Das sind XT60 Stecker.
Das originale Steckergehäuse leicht überarbeitet, damit die Stecker sauber passen und auf die alten Kontakte löten (ein bissche zuschneiden und biegen der Kontakte)
Gruss Fabio
Und vor allem: mit den XT60 kannst die LS nicht mehr verpolen. Das geht ja leider mit den Alpine Steckern....
.....Altmetall- und Glühbirnensammler.....
Wenn ich mich nicht irre waren die originalen Stecker auch verpolungsgeschützt, da Aussen - und in der Mitte +.
Gruss Fabio
Neues Projekt:
Das musste ich auch erst lernen. Habe mir für Jahre immer akribisch gemerkt wie rum ich ihn vorher dran hatte falls ich mal einen Stecker abgemacht hab![]()
E85 3.0si Z4 Roadster 2006 F36 435d 2015 F56 Cooper S 2019 - Forge 96LN
- Eton Mini 150.4 + PA 800.4
- Mamba, Audison AP5
- 2x ARC8 (alt)
Golf IV 2001
Smart 451 ForTwo
- Audison DA1bit @ Audison Forza C8.14 bit
- Mamba, Core100 @ C8
- SB20PFCR @ Forza M4D
- 3x ARC8 (alt) @ ESXQE1500.1- Audison DA1bit @ Audison Forza M12.14 bit
- R25XS², SB12NRX25 @ M12
- H&K-USB 2Ohm @ M12
- RMS12-D2G @ PDX M12
Ich bin von den original Steckern nicht so begeistert. Auch wenn die Gewinde noch in Ordnung sind, finde ich die Klemmung nicht wirklich gut. Da sind die XT60 doch deutlich im Vorteil (ok, Kabel muss angelötet werden. Aber dann ist es auch bombenfest). Wobei ich mir die dann lieber in Schwarz besorgen würde...