das hat unterschiedliche Gründe, einer ist sicherlich die hohe Belastung, gekoppelt mit der Ehrenamtlichkeit.
Es ist halt nicht so viel Geld in der Kasse, um den Juroren mehr als die Fahrtkostenerstattung zu bieten. Denn deren Ausbildung kostet bereits viel Geld. Fatal ist (und war) es dann, wenn gründlich geschulte Juroren nur ein paar wenige Einsätze zur Verfügung stehen. Was hab ich damals Vielen "ins Gewissen geredet".
Es gehört halt viel Gemeinsinn dazu, sowas ohne große Finanzspritzen der Industrie am Leben zu erhalten. Und die Industrie hat halt kaum noch Kohle übrig, als dass sie die an Enthusiasten verteilen würde, ohne dafür eine direkte Gegenleistung zu sehen. In einem Verein kann in Summe halt nur soviel entnommen werden, wie gegeben wird, sei es Geld, Arbeitszeit oder Nervenbelastung. Da darf man nicht unterschätzen, wie sehr bewährte "Geber" (wie z.B. Carsten) (aus)genutzt werden. Dass derat fleißige "Geber" irgendwann mal mit der Ehrenmitgliedschaft belohnt werden, ist dafür nur eine recht geringe Genugtuung.
Alle, die Ihr Auto bewertet bekommen möchten, sollten sich halt selbst fragen, ob die paar Euro Gebühr reichen, die Geber (Organisatoren wie Vorstände und Juroren) hinreichend zu entlohnen.