Probleme nach Upgrade Hi-Fi Einbau im Mercedes C205
-
Probleme nach Upgrade Hi-Fi Einbau im Mercedes C205
Hallo Forum
Möchte hier mal meine Probleme mit einem Upgrade Einbau berichten und hoffe natürlich auf Hilfe Eurerseits.
Fahrzeug ist ein Mercedes C205 Coupe BJ. 12. 2019 mit der orig. Advanced Soundanlage.
Bis auf den Centerspeaker wurden die Lautsprecher gegen Gladen Lautsprecher getauscht und in die orig. Einbauplätze geschraubt. MT in den Türen und TT in den beiden Fußräumen.
Die HT wurden in Alubecher gepflanzt und befinden sich beim Spiegeldreieck und sind auf den Fahrer ausgerichtet.
Befeuert wird das Ganze mit einem Mosconi DSP 60.8. Anlage läuft Vollaktiv und wurde mittels Laufzeitkorrektur auf den Fahrer ausgerichtet.
Soweit so gut.
Das Problem ist nun folgendes.
Je lauter die Musik umso grausiger der Klang mit Tendez zum übersteuern. Ich denke es liegt an dem Center und dieser wird probehalber mal abgeklemmt.
Bassdruck ist so gut wie keiner vorhanden. Bass spielt zwar aber von einem 20cm Bass erwarte ich mir etwas mehr Bums und Druck.
Wenn der Motor durch Start- Stop an der Ampel ausgeht spielt das System wieter, soll ja so sein, nur wenn der Motor wieder angeht schaltet mein DSP für ca. 3-4sek. ab.
Nach Rücksprache mit meinem Einbauer, Anlage wurde durch eine Car Hi-Fi Werkstatt eingebaut, meinte dieser ich müsste einen Mostwandler( Helix NTV) installieren dann wären die Probleme beseitigt.
Problem sei das der Radio nicht das ganze Frequenzband weiterleiten würde und der Mostwandler dieses Problem beseitigen würde. Start-Stop würde dann auch funktionieren.
Laut Mercedes würde aber bei der Advanced Soundanlage das gesammte Frequenzband weitergeleitet, eine Ausnahme ist nur das Buremester System das die Frequenzen beschneidet.
Meine Frage ist nun, muss ich wirklich diesen Mostwandler einbauen lassen oder ist hier ein anderes Problem vorhanden? Ist natürlich auch eine Kostenfrage ( Wandler plus Einbau 1000.-)
Zur Anlage selbst ist zu sagen, ich kenne diese Anlage. So eine Anlage wurde auch in einem BMW verbaut und der Klang war astrein und auch Bums war vorhanden sodass kein Subwoofer nötig war.
Hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
LG Andreas
-
Fachhändler

Zitat von
ansko
Mosconi DSP 60.8
Du meinst die Gladen One 60.8DSP ?

Zitat von
ansko
nur wenn der Motor wieder angeht schaltet mein DSP für ca. 3-4sek. ab.
Entweder ist die Endstufe nicht Start/Stop fähig oder die Stromversorgung wurde nicht korrekt angeschlossen.

Zitat von
ansko
Je lauter die Musik umso grausiger der Klang mit Tendez zum übersteuern.
Dann wurde es nicht korrekt eingepegelt/eingemessen.
Woher kommst Du?
-
Ist die Mosconi denn Start-Stop fähig ?
Wenn der DSP beim Start-Stop für 3 Sekunden aus geht und neu startet, dann ist es egal, ob das Eingangs-Signal analog oder über MOST kommt. Meiner Meinung nach.
Was ich nicht ganz verstehe. Hat das Advanced Sound System denn einen MOST Verstärker ?
Wenn ja, wie funktioniert das gerade aktuell ?
Hat das Advance Sound System einen analogen Verstärker, was soll dann der MOST-Wandler nutzen ?
Wurde das Advanced Sound System auscodiert ?
Fragen, über Fragen.
Viele Grüße
Tobi F.
-
Teil der Gemeinde
Hallo,
Also wie man sieht bist du über High Level in den Prozessor gegangen.
Bei neuen Fahrzeugen ist es Ratsam auf einem Most Wandler zu setzen. Wenn Most vorhanden ist oder nachgerüstet werden kann.
Was du bei hoher Lautstärke hörst ist die Beschneidung vom Hersteller des OEM Verstärker.
Kein Hersteller lässt etwas unbeschnitten, der Frequenzgang wird immer verbogen sein.
Nach dem Wandler hast du ein glattes Signal, in Stereo.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
-
Fachhändler
Das Advanced Soundsystem ist ähnlich aufgebaut wie das Burmester.
Also externer 7-Kanal Verstäker mit MOST150 angebunden....hat sogar den gleichen Stecker wie Burmester...nur anderst belegt.
-
Fachhändler
und nicht wundern wenn am Bass links kein Signal raus kommt.
der ist in dem Fall nur für den Motorsound.
Kannst also das rechte Basssignal als Mono-Bass nutzen für beide seiten. ;uss man nur im DSP richtig routen.
Wenn du Bock auf Motorsound hast, kannst du den ja zu 20% beimischen
geht mit einer Match UP7 übrigens perfekt am Adavanced System.
-
Ah okay.
Dann wurde das Advanced Sound System auscodiert, damit Highlevel überhaupt funktioniert ?
Ich finde die MOST diskussion hier nur teilweise zielführend.
Die 3sec Pause wird durch den MOST Wandler nicht zwangsweise gelöst.
Eine mäßige Sound-Performance nur auf den fehlenden MOST Wandler zu schieben, finde ich auch zu einfach.
Ich habe einen W213 und fahre High-Level in einen DSP.
Das Mercedes-EQ waren harmlose 3 Bänder, die man easy ausgleichen konnte.
Klar ist es geil, wenn man ein neutrales digitales Signal ohne zusätzliche DA-AD Wandlung verwenden kann.
Aber das sind immerhin 1000€ plus Einbau plus codierung.
Und wenn das Problem danach noch nicht gelöst ist,.... finde ich das halt viel Geld+Aufwand.
Edit:
Nachtrag.
Es ist vielleicht auch möglich, dass die Erwartungshaltung nicht zu den Möglichkeiten passt.
Ein 20er Frontbass wird halt keinen Druck aufbauen, wie ein 30er in 'ner Kiste im Kofferraum.
Wenn es bei lauterem Pegel unsauber klingt, dann ist hier möglicherweise wirklich falsch eingestellt worden.
In meinem W213 habe ich einfach aufgrund der Position der Treiber ein Loch bei 100Hz.
Da können dann möglicherweise weder die Treiber, noch die Einstellung etwas dafür.
(Aber 100Hz ist ja nicht der Bereich, wo "Druck" entsteht)
-
Fachhändler
warum lässt man sich so eine Steinzeit-Endstufe in so ein neues Auto einbauen?
-
Fachhändler

Zitat von
Katanaarthur
Bei neuen Fahrzeugen ist es Ratsam auf einem Most Wandler zu setzen. Wenn Most vorhanden ist oder nachgerüstet werden kann.
Was du bei hoher Lautstärke hörst ist die Beschneidung vom Hersteller des OEM Verstärker.
Kein Hersteller lässt etwas unbeschnitten, der Frequenzgang wird immer verbogen sein.
Leider ist der MOST150 Wandler nicht ganz günstig.
Richtig eingepegelt und eingestellt ist das Signal nicht soo schlecht.
Immer eine Frage vom Anspruch.
-
Fachhändler

Zitat von
Fortissimo
Immer eine Frage vom Anspruch.
Oder der Einstellung 
Mit dem Advanced Signal geht schon was
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln