Wer kann mein Audi Concert reparieren?
-
Wer kann mein Audi Concert reparieren?
Hallo zusammen,
wer kennt eine kompetente Adresse, die mein Radio wieder flott bekommt.
Hat folgendes Problem - das benötigte Ersatzteil habe ich bestellt:
https://www.programatory.com/radio-c...udi-p-653.html
BG
Daniel
-
Was ist denn folgendes Problem? Ich kann leider kein Polnisch... Hatte aber auch mal ein Audi Radio, Concert mit Bose glaube ich, bei dem die Lautstärke stark gesprungen ist - zum Glück immer nur auf leise. Da war der Drehencoder defekt, nach einem Austausch war wieder alles gut.
-
Hi Christof, du kannst auch auf englisch umstellen. Ja der Lautstärkenregler springt und das leider auch auf laut. Allerdings nur im kalten Zustand - sobald das Radio etwas Temperatur hat funktioniert alles 1A. Fehler ist wohl zu 90% der Prozessor und zu 10% der Poti. Hab den jetzt auch schon mal vorsorglich mitbesorgt.
https://www.nicomania.de/auto/lautstaerkeregler-des-chorus-1-und-concert-1-radio-reparieren
https://www.programatory.com/chorus-concert-radio-repair-model-p-653.html (Seite auf Englisch)
Geändert von Skywalker_81 (05.04.2021 um 15:12 Uhr)
-
edler Spender
Hi Daniel, geht es nur darum, das Modul aufzustecken und zwei Kabel anzulöten? Oder übersehe ich da was?
-
Hi Björn, weiß nicht genau - was macht er da vorher bei ca. 2:00?
https://www.youtube.com/watch?v=4vJfMtvXWFs&t=125s
-
Er entfernt widerstände. Ehrlich gesagt versuch erstmal neuen Encoder zu setzen. Die Leute schreiben dass das Modul kann Probleme machen.
-
edler Spender
Ja, der lötet zwei Widerstände raus und da dann die Kabel an. Das ist kein Hexenwerk. Also den handwerklichen Teil kann ich dir erledigen, was da aber nun technisch sinnvoll ist etc, da bin ich raus...
-

Zitat von
szymin89
Er entfernt widerstände. Ehrlich gesagt versuch erstmal neuen Encoder zu setzen. Die Leute schreiben dass das Modul kann Probleme machen.
ja liest sich nicht so gut - bei Ebay sind die Kritiken verhaltener.
https://www.ebay.de/fdbk/feedback_pr...p2047675.l2560
Evtl. wirklich erst mal den Regler versuchen...
Generell gibt es sonst nur noch eine Alternative - die Radios aus Japan sind wohl safe
-

Zitat von
Papa_Bär
Ja, der lötet zwei Widerstände raus und da dann die Kabel an. Das ist kein Hexenwerk. Also den handwerklichen Teil kann ich dir erledigen, was da aber nun technisch sinnvoll ist etc, da bin ich raus...

TOP - ich komme gerne auf dich zurück
-
Das stimmt. Es ist aber möglich dass manche Funktionen werden nicht funktionieren. Bei älteren Geräten kann das Encoder verschmutzt sein und dann wird das Lautstärkeregler verrückt spielen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln