Hast Du die Audiocircle oder Rainbows verbaut?
Hast Du die Audiocircle oder Rainbows verbaut?
Beide Paare Original Rainbow GL-W6.
Direkt bei Erst-Erscheinen auf dem Markt beim Gack gekauft. Bin maximal zufrieden.
Zu viel Leistung ist genug
Schade, dass es diese nicht mehr gibt. Laut Aussage von Audiocircle soll die Berlin Line nicht identisch sein, auch wenn sie optisch ähnlich sind.
Wirklich schade.
Ist der Tmt, der mir bisher am besten gefallen hat. Spielt mit leichter, fester und resonanzarmer Sandwichmembrane bis etwa 3K dermaßen frei auf.
Sowohl in kleiner, als auch in großer Tür kraftvoll dynamisch tragend, tief und satt bei der Fs. und entsprechend leicht und locker ankoppelbar an den Sub.
Elmar war ja seinerzeit, zu recht, völlig hin und weg von dem Ding.
Ich auch.
Geändert von v8 (14.01.2022 um 09:04 Uhr)
Zu viel Leistung ist genug
Ach da gibts mehr als genug TMTs die das min. genauso können. Der Steg TMT in dem Bereich zB genauso.
LS werden mit der Zeit ja analog den Inhaber nur älter, niemals besser
Das hoffe ich doch. Denn somit hast ja selbst wenn deine Kohle von einer Fremdregierung verwaltet wird immer die folgerichtige Schlussfolgerung dass du ständig bessere und loudere LS brauchst um deinem Zerfall entgegenzuwirken, klar.
Ist beir mir ja auch bei eigenverwalteter Kohle so. Meine 1. Klässer Geschwister hören nen 19Khz Sinus, ich hör da gar nix mehr xD
Und in zwanzig, dreißig Jahren gibt es dann auch erste Beiträge von mir im Hörgeräteforum.
Zu viel Leistung ist genug
Könnten aber ja trotzdem gut sein und was taugen.
Die Musway sind auch gut bewertet worden.
Kann ja sein, daß in dem einen oder anderen angesprochenen "optisch-ähnlich-Fall" auch was besseres oder gleichwertig gutes, "nach gekommen" ist.
Es würde mich auch sehr wundern, wenn jetzt noch ein weiterer Anbieter mit der Erklärung: "Lasse ich einfach nur Eins zu Eins nachbauen und kopieren" dazu käme.
Zu viel Leistung ist genug