Das merkst du während des Scannens, aber eher klein. Die Nachbereitung ist einigermaßen zeitintensiv, ich hatte das im Thread zu meinem Karmann ein bisschen dokumentiert.
Danke dir, da werde ich aber blöd dabei. Habe es kurz getestet, kann absolut nix anfangen damit
Ich werde es mir aber nochmal in Ruhe anschauen.
Ich sag’s dir, 2-K Kleber und bist du in weniger als halbe Stunde fertig.
Das Kleber muss aber schnell trocknen können. Ich hatte die Kartuschen von Normfest, ebenfalls wie die Pistole und Mischdüsen.
Die Zeitaufwand mit 3d Scan und 3d Druck wäre mir zu groß.
Ich hatte vor langer Zeit mal 2K Bauschaum genommen, der hat nicht so eine große Expansionsrate. Als Aufbaugehäuse für Hochtöner im Fensterdreieck vorn auf dem Armaturenbrett. Vorher alles schön angeklebt mit frogtape und paketklebeband.
nach dem trocknen/aushärten zurecht geschnitzt und einfach übergespachtelt.
Gruß
Marc K. aus B. an der S.
Golf 5 "under Construction"
Vorgehen ist klar, nur der Gestank ist mein Problem, wegen unserem Baby zickt meine Frau rum.
Vielleicht spachtel ich einfach mit mehr Härter und Heißluftfön.
Ansonsten 2K Kleber
Neues Projekt:
Ich werde mein SOaudio Set behalten und diese in die Spiegeldreiecke einbauen, das kann ich komplett außerhalb des Fahrzeuges basteln. Beim Abkleben des A-Brettes habe ich einen halben Anfall bekommen und aufgehört, komme so gut wie es geht nicht in die Ecken rein.
Wenn ich wüsste, wie es unterm A-Brett aussieht, würde ich die da einlassen.
Platz wäre oben zumindest genug vorhanden, vielleicht im u/Sommer dann…
Die Gesundheit der Kinder/Frau sind natürlich am wichtigsten.![]()
Gewerbliches Mitglied / www.speakerbase.de info@speakerbase.de
NX706E - 2x4HD - DA100/DM200/Miniblock - LS PLAN/RFT/CDT
Einbauten: Astra G Caravan Ford Focus II VW Golf 5 VW New Beetle
HTPC - X5000 - CX-A5100 - XD-8080 - DSM48LAN - STA-2000D/XA-800 - KinSat38 - KinTop25
Wohnkino: 6.1.4 Atmos / DTS:X + DBA
HTPC - X5000 - RX-A3060 - FM6 - XA1400
5.1 + DBA Kellerkino
Ich weiß schon was er meintbin ja nicht auf`n Kopf gefallen.
Mich wundert es eh, dass die meisten bei Epoxy nicht mal ne Maske aufsetzen, ich kann wenigstens von dem 1982 Polyester aus Ebay damals ein Lied singen.
Ohne Maske, nur noch Magensäure gekotzt u. zusätzlich noch die Feuerwehr im Haus gehabt. Das Mehrfamilienhaus hatte eine Woche noch danach gestunken
Ich denke die 2K Kleber Variante wäre wohl am schnellsten u. nicht so gesundheitsschädlich wie alle anderen drei Sachen, GFK SPachtel, Polyester u. Epoxy...
Hat schon einer mal mit Acrylresin gearbeitet und kann seine Erfahrungen teilen?
Das ist auf Wasserbasis und soll ungiftig sein.