Sync 3 Sony Soundsystem + Focal impuls 4320
-
edler Spender
Eure Autos bzw. die OEM HU haben noch kein A2B? bei Ford bin ich mir da nicht so sicher... oder geht das erst bei neueren Ford Modellen 2018-?
Dann wäre der Signalabgriff einfacher!
Horsch und Guck Ostdeutschland
Entwicklung von passiven Frequenzweichen
Einmessung und Einstellung DSP
12 Jahre Horsch und Guck 2011-2023
-
Zumindest bei den Ford Mustangs war das B&O anfangs nur ein umgelabeltes Sony System.
A2B kam dort, glaube ich zumindest, erst 2020 oder 2021 (Umstellung Shaker -> B&O war schon 2017 oder 2018 in den USA).
2016 Ford Mustang GT
EMMA Deutscher Meister 2022 SQ E-3000
-
Signal Abgriff wäre Plug und Play. Ich hab gelesen die Focal hat 4 Eingänge und 4 Ausgänge. Also müsste sich die wie eine Originale Einschleifen lassen oder?
Mit dem Auto Remote Funktioniert das gut?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
An der Stelle bin ich leider raus. Wie gesagt. Ich bin eher bei den US-Modellen zu Hause und dort ist das Einschaltsignal nur 6V anstatt 12V. Weiß nicht ob das in den EU-Modellen anders ist.
2016 Ford Mustang GT
EMMA Deutscher Meister 2022 SQ E-3000
-
Teil der Gemeinde

Zitat von
Iceman155
Signal Abgriff wäre Plug und Play. Ich hab gelesen die Focal hat 4 Eingänge und 4 Ausgänge. Also müsste sich die wie eine Originale Einschleifen lassen oder?
Mit dem Auto Remote Funktioniert das gut?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja einfach einschleifen. Wie laut es im Verhältnis zum Rest wird kannst du mit dem Gain an der Stufe einstellen.
-
Teil der Gemeinde
Also wenn der Verstärker nach dem DSP kommt geht das? Oder Filter der High Low da was weg
Wenn du nach dem dsp abgreifst ja, ich hab das Sync 3 zwar ohne das Sony System aber da kann man auch umstellen zwischen Fahrer und Alle Sitzplätze, das funktioniert trotz High Level abgriff.
Da ich weder Center noch OEM Sub habe kann ich dir aber zu der Frage leider keine Antwort geben. Rein von der Logik werden die Lautsprecher lauter spielen die an der Separaten Endstufe spielen. Heißt also wenn du nur das Signal des Frontsystem nimmst dann kommt auch nur das raus.
proud Member of Team Lauschgift
-
Teil der Gemeinde
das Focal IS / Integration Serie war zwar im Hoch/Mittelton gut, hatte aber kaum Bass. Das liegt nicht an der Leistung, sondern eher an der Auslegung der Lautsprecher. Daher würde sich mir zuerst die Frage nach Einbau/Dämmung bieten. Mach das ruhig mit einem ordentlichen Amp. Aber ich möchte eben darauf hinweisen das ich eine zusätzliche Verstärkung gegenüber dem Serien DSP / Amp als nicht alleinige Maßnahme sehe.
-
Hi,
Gedämmt habe ich bereits.
Die Sony Lautsprecher vorne hatten 50W bei 2Ohm. Die Focal 60W bei 4OHm.
So wie ich das sehe kommen Aktuell nicht mehr wie 25 Watt an den Lautsprechern an.
Zur Focal 4.320 lese ich das sie Auto Turn On besitzt. Bei einigen Test steht unter Negative -Kein Auto Remote.
Hat die Endstufe jetzt eine Automatische Einschaltfunktion, oder ist ein Remote Kabel Erforderlich?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln