Also ich habe die 150.4 gebrückt an den TMTs und die 300.2 an den HTs. Läuft super. Kein Rauschen zu hören
Also ich habe die 150.4 gebrückt an den TMTs und die 300.2 an den HTs. Läuft super. Kein Rauschen zu hören
Gruß
Cengiz
Kenwood 7018DABS @ Rockford DSR1
DLS Nordica 12 @ Eton mini 300.2
Exact M182 und HX 22 @ Eton mini 150.4
Und im Vergleich zu der mosconi as200.2?
Ist die 300.2 für den ML 2500.3 geeignet oder ist da grundsätzlich ne analoge Endstufe zu empfehlen?
Die Mosconi ist teurer, klirrt mehr und ist größer. Dafür hat sie ein klein wenig mehr Leistung.
Weiß jetzt nicht in was für ein Gehäuse du den ML2500.3 packen willst / was für ein Auto / welche Pegelansprüche usw aber je nach den genannten Punkten braucht er halt Leistung. Ob Analog/Digital juckt ihn nicht xD
MB Roadster
Einbaubericht R170: http://tinyurl.com/qxvmo5k
Möchte ein geschlossenes ca 20l Gehäuse bauen. Hab ein A3 8V und mag es schon laut aber wichtiger ist mir ein knackiger Bass.
Kleines Gehäuse + Laut Mögen, kommt mir bekannt vor xD Würd da eher BP nehmen wenn ich (so) ne riesigen und an den Innenraum angekoppelten KR hätte.
Also wenns irgendwie geht gib ihm netto bisschen mehr Volumen! Und über 1Kw freut er sich. Ne Alpine M12![]()
Geändert von Kreta63 (23.07.2019 um 19:57 Uhr)
MB Roadster
Einbaubericht R170: http://tinyurl.com/qxvmo5k
Die Eton mini sind top Endstufen (habe selber die 150.4 am HT&MT und die 300.2 an den TTs), die sich trotz ihrer Größe und digital nicht verstecken müssen. Ich hab den Mille an ner 1502, die etwa die Leistung der mini 300.2 raushaut. Ich hab die analoge Eton aus dem einfachen Grund genommen, weil ich sie schon hatte. Würde ich eine neue Endstufe für den Mille kaufen, wäre es aber eine, die, wie mein Vorredner schon erwähnt hat, 1kW kann. Würde da zur besagten Alpine oder zu etwas aus dem Hause Soundigital greifen.
Kann zufällig jemand einen Vergleich zur P Six Mk 2 ziehen, rein, was die Endstufen betrifft ?
Vermutlich wird es entweder auf die 150.4 und 300.2 oder die P Six hinauslaufen.
Ich mache ja jetzt genau den Wechsel.
Aber in erster Linie erwarte ich nur mehr möglichen Endpegel aufgrund der Mehrleistung.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Mercedes C250 T-Modell (S204 MoPf)
HU: Mercedes Comand
Signalübertragung: Audison Bit DMI
DSP: Helix P SIX MKII
HT: Steg ST650 TW
TMT: Steg ST650 WF
SUB: Arc Audio Arc 8