Einmal komplettes Programm
Hoffe mal, dass nicht zu viel mehr kommt... Bremsen rundum mache ich selber. Luft-, Innenraum- und Benzinfilter liegen auch schon bereit. Und vier Zündkerzen.
Naja, drückt mir die Daumen![]()
Einmal komplettes Programm
Hoffe mal, dass nicht zu viel mehr kommt... Bremsen rundum mache ich selber. Luft-, Innenraum- und Benzinfilter liegen auch schon bereit. Und vier Zündkerzen.
Naja, drückt mir die Daumen![]()
After silence, that which comes nearest to expressing the inexpressible is music.
- Aldous Huxley
Beim B5 muss der Aggregateträger abgesenkt werden um die Ölwanne zu demontieren. Ist etwas umständlich, aber es geht. Je nach Vorgehensweise danach ggf. Lenkgeometrie einstellen.
Ich würde einfach zuerst den Ölschnorchel bzw. die Saugleitung ersetzen. Verstopfter Ölfilter oder ähnliches hatte ich noch nie. Defekte Ölpumpe auch nicht. Saugleitungen dagegen reienweise bei den Longlife-Teer-Motoren.
Edit: Die Öldruckschalter sind in der Regel auch nicht kaputt. Kostet aber auch nicht die Welt.
Wichtig: Danach gutes Öl fahren und Festintervall.
Ich würde zu allererst Druckschalter machen, dann Ölfilter. Dann erst Sachen im Inneren.
Wie gesagt, die Werkstatt soll das alles mal ersetzen.
Habt ihr einen Tipp für gutes Öl?
VG
Flo
After silence, that which comes nearest to expressing the inexpressible is music.
- Aldous Huxley
Genau das hatte ein Freund im A6 1.t 20V - das ist wohl ein recht teurer Spaß in der Werkstatt, eben weil man sonschöecht an das Ölsieb kommt.
Das hat der Verkäufer nicht gewusst?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Wird schwer nachzuweisen. Ist auch erst nach 100 km Autobahn aufgetreten.
Laut Internet sollte es nicht zu teuer werden. Beim Quattro soll das Ganze komplizierter sein - ich hab aber nur schnöden Frontantrieb.
VG
Flo
After silence, that which comes nearest to expressing the inexpressible is music.
- Aldous Huxley
Gib mal paar mehr Infos, Kilometerstand, wievielter Lader, Ölleitung zum Lader schonmal getauscht?
Audi A4 B6 Avant V6 TDI .................................................. ......... demnächst B7 Avant V6 TDI
HU: Pioneer ODR D7RIII ==========> ODR RS P90 DSP
HT: Sinfoni Grandioso CF25T =======> Sinfoni 50.2 SPX
MT: Sinfoni Capriccio C89M ========> Sinfoni 50.2 SPX
TT: Sinfoni SerieS S165W =========> Sinfoni 100.2 SPX
SUB: Sinfoni Capriccio C320.2SW ===> Sinfoni 100.2 SPX
das hat der Verkäufer mit Sicherheit gewusst
das fehlerbild passt auch super dazu , längere BAB fahrt und dann beim runter fahren kommt die warnung
ob nun mit allrad oder ohne ist egal vom aufwand her
ölwanne auf jeden fall runter und die ölansaugung penibel putzen oder ne neue drann
welcher 1,8t ist es denn genau , da gab's auch paar varianten
Mfg Kai
under construktion im A6
http://www.soundcars.de/
Sound-Cars Team
Team Horsch und Guck Ostdeutschland
Facebookfreie zone
Müsste der ANB sein. Also FL mit 150 PS.
Ölwanne soll auf jeden Fall ab und Sieb neu (bei dem Preis lohnt das Putzen nicht).
After silence, that which comes nearest to expressing the inexpressible is music.
- Aldous Huxley
Hat nichts mit quattro oder nicht quattro zu tun. Der Aufwand ist identisch. VA muss gelöst werden, dann Ölwanne runter...
Man kann zuerst alles drum herum wechseln, den Motor weiterhin quälen und unnötig Geld verballern. Oder gleich die Saugleitung ersetzen.