Hi,
viele von euch haben ja schon etliche Komponenten verbaut bzw. gehört und ich wollte mal eure Erfahrungen hören.
Ist bei sogenanten High-End Komponenten ein hörbarer Unterschied erkennbar ?
Es geht mir jetzt nicht um das Gesamtkonzept mit Dämmung und Abstimmung (z.B. DSP), sondern rein um die Qualität der einzelnen Komponenten.
In meinem Fall bezieht sich meine Frage auf Verstärker.
Da meine präferierten Verstärker (Pioneer PSR-D800) ebenso wie mein CD-Tuner (Nakamichi CD45Z) über keinerlei Filter verfügen und ich keinen DSP verbauen möchte blieb als Alternative nur andere Verstärker.
Eher durch Zufall fiel die Wahl recht spontan auf eine Mosconi Zero 4 für Front/Rear und eine Mosconi AS 200.2 für den Subwoofer.
Ich weiß, dass es auch deutlich teurere Verstärker gibt, aber ich habe die Zero 4 einfach mal in die High-End-Liga geschoben. Keine Ahnung, ob ihr das auch so einstufen würdet ?!
Jedenfalls hatte ich auch erst an Alternativen wie z.B. die Eton Minis gedacht, da die im Gegensatz zur Zero 4 deutlich weniger Platz in Anspruch nehmen, was das Verbauen deutlich vereinfacht hätte.
Machen solche Endstufen in der Realität viel aus, wenn man der Klang das Hauptkriterium nimmt ? Klingt eine Zero 4 wirklich besser als eine PRS-D800 oder eine Eton Mini ? Kann mir jemand mal seine Erfahrungen mitteilen ?!
Liebe Grüße
Chris