Danke!
Die Beschaltung ist soweit bekannt. Hab die original BDA noch hier liegen.
Ist aber immer gut, nochmal eine Zusammenfassung zu lesen. Man schaut ja doch eher selten da rein ;-)
Das man durch einen zweiten KCA (also zum doppelten Preis) praktisch nur 2 Anschlüsse (also 50%) mehr gewinnt, war auch eine klasse Logik
Ich hab den DHA-S690 an Port 1. hängen. Glaube mich dran zu erinnern, dass dies mit einem DHA nicht anders möglich ist. Oder hab ich da was falsches im Kopf? Das wäre dann auch bei 2 KCA-400 der Fall -oder?
Bekomme das nicht mehr so ganz auswendig hin, mit dem Unterschied zw. KCA-400 und 410. Bzgl. der Portbeschaltung etc. ...
Der 410 hatte ja auch ein Noisgate an einem der Aux-In -oder? Zu den Unterscheiden zw. 400 und 410 ist leider sehr wenig zu finden. Auch ob ein KCA-400 mit KCA-121B praktisch = einem der Aux-In am 410 ist. (von der Gain-Regelung mal abgesehen) Der 121B war ja eigentlich ein Versatile-Link Adapter...
Grüsse und ein schönes WE allen!