Gruß
 
Hi hi

@Anselm. so wieder aus der Wanne aussen :king:
Danke nochmals für das Gespräch. :thumbsup: Hat mir doch etliches weiter geholfen. Auf dem Richtigen Weg bin ich ja. Und es liegt mit sicherheit nicht an Deine 16er. Das ist sicher.

@Denis. Polung ist richtig. Die LS spielen aufs komplette Türvolumen

gruß markus
 
Issn A4 oder? Wenn da die Tür auch so 'offen' ist wie bei meinem A3 - sprich die Verkleidung begrenzt das Volumen - wundert mich der fehlende Punch nicht.

Die TVK muß dann extremst stabilisiert werden, nicht nur am Dobo wo die LS drin sitzen.
 
Hm, dann wird sich bei mir wohl auch irgendwann dieses Problem stellen, fahre nen B5...

Was macht man am sinnvollsten dagegen=????


Grüße
 
geschlossenes Dooboard bauen mit nem Treiber der das kann... gibts leider nicht so viele...

oder halt versuchen die Verkleidung selber so stabil und dicht wie möglich zu bekommen.
 
So STABIL wie möglich... zuSTIMMUNG !
und
SO Symetrisch wie IRGEND möglich(st)...

( bei Mr. Woofa geht z.B. wirklich "V I E L"... )

und
DAS Wetter wird auch schon wieder "BESSER" !!
( die Chassis freuen sich !! )

Wird "schon".. an Markus ( audifreak81... )
Alles GUTE an Deine Frau !!

erFreute schöne herzl. Grüße aus Hamburg
Anselm Andrian


Weiter im thread ! ( gernstens ! )
 
Aluminiumflachmaterial von oben nach unten und von links nach rechts in der Tür einziehen und mit dem Blech vernieten. Anschließend mit Alubutyl oder mit Magic Mate (Knochenhart) dicht machen!?!

Gruß Benny
 
Magic Mate ?
Link ?


erFreute schöne Grüße
aus
HAMBURG

Anselm Andrian


Weiter im Thread !
 
@Mr.Woofer,
was würdest Du mir empfehlen, weil neue Boards will ich nicht machen.

@Benny. wie meinst Du das mit den Aluprofilen. Hast Du schon mal nen Innenaufbau ner A4 Tür gesehen. :ugly:

gruß markus
 
Wenn die Tür so ähnlich aussieht wie die vom A3 versuch die Verkleidung so gut es geht stabil z bekommen, und gegen die Tür abzudichten.

A3-Tür iss jedenfalls mal richtig scheisse für 'schnell und einfach' LS einbauen...
 
ja ist genau so. oder fast genau so aufgebaut.

hab mir gedacht, dass ich die Türverkleidungen mit mehreren GFK schichten und Dämmpaste stabil und dicht bekomme. würde zusätzlich vielleicht noch aluprfile oder so mit integrieren

gruß markus
 
@Anselm:
http://www.powernetshop.at/car-hifi-zub ... e-400.html

Es ist richtig ANSTRENGEND diese Matte zu Verbauen! Aber wenn man es einmal hinter sich hat, dann hat man Türen die bei einlagier Dämmung mit Magic Mate Betonhart sind. Der Preis von Powernetshop ist jedoch nicht ganz richtig. Die Matte kostet eigentlich 24,90€.

@audifreak-81:
Schick mir ein Bild von der Tür und ich Zeichne dir als Skizze ein wie ich es meinte!

Gruß Benny
 
GFK funktioniert nicht weil die Verkleidung aus Plastik ist! Da hält das nicht.

Alubutyl und wo Platz ist aufgeklebte Alustreben werden helfen, aber nicht perfekt.
 
MrWoofa schrieb:
Issn A4 oder? Wenn da die Tür auch so 'offen' ist wie bei meinem A3 - sprich die Verkleidung begrenzt das Volumen - wundert mich der fehlende Punch nicht.

Die TVK muß dann extremst stabilisiert werden, nicht nur am Dobo wo die LS drin sitzen.

Variotex Sili-Tec :D
das wirkt bei Audi TVK wunder
 
Glaube MrWoofa meinte eher die Tür an sich, oder? Werd morgen nach Feierabend ma meine Pappen runtermachen und knipsen...

Wenn ichs richtig verstanden habe wärs am besten nen Rahmen aus Alu zu bauen, da dann über die Öffnung mit weiteren Profilen zu Verstärken und die Öffnungen mit Alubytul zu verschliessen, oder?

Wenns machbar iss könnte man auch gleich noch ne schöne, fette Platte als LSP-Aufnahme anbringen,oder?

Wäre sowas denn arg schwer für nen Bürofuzzi wie mich zu bewerkstelligen?


Ich seh schon vorm geistigen Auge wie sich meine Tür nach unten biegt :D :D

Grüße
 
Optimal wäre es den LS garnicht erst auf die Tür spielen zu lassen sondern ein geschlossenes Doorboard zu bauen, mit 2 16ern wird das aber nix, und schon garnicht mit den Anselmschen (und und vielen, vielen anderen). Da brauchs das richtige Chassis was in dem kleinen Volumen (ich habe bei mir etwa 10-12l herausbekommen) klarkommt.
 
Zurück
Oben Unten