Super schönes Auto, bewahre in gut denn so etwas wirst Du von BMW so schnell nicht mehr bekommen. Schließe mich an, gerne mehr zum Auto!
@Dominic, ich finde es super das jemand vom Fach sich diese Zeit nimmt und so simpel aber gut Erklärt.
Super schönes Auto, bewahre in gut denn so etwas wirst Du von BMW so schnell nicht mehr bekommen. Schließe mich an, gerne mehr zum Auto!
@Dominic, ich finde es super das jemand vom Fach sich diese Zeit nimmt und so simpel aber gut Erklärt.
Guten Morgen zusammen,
Danke für die netten Worte und Aufnahme. Ich habe knapp 1000 Bilder aus den letzten 4 Jahren - sich schau mal was sich da Interessantes findet.
Gestern ist das Mikrofon an gekommen:
Jetzt bin ich mir aber noch nicht ganz sicher wie das Zielbild aussehen soll. Am Ende sah es jetzt wie folgt aus und klang schon echt gut. Aber irgendwann ist Gehör auch am Ende und man braucht wieder etwas Abstand.
Getrennt aktuell bei 4khz mit -18db
Gains: Front Tweeter -3db, Rear Coax -3db
Hauptproblem bleibt das der Klang je nach Lautstärke variiert. Wenn ich "Bass" bei hohen Pegeln will, klingt es leise zu dumpf. Wenn es leise sauber klingt, klingt es bei hohen Pegeln zu hochtonlastig Wie gehe ich das am besten an?
Viele Grüße,
Tim
Völlig normal. Die Wahrnehmung einzelner Frequenzen ändert sich je nach Lautstärke.
diagabig.jpg
Dazu kommt dann noch die größere maskierung bei geringen Pegeln durch Fahrgeräusche. Eine loudness-Funktion ist daher erst einmal auch nichts "schlimmes".
Gewerbliches Mitglied / www.speakerbase.de info@speakerbase.de
NX706E - 2x4HD - DA100/DM200/Miniblock - LS PLAN/RFT/CDT
Einbauten: Astra G Caravan Ford Focus II VW Golf 5 VW New Beetle
HTPC - X5000 - CX-A5100 - XD-8080 - DSM48LAN - STA-2000D/XA-800 - KinSat38 - KinTop25
Wohnkino: 6.1.4 Atmos / DTS:X + DBA
HTPC - X5000 - RX-A3060 - FM6 - XA1400
5.1 + DBA Kellerkino
Mega Auto, hab den kleinen Bruder von dem. Einbau Doku wäre der Hammer![]()
Golf V: Alpine 9887r + KTX-100 EQ Imprint kit
Fs: 3 Wege Miketta Haussystem Light (TT Hertz HV200)
Amp: Alpine S-A60M
Sub: Alpine SWG1044 in 20L Gehäuse
In Arbeit
BMW E39: BMW Business Radio
Fs: 2 Wege TMT Andrian A130 4ohm, HT: no name
Rs: 1 Wege TMT Andrian A130 8ohm
DSP: Helix p-six mk1 + Hec BT + Urc3
Amp: Alpine S-A60M
Sub: Hifonics MR8-Dual Bandpass
M. E. ist das AUCH der Tatsache geschuldet, dass Du keinen Subwoofer hast. Jetzt weiß ich natürlich nicht, was bei Dir genau "hohe Pegel" sind, aber wie sollen die 13er sauber hohe Basspegel liefern? Die werden relativ schnell am Ende sein...da wird es schwierig ausgewogene hohe Pegel hinzubekommen...
Ja zur klanglichen Vollendung fehlt vermutlich schlicht ein Sub. Hab leider noch keine optisch akzeptable Lösung für den E38 gesehen. Und als Familienlangstreckengefährt brauch ich den Kofferraum.
Nach 2 weiteren Abenden mit Mikrofon in der Tiefgarage klingt es jetzt aber schon verdammt gut 🥰 Hab jetzt aber Blut geleckt und will noch mehr.
Ich denke hier könnte ein Frontsub die Lösung sein. Reichlich Platz dürfte es im fussraum ja geben.
Wysłane z mojego M2101K7BNY przy użyciu Tapatalka
Android - A/D/S - Morel -Gladen Directed - Phoenix Gold
Zwei Fortissimo FF8 oder Alpine SWG-844 in die Heckablage und kleines Unterbaugehäuse drunter. Frei zuladbarer Kofferraum ohne Platz / Sicherheitseinbußen in der Front.
Hallo
klassisch free air sub sollte hier aber auch gehen
Mfg Kai