Alpine IVA-D511R + KCE400BT mit KCE-433iV zulässig ?
-
Alpine IVA-D511R + KCE400BT mit KCE-433iV zulässig ?
Hallo,
ist es technisch zulässig an dem IVA-D511R / D800R ein iPod mittels KCE400BT + KCE-433iV Adapter zu betreiben?
Laut dem "CC_Connectivity_HU_iPod_Bluetooth_July2010_EN" scheint dies eher NICHT zulässig zu sein.
Mir ist aufgefallen, dass in diesem PDF bei allen Radios mit dem Vermerk "not for iPod" am BLUETOOTH-Schnittstellenanschluß (also Direktanschluß hinten am Radio), auch kein iPod-Adapter (KCE-43x) in dem (gestrichelten) Kästen mit den 400BT-Varianten aufgeführt ist. Sondern stets nur ein Klinkeadapter.
In der Anleitung zum Radio konnte ich keinerlei Hinweis finden. In der BDA vom KCE400BT sind die D511 / D800 gar nicht erwähnt. Dürfte aber eher mit dem Druckdatum zu tun haben.
Ist der iPod-Anschuß am KCE-400BT 1zu1 zum HU durchkontaktiert, oder findet da intern noch eine Datenverarbeitung statt? Würde ja vielleicht etwas erklären können.
Zum KCE-433 ist auf der HP nur vermerkt "iPod® Full Speed Anschlusskabel für Steuergeräte ab 2009". Also kein Ausschluss bestimmter HU's.
Ich weiß, das dieses Thema schon ausführlich im Alpine-extranet behandelt wurde. Z.B. unter "IVA-D511R + KCE400BT mit KCE-433iV/KCE-451iV ?". Aber leider ist das Forum off und wird wohl nicht mehr online gehen. Vom daher darf man das jetzt alles wieder zusammensuchen -fragen -erraten. 
Keine wirklich gute Idee von Alpine!
VG und ein schönes WE allen!
-
Teil der Gemeinde
Hallo,
am D511/800R wird der iPod per USB angeschlossen, eine Verbindung via 400BT ist nicht vorgesehen.
Gruß Leo
If we make it idiotproof - someone will create a better idiot !
-
Hallo Leo,
USB und Mini-Jack sind bereits fest belegt.
Möchte Alpine das nur so haben weil ein USB am 511 ist, oder kommt es wirklich zu Defekten bei Verbindung via 400BT?
Grüsse!
-
Teil der Gemeinde
Hallo,
ob so funktioniert wie Du erfragst/erhoffst oder nicht und ob wirklich Defekte zu Erwarten sind kann ich nicht beantworten.
Vorgesehen ist es jedenfalls nicht - da gilt es A... in der Hosen haben und probieren oder so anschließen wie vom Hersteller vorgegeben.
Liste doch mal die Wunschkonfiguration auf.
Gruß Leo
If we make it idiotproof - someone will create a better idiot !
-
Fachhändler
Ganz Ehrlich ? Pack dir nen Pioneer Z7200 DAB in den Schacht und fertig. Kostet bei mir derzeit im Angebot 599€ . Kann alles , ist schneller, hat CarPlay bzw Android Auto, hat gute 4V VV Ausgänge und Bluetooth mit A2DP.
-
Teil der Gemeinde
Hallo,
lt. #3 gehe ich davon das die Komponenten vorhanden sind und er sucht eine Lösung diese weiter zu verwenden.
Ich habe aber die eigentliche Fragestellung auch so verstanden "wie kriege ich meinen iPod zusätzlich zum bereits belegten USB noch angeschlossen?"
Und genau da bringt ihn das Pioneer auch keinen Schritt weiter, außer das er in dem Fall 599,- Euro ärmer ist.
Mal abgesehen davon ob der ganze Ausstattungshype auf Dauer stabil läuft.
Gruß Leo
If we make it idiotproof - someone will create a better idiot !
-
Hallo zurück!
Richtig, die Sachen sind alle (teils mehrfach) vorhanden. Es muss nichts gekauft werden. Der iPod liegt halt noch rum und der Anschl. am 400BT ist ungenutzt.
Die Anschlüsse am D511 sind alle fest belegt.
Ai-Net mit CD- und DVD-Wechsler über KCA-400, USB für die Stick's, Mini-Jack für Video (fest verkabelt) usw. ...
Daher halt die Idee mit dem KCE-433iV am 400BT.
Alternativ wäre noch ein KCA-420i vorhanden, den ich an den / die KCA-400 hängen könnte (hab noch einen KCA-400 auf Reserve).
Aber ob sich das dann ausgeht mit der Steuerung etc.?! Müsste man mal testen. Denke kaputtgehen dürfte ja nix...
BT-Audio nutze ich nicht. Daher brauche ich auch kein CarPlay oder so...
Und das einzige Gerät von Pioneer, was ich jemals (wieder) kaufen würde, wäre ein KEX-900 mit CDX-2!
Vllt. einfach mal an den Vertrieb weitergeben. Mit ein wenig Gespür für den Markt legen sie ja nochmal eins auf. In der Qualität von damals. Solche Ideen haben ja schon andere Hersteller gewinnbringend umgesetzt. Bei den Gebrauchtpreisen dürfte es genug Kunden geben und sich auch finanziell rentieren.
Viele Grüße und Danke für den Austausch!
-
Teil der Gemeinde
Hallo,
also eine Steuerung eines iPod als selbigen geht beim 511/800 nur über USB+Klinke.
Bei Steuerung per KCE-420i über KCA-400 wird er (falls es wirklich klappt) vermutlich wie ein CHA-S634 gehandhabt.
Beachte dabei auch die recht eingeschränkte iPod Kompatibilität des KCE-420i, sowie die ggf. notwendig Modifikation des KCA um einen iPod aus dem Deepsleep bzw. Hibernation zu holen.
Was hängt am Mini-Jack Klinkenanschluß ?
Welcher DHA ist verbaut?
Gruß Leo
If we make it idiotproof - someone will create a better idiot !
-
Hallo,
Danke für die weiteren Infos!
Am Mini-Jack hängt ein Media-Player. Der DHA ist ein 690.
Was die Anschl. am Radio anbetrifft, wird die bestehende Verkabelung aber nicht mehr geändert.
Es geht wirklich nur um die o.g. Frage mit 400BT und 433iV für den iPod. Also ob der ungenutzte iPod am ungenutzten Anschl. verwendbar ist. Oder halt wahlweise über den (ebenfalls ungenutzten) 420i am 400C.
Werde das die Tage mal testen und berichten. Bin kein Fan von dem 420i, aber vllt. ist es ja irgendwie brauchbar...
Wird vermutlich auch wieder auf den verwendeten Port am KCA-400C ankommen...
Wie ist das eigentlich mit der Wandlung? Das wird bereits im iPod zu Analog gewandelt, egal ob 400BT oder 420i -richtig?
VG und ein schönes WE!
-
Teil der Gemeinde
Hallo,
vorausgesetzt die Schalterstellung am KCA-400C ist auf "1" sind alle 4 Inputs gleichberechtigt, es ist egal an welchem Input die "Wechsler" angeschlossen sind.
Erklärung der Schalterstellung am KCA-400C:
-1 -> eine KCA400C alleine in Betrieb
-2 -> an erster KCA-400C bei zwei KCA-400C in Serie (dabei Input 1-3 für Wechsler, Input 4 für die weitere KCA-400C)
-3 -> an zweiter KCA-400C bei zwei KCA-400C in Serie (Input 1 und 3 an dieser nutzbar, 4 hat dabei keine Funktion mehr)
Bin mir nicht sicher, aber bei Anschluß des iPod über USB ist die Wandlung im Radio, Klinke ist glaube ich nur für Video.
Bei KCA-420i oder über KCE-400BT wird im iPod gewandelt
Gruß Leo
If we make it idiotproof - someone will create a better idiot !
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln