Dann würde ich ne Moll 75Ah nehmen, die passt rein.
Batterie ist übrigens hinten verbaut
Oder hat jemand nen sinnvollere Vorschlag?
Dann würde ich ne Moll 75Ah nehmen, die passt rein.
Batterie ist übrigens hinten verbaut
Oder hat jemand nen sinnvollere Vorschlag?
Warum jetzt doch keine Optima?
Audi A4 B6 Avant V6 TDI .................................................. ......... demnächst B7 Avant V6 TDI
HU: Pioneer ODR D7RIII ==========> ODR RS P90 DSP
HT: Sinfoni Grandioso CF25T =======> Sinfoni 50.2 SPX
MT: Sinfoni Capriccio C89M ========> Sinfoni 50.2 SPX
TT: Sinfoni SerieS S165W =========> Sinfoni 100.2 SPX
SUB: Sinfoni Capriccio C320.2SW ===> Sinfoni 100.2 SPX
Also ich würde ne Optima nehmen.
Aber wo liegt der Mehrwert?
Ich kann fürs selbe Geld ne Moll 75ah bekommen.
Tus bloß nicht wenn dein LiMa-Regler keine 14,8V schiebt. Die Moll ist da (leider) zickig. Fliegt so Gott will in den kommenden Wochen/Monaten bei mir auch raus.
Irgendeine Varta/Exide/etc in max 278mm Maß eben.
Tuts wie gesagt genauso wie die 4,2 bzw 55Ah Optima. Wenn du die Kapazität nicht brauchst, dann eben Gewicht sparen / kleinere reinbauen.
Anno 2003 als ich sie erstmals verbaute wars noch was Besonderes, da gabs ja keine Start/Stop Autos usw. Neuentwicklungen haben sie auch keine, nur schlechtere/schwankendere Quali seitm WerksUmzug nach Mexico 2009/2010.
Kann die Optima denn etwas besser als die anderen?
Wie schon gesagt:
Die 75Ah ist einer 90-95Ah AGM gleich
Die 55Ah dann so grob eben einer 70Ah AGM
Ladung frisst sie alles was sie von 13,8-15V kriegt
Ne Moll ist da zB ne Oberzicke in Person.
Ob jetzt ne OttoNormalo 70Ah Varta/Exide/Banner usw irgendeinen Nachteil gegenüber einer 55Ah Optima im 1:1 Battle hat, wird ja kaum einer MessSchriebBelegbar sagen können - ich sehe keinen.
Wenns Kapazität nicht brauchst, wäre ne YT 2,7R/3,7R meine Wahl. Ist dann kompakter/leichter.
Viele Grüße
Bari
Die Optima ist zyklenfester und hat nen geringeren Innenwiderstand, d.h. sie gibt den Strom schneller wieder ab, andere sind da etwas träger.
Audi A4 B6 Avant V6 TDI .................................................. ......... demnächst B7 Avant V6 TDI
HU: Pioneer ODR D7RIII ==========> ODR RS P90 DSP
HT: Sinfoni Grandioso CF25T =======> Sinfoni 50.2 SPX
MT: Sinfoni Capriccio C89M ========> Sinfoni 50.2 SPX
TT: Sinfoni SerieS S165W =========> Sinfoni 100.2 SPX
SUB: Sinfoni Capriccio C320.2SW ===> Sinfoni 100.2 SPX
Darf ich ne Banner empfehlen.
Die werden nämlich alle in Österreich, also Europa produziert.
Mitsubishi Space Star 1,0 ASG, bj. 2017:
http://www.klangfuzzis.de/showthread...-macrom-(2022)
Derzeit mit pioneer
wirklicher Einbaustart am 2022-11-21
Mitsubishi Eclipse Cross 1,5 TC, bj. 2018:
Da soll nun Macrom Lautsprecher gespeist von Match 5-Kanal DSP-Amp rein.
OK.
Worin liegt nun der Unterschied zwischen einer blauen, gelben und roten?
Gelbe und blaue sind tiefenentladungssicherer. Blau ist noch zusätzlich seefest und hat weitere Batterieterminals an der Seite.
Hören ist Geschmackssache und da kann Dir keiner sagen, was für Dich das Beste ist.