A6 Avant BJ 2000 Subwoofer in Seitenverkleidung möglich?

molly78

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Jan. 2008
Beiträge
53
Hallo,

ich möchte mein Bose "Soundsystem" demnächst ersezten. Als FS habe ich mir mal ein ETON 161 ausgeguckt.

Ist es in diesem Zuge möglich einen Sub+Amp unsichtbar in der Kofferraumverkleidung an der Seite unterzubringen? Reserveradmulde scheidet auf jeden Fall wegen geplantem LPG aus. Auch muss der Kofferraum voll nutzbar bleiben.

Muss auch kein aufdringlicher Bass werden - nur zur Unterstützung des vorgesehenen FS.
 
aus GFK ist es sicher möglich kommt auch darauf an wieviel liter das gehäuse wird und welcher LS als sub dann in frage kommt

suche mal im einbau , kannst dir sicher auch bei anderen kombi's
idee'n holen
;)
 
In den Seitenteilen sollte - so wie ich das gesehen habe - für einen Verstärker Platz sein. Die sind ja recht geräumig. Wieviel Platz man da allerdings für einen Woofer hat? Keine Ahnung ...

Gruß
Konni
 
Der A6 Avant hat richtig viel Platz im Seitenteil....für einen JL 10W1v2 oder einen 8W3v2
sollte es locker reichen...
Dazu eine Alpine PDX auf die rechte Seite sollte auch noch gehen.
 
Stelle doch mal ein Bilder rein, die A6 sind hier noch nicht soo verbreitet und im Detail bekannt.
 
Hallo,

vielen dank für die Antworten. Scheint alles so zu klappen wie ich es mir vorstelle. :D
 
Halo Marcus,

wenn Du den Einbauaufwand selbst scheust, so kann ich Dir Steven Sailer empfehlen :beer: . Er fertigt u.a. für den A6 Avant Seitenteilgehäuse aufgrund von ihm erstellten Abdrücken. Ich habe ein solches Gehäuse mal für unseren Passat Variant gekauft, die Verarbeitung ist top!!

Hier ein paar Bilder von meinem Passat-Gehäuse:

img.php


img.php


img.php


img.php


img.php


img.php


Steven Sailer-Gehäuse mit Rotgussring bei Pixum




So schaut es für den A6 Avant aus:
avant6_2.jpg


Hier ist der link dazu: Einbaugehäuse A6 Avant


Der Steven ist sehr nett, hilfsbereit und arbeitet handwerklich perfekt :beer:, allerdings war das Gehäuse auch nicht ganz billig (ca. 450 Euro, mit Rotgussring ca. 600-650 Euro), dafür aber auch komplett mit Kunstlederbezug und Abdeckung.

Wenn es etwas handwerklich so perfektes gibt, würde ich es nicht selbst machen wollen :D. Falls Du ihn anrufen solltest, bitte nette Grüße von mir ausrichten :beer:
 
@Heihachi
So ein A6 ist das:
quattro-freunde Kofferraumbilder habe ich jetzt keine zur Hand

@art-audio - ja das sieht schon sehr perfekt aus und so wie ich es mir vorstelle. Finanziell dafür das ich "nur" mein ersetzen will aber schon etwas heftig.

Für 450€ kaufe ich mir lieber einen anderen Mitteltopf für die Abgasanlage :ugly: die macht dann auch guten Sound :D
 
kannst du mir sagen wie lang das ganze auto ist? ich überlege mir den wagen auch wenn ich ihn in die garage bekomme :)
 
dasLetzte schrieb:
kannst du mir sagen wie lang das ganze auto ist? ich überlege mir den wagen auch wenn ich ihn in die garage bekomme :)
Knappe 5 Meter musst du rechnen.

Gruß
Konni
 
was isn das für ne mini garage?
da geht ja net mal mei mondeo nei

das mitm mitteltopf versteh ich, wenns a echter S6 is.
aber ne im ernst, an sub im A6 unterzubringen is doch echt kei thema.
 
stevie_81 schrieb:
was isn das für ne mini garage?

die garage ist a sch... ist von einem 70er jahre genossenschftsbau, keine ahnung was die sich dabei gedacht haben, es gibt nämlich auch längere. wäre mein auto 15 cm breiter würde er auch nicht oder nur mit eingeklappten spiegeln reinpassen :hammer:

aber jetzt wirds off toppic

edit: kennst du die werbung " jeder mensch hat durchschnittlich 0,8 garagenplätze" oder gibts die nur in österreich? ich habe hier eindeutig den durchschnittsgaragenplatz bekommen :D
 
ich kann mich noch erinnern in sinsheim war a A6 gestanden, der hatte 2 20er woofer drin aus der utopia serie, das war auch fein.
 
So habe gerade den von Didi empfohlenen 10er in Ebay gefunden und gleich gekauft.
Auktion

ich hoffe der Preis von 85 Euro war ok?
 
Der Standort des Verkäufers ist nun auch nicht gerade weit weg von Dir ;)
 
Zurück
Oben Unten