Hallo,bin neu hier in Forum.Würde gerne an meinem Clarion HX-D2 am AUX-IN ein Astell-Kern Hi-Res Player anschliessen.Wird das Signal vom Hi-Res Player durch den Clarion verfälscht oder wird das Signal nur durchgeschleift? Danke im voraus lg Boki
Hallo,bin neu hier in Forum.Würde gerne an meinem Clarion HX-D2 am AUX-IN ein Astell-Kern Hi-Res Player anschliessen.Wird das Signal vom Hi-Res Player durch den Clarion verfälscht oder wird das Signal nur durchgeschleift? Danke im voraus lg Boki
ich würde den Astell über den Digi in einschleifen.
Die Lautstärkeregelung sollte da auch funktionieren.
Analog, naja es wird funktionieren, jedoch nicht optimal. Wenn man schon ein HX-D2 hat, sollte das Potenzial auch ausgereizt werden.
Horsch und Guck Ostdeutschland
Entwicklung von passiven Frequenzweichen
Einmessung und Einstellung DSP
Jetzt frage ich mal gaaaaanz doof..
Wie kann ich denn andere Geräte, ausser am Aux IN, an das Clarion vernünftig andocken ?
Danke und Gruss
Andreas
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht leisequitscher
Bekenndende "Pegelmimi"
Am besten digital. schau mal.
Clarion HX-D2 / DRZ9255 + iPod with Pure i-20 - optical connected - YouTube
ich kenne denjeniger der das umgebaut hat. in dem video wird zwar ein i20 pure samt ipod, aber alles mit digitalem ausgang wird laufen.
@ Andreas
Der Digi out, ist im Gerät umstellbar als Digi out.
Man benötigt da einen speziellen Clariontypichen Adapterkabel oder man baut den Ein/Ausgang auf Standard um
Horsch und Guck Ostdeutschland
Entwicklung von passiven Frequenzweichen
Einmessung und Einstellung DSP
Danke für die prompte antwort,cool,was für ein Adapter brauche ich? Danke im voraus,lg Boki
Clarion hat sein eigenes digitalkabelstecker Standard (scheiß komposita) - clarion DCA.
Ich hätte noch eins im Keller.
Man kan auch das Kabel von clarion abschneiden und an einem Ende einen toslink verbauen.
Wysłane z mojego Redmi Note 8T przy użyciu Tapatalka
das spezielle an dem Clarion Kabel ist ja nur das die Wandlung von Licht in Impuls im Kabel erfolgt.
Habe bei meinem eine normale Coax Buchse direkt auf der Platine an ensprechende Stelle gelötet und hat immer funktioniert.
Details dann gerne per PN wer braucht.
Kaufi - *Klang im Auto ist der Rest der Summe aller Verluste.*
Mein Einbau (es lief: mille an 4 Geni DM an 6to8 & HxD2)
Was passiert mit dem Signal vom Astell,(z.b ein 32bit/384kHz)wen ich durch diese 2 möglichkeiten(DCA Kabel oder einlöten) es anschliese,wird das Signal vom HX-D2 wieder heruntergerechnet,oder verfälscht,oder umgewandelt oder wird es nur durchgeschliefen? Möchte natürlich das volle potenzial ausnutzen vom Astell .Oder ist das mit HX-D2 gar nicht wirklich machtbar das volle potenzial auszunutzen?Danke im voraus das ihr mich so uterstützen lg.Boki
Das HX-D2 hat nen internen sample rate converter drin, der das Signal passend zum DAC runter konvertiert.
Allerdings sagt das manual: input sampling rate fs32k, fs44.1k, fs48k, fs96k. Heißt, mehr als 96kHz verarbeitet der SRC nicht.
.....Altmetall- und Glühbirnensammler.....