"High-End" Verstärker: Hörbarer Unterschied ?
-
Teil der Gemeinde
Ne aber 300 Euro für eine 4 Kanal ist niemals Highend.
Wollte damit auch nur verdeutlichen dass man einen Blindtest auch im Consumer Segment machen kann und es keine teuren Stufen braucht, die schon mal wegen ihrer Uvp highend sind, ob dies dann auch klanglich highend ist steht natürlich woanders.
Gut und schlecht gibt's in allen Preisklassen.
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man anhand technischer Daten entscheiden kann, dass eine Amp besser klingt als die Andere. Die Eton Mini kostet die Hälfte von einer Mosconi Pro 4/30, hat aber bessere Klirrwerte, ergo müsste es besser sein und das hörbar.
-
verifiziertes Mitglied
Meines Wissens gibt es für High End keine klare Definition.
Der Begriff entspringt eher dem Marketing als sonst was.

Zitat von
Robi
High End ist eigentlich nur eine ehemalige alte Norm.
Meinst du die 45500?
Das ist meines Wissens die uralte Norm für High Fidelity.
Und freundlich grüßt

der Simon
Søren Aabye Kierkegaard:
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
VERKAUFE: JL HD 600/4 + 600/4 + 750/1 SUCHE: Adcom GFA 555 und 4702
-
Teil der Gemeinde

Zitat von
asot00
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man anhand technischer Daten entscheiden kann, dass eine Amp besser klingt als die Andere. Die Eton Mini kostet die Hälfte von einer Mosconi Pro 4/30, hat aber bessere Klirrwerte, ergo müsste es besser sein und das hörbar.
Es geht nicht nur um den Klirrwert, aber es ist eine sehr wichtige Eigenschaft.
Vergleich Eton zu der Mosconi habe ich noch nicht gehört, dazu kann ich mir also kein Urteil erlauben.
-
Super Moderator
Bei einem Datenblatt besteht ja auch noch die Frage, wie die Daten ermittelt wurden. Wer selbst schon einmal unterschiedliche Endstufen vermessen hat, wird wissen wie unterschiedlich auch der klirr verteilt und optimiert sein kann. Wenn dann auf einmal bei 1khz ein massiver klirrdip ist und der Rest steil nach oben geht nur für eine 0 mehr hinterm komma. Andere widerum sind dann gleichmäßiger verteilt aber der gemessene Wert höher usw. Das ganze ist einfach sehr komplex und zum Teil sehr schwer anhand von Daten zu vergleichen.
-
Teil der Gemeinde
Hab Pro 4/10 gegen Eton Mini‘s getauscht die ich hier mal gebraucht erstanden habe… Probier ja gerne viel rum. ArcSeries war auch schon in dem Auto.
Fazit: Für den Betrieb im FAHRENDEN Auto reichen die Eton. Die Arc‘s ballern alles weg und die Mosconi ist und kann schön. Für die AyA ist aber der DSP und der Typ der ihn bedient wichtiger.
-
Teil der Gemeinde
Hola JungZ, ihr denkt dran, dass bei einem Datenblatt zB niemals nie steht ob die Stufe bereits out of the box Störgeräusche/immenses Grundrauschen/Krächtzen bei Spannungsschwankung usw abliefert richtig?
Auf dem Papier sieht exemplarisch (aus RealLifeTest-Erfahrung) so ne Eton Stage oder D2 100.4 DSP sicher toll aus - in real nehm ichs niemals, never ever wieder gegen kein Schmerzensgeld der Welt xD
Nichts kann da den echten 1:1 Test ersetzen. Ist ja auch eines der Kernfeatures unseres masochistisch angehauchten Hobbys
Geändert von Kreta63 (25.05.2022 um 15:53 Uhr)
-
Teil der Gemeinde
Was Bari sagt! „Kernfeatures unseres masochistisch angehauchten Hobbys
“
-

Zitat von
Pepe
Hab Pro 4/10 gegen Eton Mini‘s getauscht die ich hier mal gebraucht erstanden habe… Probier ja gerne viel rum. ArcSeries war auch schon in dem Auto.
Fazit: Für den Betrieb im FAHRENDEN Auto reichen die Eton. Die Arc‘s ballern alles weg und die Mosconi ist und kann schön. Für die AyA ist aber der DSP und der Typ der ihn bedient wichtiger.
Hattest du auch mal die Helix C Four gehört?
-
Teil der Gemeinde
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln