Audison voce quattro springt nicht an
-
Audison voce quattro springt nicht an
Teste gerade besagte Endstufe. Gebe 13 Volt vom Netzteil dran, Remote Spannung liegt auch an, nur die Stufe macht nichts. Nichts leichtet etc. Alle Kabel abgezogen und trotzdem zeigt sie an den Terminals 13,5 Volt an. Gibt es da irgendeinen Trick? Wurden mir als heile verkauft
Seat Leon FR
Kenwood DDX 7025 BT
Brax ML
-
Teil der Gemeinde
Jopp, die haben mich auch heile verlassen...
Ich frag mal den Spezi.
Hast Du ein Analogmodul drin?
Geändert von Pepe (21.03.2021 um 16:49 Uhr)
Team Klinge Car-Hifi
-
Teil der Gemeinde
BIT modul verbaut?
Schalten die dann ggf nur über den Ethernet Anschluss ein?
(Reine Spekulation, hatte die noch nicht )
118d Automatik 11/2011
Soundanlage:
Lautsprecher: GZPW 10spl - AS EX100 EVO2 - AS HX30 Phase - Audison APBMW S8-2
Helix DSP PRO - Bit DA1 - GZUA 6.200sq-Plus - Rockford Fosgate T1500-1BDCP
Nachgerüstet:
NBT EVO + ATM + 10,25 Touchscreen X6
M3 F80 Sitze (Memory) + M4 Lenkrad (Heizung) + PMA + Kafas2 + Selective Beam
Neues Projekt:
Sprinter Krankenwagen wird zum WoMo
-
Hey, jep ist das analog Modul drin. Ist auch kein Vorwurf, bin nur mit meinem Latein am Ende daher die Nachfrage 
Hatte das mal das die Endstufe am
Netzteil nicht sofort ansprang, aber das sie Spannung ohne Kabel hat ist neu ^^
-
Wie hast du die 13,5v gemessen? Mit einem Multimeter an den Stromterminals ohne Kabel? Das wäre normal, weil das Netzteil in der Endstufe Elektrolyt Kondensatoren hat, die sich aufladen bei anlegen einer Spannung und noch ne Weile geladen sind, wenn die Stromkabel ab sind.
Hast du mal gemessen ob am Remote auch wirklich >12v Anliegen?
-
Mit einem Multimeter. Remote hatte die gleiche Spannung wie der Plus Anschluss/ da ich es zum testen gebrückt habe.
Hatte das noch nie das eine Stufe mehr als ein zwei Minuten die Spannung noch hält.
Ja war am
Terminal gemessen/ ohne Kabel . Natürlich auch mit Kabel ob überhaupt Spannung anliegt
-
Laut Beschreibung, gibt es zwei Möglichkeiten die Endstufe einzuschalten. Über Remote IN oder Automatisch wenn ein Musiksignal anliegt. Dafür gibt es den Schalter "ART" der muss auf OFF stehen, wenn das Remote Kabel genutzt wird.
Vielleicht liegt da ja schon dein Problem.
-
Werde ich die Tage mal nachschauen, eig habe ich alles auf off geschaltet. Aber vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Danke schon mal für die schnelle
Hilfe
-
So, art ist auf aus gewesen, somit ja richtig eingestellt :/
-
Teil der Gemeinde
Hast du mal mit Patrick Kontakt aufgenommen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln