Skida Fabia 3 - BB/TMT/SubBP4 - DSP
-
Fachhändler

Zitat von
ChrisVolker
Aktuell läuft der in GG mit ner Güte von 0,8 ohne anzuschlagen.
Anschlagen wäre X-damage...sagt nichts aus.
Der Schwingspulenüberhang in jede Richtung wäre interessant.
-
Die 10 db sollen den Druckkammereffekt simulieren, die 3 den Gain der Raummode. EQgain bekommt der von mir nicht. Oder schreiben wir aneinander vorbei?! ;-) Ich versuche mal wen bei Gladen zu erreichen.
-
Upsi, da habe ich aber Glück gehabt. Der hat sogar nur einen Xmax von 7mm zu jeder Seite. Zum Schwingspulenüberhang konnte der Support mir keine Auskunft geben, den Wert habe er nicht.
-
Fachhändler

Zitat von
ChrisVolker
Der Port wird in der in fahrtrichtung hinteren rechten Kofferraumecke sein. D.h. ich habe eine virtuelle Verlängerung der Ports. Den werde ich variabel gestalten, aber dennoch: Könnt ihr aus euer Erfahrung sagen, wie viel kürzer der sein würde? Man liest von 10-15% bei Kofferraumecken...
Du hast ja schon mit fb 70Hz simuliert...dann wird effektiv vielleicht 65 Hz raus kommen...das passt.
7mm Hub ist echt wenig...ansonsten schöne Paramater für den Bandpass.
-
Würde sich das bei dem Treiber anders, als bei den zu erwartenden Pegelreserven bemerkbar machen?
-
Moin Leute, die Woche war ich schonmal fleißig und habe das Stufenfach angefangen. Signal von links, Strom von rechts. Bin gerade auf der Suche nach zwei classD stufen in 4kanal mit recht geringen Abmessungen, wenig Klirr und über 90db Rauschabstand. An sich bin ich mit der kleinen Herzt DPower4 zufrieden, aber die hat diese hässlichen Quetschanschlüsse.
20221207_205203.jpg
20221207_205027.jpg
Mehr am Montag, LG!
-
Teil der Gemeinde
Eton Mini
-
Und so wars dann auch geschehen. 2x ETON MINI 150.4 vom lieben Eric (Modder).
Morgen vielleicht an die Kreissäge, den Bandpass zurechtsägen. Eine fette Erkältung wirkt noch nach...
Bei den BBs habe ich mich jetzt dazu entschlossen, Gehäuse auf das Armeturenbrett zu setzen. Sie spielen dann über die Windschutzscheibe virtuell auf Ohrhöhe. Beim FinAYAle fand ich heraus, dass meinen Ohren Bühnentiefe besser gefällt, als -breite. Aus dem 3D-Drucker 4cm hoch. Volumen recht klein, kann aber atmen. Morgen gibts mal ein Foto von der Idee.
LG Chris
-
verifiziertes Mitglied
bei der Anordnung wirst wahrscheinlich nicht um einen HT drumrum kommen.
-
Das wird sich sicher zeigen! Die Gehäuse für die Spiegeldreiecke kann ich auch drucken, dann könnte ich vergleichen.
Die Idee war, dass ich die ersten Reflexionen etwas besser "kontrollieren" kann. Der BB spielt gegen seitlich an die A-Säule, aber frontal gegen die WSS und nicht gegen das Fenster UND die WSS ZUSÄTZLICH zum Direktschall. Nach dem Prinzip: was du nicht kaschieren kannst, betone. Das Ohr wird entscheiden. Bis dahin: magst du deine Aussage etwas unterfüttern? Eine schallharte Oberfläche, wie Glas, reflektiert den Schall ja eigentlich seehr effizient.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln