Hi Martin,
ich weiß, dass der Dennis mehrere Vakuumtische auf seiner Maschine hat. Selber habe ich mich mit dem Thema noch gar nicht befasst.
Nach 4 langen Tagen, bin ich nun fast fertig. Die Verkabelung ist komplett, alle Sensoren haben Ihren Platz gefunden und eine grobe Konfiguration in der Steuerungssoftware ist auch durch. Maschine läuft!![]()
Einzig der Werkzeuglängensensor fehlt noch und ein paar Fräser.
Hier der aktuelle Stand in Bildern:
IMG_2131.jpg
IMG_2136.jpg
IMG_2140.jpg
IMG_2141.jpg
Kein Kabel berührt den Boden....
IMG_1912.jpg
.....außer die Pneumatik liegt noch etwas lieblos auf dem Boden rum. Hierfür will ich aber erst ein Gestell bauen, wenn ich mich für eine Minimalmengenschmierung entschieden habe. Derzeit ist eine Noga verbaut, ich glaube aber nicht das die bleibt.
IMG_2128.jpg
Damit die Referenzsensoren richtig passen, habe ich mir ein Paar Adapter aus Edelstahl gedreht...
IMG_2088.jpg
IMG_2089.jpg
Auch sonst waren noch relativ viele Fräs und Drehteile nötig, damit die Referenzschalter richtig positioniert werden konnten. Davon habe ich aber keine Bilder gemacht.
Als nächstes steht das Bohren des Tisch an. Das Program ist hierfür schon fertig, aber ich will auf den WLS warten und es fehlt auch noch ein Fasenfräser.
Frästisch v23.jpg
IMG_2142.jpg
Das wars erstmal....Viele Grüße!