Sync 3 Sony Soundsystem + Focal impuls 4320

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
  1. #1
    wenig aktiver User
    Dabei seit
    28.07.22
    Beiträge
    9

    Sync 3 Sony Soundsystem + Focal impuls 4320

    Hi,
    ich habe in meinem Focus das Sony Soundsystem mit 10 LS. Alle Lautsprecher habe ich gegen die Focal Inside Plug an Play getauscht (auch Center) außer Subwoofer. Türen in dem Zuge gedämmt.
    Da vorne 2 Ohm 50W Lautsprecher Verbaut waren, ist der Klang zwar gut, aber ich vermisse etwas Druck. Meine Idee wäre die Focal 4.320 an die 4 Kanäle der Lautsprecher mit Plug an Play Kabel zu hängen. Center und Subwoofer bleibt.
    Frage: Funktioniert der OEM DSP trotz des Verstärkers? Bleibt mein EQ im Sync Funktional wenn der Verstärker dran ist. Und bringt das den Effekt den ich mir Wünsche? Es soll nicht Lauter sein! nur mehr Leistung zur Verfügung stehen. Mir ist Wichtig das alles Original Bleibt (darum Plug and Play Komponenten)
    Viele Grüße
    Christoph

  2. #2
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Peter
    Dabei seit
    06.08.12
    Beiträge
    302
    Soweit ich weiß ist der DSP im Verstärker bei den Sony Systemen. Wenn Du also das Signal vor dem Serienverstärker abgreifst umgehst Du den DSP.
    2016 Ford Mustang GT
    EMMA Deutscher Meister 2022 SQ E-3000

  3. #3
    wenig aktiver User
    Dabei seit
    28.07.22
    Beiträge
    9
    Ja eigentlich stimmt das. Allerdings is 2016 der „Verstärker DSP“ ins Audiomodul gewandert. Dort hinter dem Werks Verstärker und DSP würde ich Abgreifen.
    Bleibtreu DSP Funktion? Wegen dem High ro Low In der Focal ?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  4. #4
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Peter
    Dabei seit
    06.08.12
    Beiträge
    302
    Ist das beim Focus so? Ich weiß das beim Mustang auch beim B&O der DSP nicht im ACM beheimatet ist.
    2016 Ford Mustang GT
    EMMA Deutscher Meister 2022 SQ E-3000

  5. #5
    wenig aktiver User
    Dabei seit
    28.07.22
    Beiträge
    9
    Ja beim Focus mit Sony Ja, Alle B und O haben den DSP Extra verbaut.
    Aber ändert der High Low da was und geht der Dsp (Sourround) und auf Fahrer Abgestimmt trotzdem noch?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  6. #6
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Peter
    Dabei seit
    06.08.12
    Beiträge
    302
    Naja… ich hab ein ACM aus einem Focus gekauft, per ForScan codieret und in meinen Mustang eingebaut. Der DSP ist definitiv nicht im ACM. Der größte Unterschied zum ACM im Mustang ist die Konfiguration der Ausgänge, die beim Mustang auf variable Low Level und in den Sony Systemen auf fixed line level mit maximalem Ausgangspegel konfiguriert ist.
    idatalink entfernt den Verstärker einfach für das AR Modul und nimmt die Lautstärkeinformationen dann aus dem CAN Bus.
    Das läuft so bei allen SONY Systemen.

    In vielen US Ford Foren ist das vor Einführung der B&O Systeme ein Dauerthema gewesen, da Ford in alle Modelle weitgehend baugleiche ACNs verbaut hat.

    Surround etc. geht nicht mehr, wenn man den externen Verstärker umgeht. Das kommt alles aus dem externen Verstärker.
    2016 Ford Mustang GT
    EMMA Deutscher Meister 2022 SQ E-3000

  7. #7
    wenig aktiver User
    Dabei seit
    28.07.22
    Beiträge
    9
    Nein leider nicht! beim Focus Rs in der Eu Version Wanderte der Sony DSP als Sparmaßnahme in das ACM. Der DSP ist in der Us Version im Kofferraum, neben dem Feng Modul. Das Feng und der DSP wurden in das ACM integriert. Außerdem ist die Verkabelung geändert worden und die Hochtöner Arbeiten mit Frequenzweichen. Beim Us sind alle Lautsprecher einzelnVerkabelt.
    Also wenn der Verstärker nach dem DSP kommt geht das? Oder Filter der High Low da was weg?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  8. #8
    Teil der Gemeinde Avatar von Pepe
    Real Name
    Markus
    Dabei seit
    28.11.04
    Beiträge
    1.577
    Wenn du hinter der OEM Anlage das Signal verstärkst wird es nur stärker. Das Signal selbst ändert sich nicht.

  9. #9
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Peter
    Dabei seit
    06.08.12
    Beiträge
    302
    Was Pepe sagt...
    Anscheinend hat Ford dann für das EU Modell so einiges geändert. Ich bin da eher bei den US-Modellen zu Hause.
    2016 Ford Mustang GT
    EMMA Deutscher Meister 2022 SQ E-3000

  10. #10
    wenig aktiver User
    Dabei seit
    28.07.22
    Beiträge
    9
    Ok, Super!
    Wenn die 4 Kanal Verstärkt werden, sind die dann lauter wie der Center und Subwoofer? Oder wie gewünscht mehr Druck?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •