Frontsystem Planung

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Teil der Gemeinde Avatar von Raffnix
    Real Name
    Daniel
    Dabei seit
    20.03.14
    Beiträge
    238

    Frontsystem Planung

    Moin, da ich aktuell von SPL auf SQ umschwenken, möchte ich auch entsprechend ein anderes Frontsystem verbauen.

    Vorhanden ist :
    Zapco Class AB 6 Kanal für FS mit 6x100W RMS
    Hifonics Colossus XI für Sub
    JL Audio 12W6 im FBP
    Helix DSP Mini MK2
    Joying Radio welches Signale via Toslink in den DSP speist

    Aktuell tendiere ich zu einem guten 3 Wege (Arc Audio RS) , bin aber für andere Vorschläge offen. Preislich sollte es nicht teuerer sein als das RS als 3 Wege System.
    Wenn drei Wege, sollen HT u MT in die A Säulen und TMT in die Tür, da werde ich wohl noch Gehäuse für bauen

    Also liebe Fuzzis, welches System klingt gut, kann aber auch Mal (schön) Pegeln ?
    Viele Grüße
    Daniel

    Chrysler 300C - von SPL zu SQ
    Me @ Social Media : http://sypke.de/links/

  2. #2
    Teil der Gemeinde Avatar von Bastet28
    Dabei seit
    24.06.15
    Beiträge
    1.814
    ich nehme mal an das Volumen des RS 3.0 wird den Pegel genauso definieren/begrenzen wie die 118 cm² SD beim RS 6.0

    da sowiso aktive 3 Wege angedacht sind würde ich die Treiberwahl eher von den Montagegegebenheiten abhängig machen. Welches Volumen steht den MT tatsächlich zur Verfügung und welche Tür bzw. welchen Umbauaufwand wird betrieben für einen 20cm TT...

    Es könnte Sinnvoll sein erst mal alles mit Span/Holzplatten zu bauen mit dem üblichen Korbrand um zu schauen was du tatsächlich an Volumen / Grösse rausbekommst und dann dementsprechend die Treiber raus zu suchen / auswählen...

  3. #3
    Teil der Gemeinde Avatar von Kreta63
    Real Name
    Bari
    Dabei seit
    06.07.06
    Beiträge
    3.718
    Uuuh das klingt lecker.
    Kannst ja auch LS verschiedener Hersteller kombinieren um das Beste aus allen Bereichen zu haben. Sind die LS-Maße denn schon bekannt/fix?

    DSP dann auch Upgrade auf 8-Kanal oder prozessierst den Sub dann über die HU (falls sie OptiOut+SubRCA macht zB)?
    Einbaubericht R170: http://tinyurl.com/qxvmo5k
    Einbaubericht 454: https://tinyurl.com/yb4vvlwu

  4. #4
    Teil der Gemeinde Avatar von Raffnix
    Real Name
    Daniel
    Dabei seit
    20.03.14
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von Kreta63 Beitrag anzeigen
    Uuuh das klingt lecker.
    Kannst ja auch LS verschiedener Hersteller kombinieren um das Beste aus allen Bereichen zu haben. Sind die LS-Maße denn schon bekannt/fix?

    DSP dann auch Upgrade auf 8-Kanal oder prozessierst den Sub dann über die HU (falls sie OptiOut+SubRCA macht zB)?
    Fest ist noch nichts und ein DSP Upgrade wäre dann auch nur logisch. Aktuell fahre ich 8cm Breitbänder plus 20er in den Türen, das klingt auch schon ordentlich, aber da geht sicher mehr.

    Zumindest die HT und MT sollten vom gleichen Hersteller sein, ich mag es wenn die Optik zueinander passt.
    Viele Grüße
    Daniel

    Chrysler 300C - von SPL zu SQ
    Me @ Social Media : http://sypke.de/links/

  5. #5
    Teil der Gemeinde Avatar von Pepe
    Real Name
    Markus
    Dabei seit
    28.11.04
    Beiträge
    1.577
    Was sind das denn für Breitbänder?

  6. #6
    Teil der Gemeinde Avatar von Raffnix
    Real Name
    Daniel
    Dabei seit
    20.03.14
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von Pepe Beitrag anzeigen
    Was sind das denn für Breitbänder?
    Markaudio Alpair 6
    https://www.soundimports.eu/de/marka...ir-6-gold.html

  7. #7
    Teil der Gemeinde Avatar von Kreta63
    Real Name
    Bari
    Dabei seit
    06.07.06
    Beiträge
    3.718
    Verstehe ich, mir reichen Breitbänder obenrum auch nie.
    Wenn du schon nen 20er hast und er ordentlich rumst, kannst ihn ja behalten? Bei 3-Wege muss er ja eh nicht allzu hoch spielen/bündeln.

    Gehen nur 3" beim MT? Dann würde ich wohl den SS 10F und nen D3004 in den Raum werfen, dann hast deine 'Gleicher Hersteller Doktrin'. Aber da gibts ja unzählige Kombis die fein sind
    Einbaubericht R170: http://tinyurl.com/qxvmo5k
    Einbaubericht 454: https://tinyurl.com/yb4vvlwu

  8. #8
    Teil der Gemeinde Avatar von Raffnix
    Real Name
    Daniel
    Dabei seit
    20.03.14
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von Kreta63 Beitrag anzeigen
    Verstehe ich, mir reichen Breitbänder obenrum auch nie.
    Wenn du schon nen 20er hast und er ordentlich rumst, kannst ihn ja behalten? Bei 3-Wege muss er ja eh nicht allzu hoch spielen/bündeln.

    Gehen nur 3" beim MT? Dann würde ich wohl den SS 10F und nen D3004 in den Raum werfen, dann hast deine 'Gleicher Hersteller Doktrin'. Aber da gibts ja unzählige Kombis die fein sind
    Scan Speak ist natürlich auch was feines, die hatte ich jetzt noch gar nicht so auf dem Schirm

    Die aktuell verbauten 20er sind übrigens diese hier :
    https://www.soundimports.eu/de/dayto...o-rs225-4.html
    Viele Grüße
    Daniel

    Chrysler 300C - von SPL zu SQ
    Me @ Social Media : http://sypke.de/links/

  9. #9
    Teil der Gemeinde Avatar von Kreta63
    Real Name
    Bari
    Dabei seit
    06.07.06
    Beiträge
    3.718
    Würde die nicht tauschen, wenn die jetzt schon da sind und (sicher) ordentlich tun.. Flaschenhals wird da 'eher' der 3" MT sein.

    Da könnte man sich mal die Thesis MT/HT Kombo angucken :P *Love*
    Einbaubericht R170: http://tinyurl.com/qxvmo5k
    Einbaubericht 454: https://tinyurl.com/yb4vvlwu

  10. #10
    wenig aktiver User
    Real Name
    Kay Reichert
    Dabei seit
    20.08.19
    Beiträge
    2
    Guck dir mal die Brax ML1 und die Brax ML3 an.
    Die können auch mal laut spielen wenn man sie lässt.

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •