Alternative Position TT - Ortbarkeit / Übernahmefrequenz ?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
  1. #11
    Teil der Gemeinde Avatar von Raffnix
    Real Name
    Daniel
    Dabei seit
    20.03.14
    Beiträge
    238
    Hm, also ist die Empfehlung aktuell

    - Kickpanels oder
    - Frontsub

    Wenn ich nen Frontsub einbaue, verbleiben dann die TT in den Türen an ihrer aktuellen Position und werden dann einfach nur höher getrennt ?

    Ein Frontsub hätte den "Nachteil", das ich auch nen zusätzlichen Endstufenkanal + 8" - 10" Sub bräuchte, Kickpanels hätten den "Nachteil", das ich neue TT brauche, denn die 20er Gladen sind dann (so würde ich behaupten) obsolet weil zu viel Volumen benötigt.

    Vom jetzigen Bauchgefühl würde ich zum Frontsub tendieren...
    Viele Grüße
    Daniel

    Chrysler 300C - von SPL zu SQ
    Me @ Social Media : http://sypke.de/links/

  2. #12
    verifiziertes Mitglied Avatar von modder
    Real Name
    Eric
    Dabei seit
    15.09.13
    Beiträge
    3.460
    Das hatte ich im Golf 4 damals gemacht, weil ich die Türen nicht ausreichend ruhig bekommen habe und mir bei den 16ern exact! Pegel gefehlt hatte. Da hatte ich nen alten Arc8 in 10Litern oder so mit nem um 100Hz Tiefpass und flachem Hochpass. Das hat so richtig geil Spaß gemacht. Also so richtig
    Aber damit geht auch der Stereo Bass flöten. In the air tonight oder take the power back etc. ballert halt nicht mehr links rechts sondern nur noch in der Mitte vom Armaturenbrett.
    So richtig Fuzzi-Style ist das nicht mehr. Mich hats am Ende doch ziemlich gestört.
    E85 3.0si Z4 Roadster 2006 F36 435d 2015 F56 Cooper S 2019
    - Forge 96LN
    - Eton Mini 150.4 + PA 800.4
    - Mamba, Audison AP5
    - 2x ARC8 (alt)

    Golf IV 2001
    Smart 451 ForTwo
    - Audison DA1bit @ Audison Forza C8.14 bit
    - Mamba, Core100 @ C8
    - SB20PFCR @ Forza M4D
    - 3x ARC8 (alt) @ ESXQE1500.1
    - Audison DA1bit @ Audison Forza M12.14 bit
    - R25XS², SB12NRX25 @ M12
    - H&K-USB 2Ohm @ M12
    - RMS12-D2G @ PDX M12


  3. #13
    Teil der Gemeinde Avatar von Raffnix
    Real Name
    Daniel
    Dabei seit
    20.03.14
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von modder Beitrag anzeigen
    So richtig Fuzzi-Style ist das nicht mehr. Mich hats am Ende doch ziemlich gestört.
    Also dann jeweils 1 Arc 8" in ein Kickpanel links und rechts
    Viele Grüße
    Daniel

    Chrysler 300C - von SPL zu SQ
    Me @ Social Media : http://sypke.de/links/

  4. #14
    verifiziertes Mitglied Avatar von modder
    Real Name
    Eric
    Dabei seit
    15.09.13
    Beiträge
    3.460
    das war die logische Konsequenz
    https://www.klangfuzzis.de/showthrea...=1#post4425769

    Spielen als reiner Tieftöner für auch über 100Hz aber sehr fett, würde ich nur in Kombination mit mindestens 5" Mitteltöner machen.
    E85 3.0si Z4 Roadster 2006 F36 435d 2015 F56 Cooper S 2019
    - Forge 96LN
    - Eton Mini 150.4 + PA 800.4
    - Mamba, Audison AP5
    - 2x ARC8 (alt)

    Golf IV 2001
    Smart 451 ForTwo
    - Audison DA1bit @ Audison Forza C8.14 bit
    - Mamba, Core100 @ C8
    - SB20PFCR @ Forza M4D
    - 3x ARC8 (alt) @ ESXQE1500.1
    - Audison DA1bit @ Audison Forza M12.14 bit
    - R25XS², SB12NRX25 @ M12
    - H&K-USB 2Ohm @ M12
    - RMS12-D2G @ PDX M12


  5. #15
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    24.08.14
    Beiträge
    478
    Beim Frontsub kannst du die TT 60/24 oder sogar 70/24 Buttworth trennen je nach Amplitudengang. Das Basstaging ist ein ganz anderes. Von daher würde ich empfehlen es zu testen.

  6. #16
    Teil der Gemeinde Avatar von Raffnix
    Real Name
    Daniel
    Dabei seit
    20.03.14
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von modder Beitrag anzeigen
    SEHR geil!

    Bevor es draussen nicht deutliche Plusgrade gibt, werd ich eh mit nix anfangen, mal sehen was hier evtl noch an Ideen kommt und welche Chassis man in ein Kickpanel einsetzen könnte - die 4" MT bleiben auf jeden Fall
    Viele Grüße
    Daniel

    Chrysler 300C - von SPL zu SQ
    Me @ Social Media : http://sypke.de/links/

  7. #17
    verifiziertes Mitglied Avatar von modder
    Real Name
    Eric
    Dabei seit
    15.09.13
    Beiträge
    3.460
    Wenn du den Frontsub so niedrig tiefpassed, wie bindest du den dann an den Hecksub an?
    Bei einem reinen Frontsub betrieb - logisch, aber die Anforderung ist ja Front+Hecksub.
    E85 3.0si Z4 Roadster 2006 F36 435d 2015 F56 Cooper S 2019
    - Forge 96LN
    - Eton Mini 150.4 + PA 800.4
    - Mamba, Audison AP5
    - 2x ARC8 (alt)

    Golf IV 2001
    Smart 451 ForTwo
    - Audison DA1bit @ Audison Forza C8.14 bit
    - Mamba, Core100 @ C8
    - SB20PFCR @ Forza M4D
    - 3x ARC8 (alt) @ ESXQE1500.1
    - Audison DA1bit @ Audison Forza M12.14 bit
    - R25XS², SB12NRX25 @ M12
    - H&K-USB 2Ohm @ M12
    - RMS12-D2G @ PDX M12


  8. #18
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    24.08.14
    Beiträge
    478
    Zitat Zitat von modder Beitrag anzeigen
    das war die logische Konsequenz
    https://www.klangfuzzis.de/showthrea...=1#post4425769

    Spielen als reiner Tieftöner für auch über 100Hz aber sehr fett, würde ich nur in Kombination mit mindestens 5" Mitteltöner machen.
    Ich habe ja den E89 Z4. Die Originalplätze für TT sind Top, brauchen aber dringend Sub Unterstützung. Bei mir ist es eben ein 17l GG im Fusssraum. Geschlossen geht der bis 38hz, Dach offen bis 26hz.

  9. #19
    verifiziertes Mitglied Avatar von modder
    Real Name
    Eric
    Dabei seit
    15.09.13
    Beiträge
    3.460
    Ja eben, aber wie geschrieben, will Daniel ja weiterhin zusätzlich Hecksub.
    E85 3.0si Z4 Roadster 2006 F36 435d 2015 F56 Cooper S 2019
    - Forge 96LN
    - Eton Mini 150.4 + PA 800.4
    - Mamba, Audison AP5
    - 2x ARC8 (alt)

    Golf IV 2001
    Smart 451 ForTwo
    - Audison DA1bit @ Audison Forza C8.14 bit
    - Mamba, Core100 @ C8
    - SB20PFCR @ Forza M4D
    - 3x ARC8 (alt) @ ESXQE1500.1
    - Audison DA1bit @ Audison Forza M12.14 bit
    - R25XS², SB12NRX25 @ M12
    - H&K-USB 2Ohm @ M12
    - RMS12-D2G @ PDX M12


  10. #20
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    24.08.14
    Beiträge
    478
    Zitat Zitat von modder Beitrag anzeigen
    Wenn du den Frontsub so niedrig tiefpassed, wie bindest du den dann an den Hecksub an?
    Bei einem reinen Frontsub betrieb - logisch, aber die Anforderung ist ja Front+Hecksub.
    Z.B. TT 60-350, Front sub 30-50hz. Hecksub 10-30hz. Sehe da keine Probleme. Einfach probieren. Schau dir mal die Videos von PSSound an.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •