Faktensammlung zum Thema Fresh Air Subwoofer / Aperiodische Bedämpfung / Variovent
-
Faktensammlung zum Thema Fresh Air Subwoofer / Aperiodische Bedämpfung / Variovent
Servus,
da mein neues Automobil mit einem geschraubten Deckel zur Außenwelt im Kofferraum geradezu dazu einlädt, möchte ich mich mal etwas mehr mit den oben genannten Themen beschäftigen.
Das Prinzip aperiodische Bedämpfung / Variovent (ist das jetzt das gleiche oder nicht?) was hier ja schon einige umgesetzt haben scheint aber etwas vollkommen anderes zu sein als das von Alpine und Blueprint Acoustics patentierte und von Volvo in der Serie eingesetzte Prinzip des Fresh Air Subwoofers.
http://www.alpine.com/e/research/alp...usive/fas.html
https://www.bluacs.com/technology/freshairspeaker/
https://www.whathifi.com/news/volvo-and-alpine-find-another-way-audio-technology-to-give-you-more-mpg
Wer hat sich damit schon auseinandergesetzt und evtl. Tips oder Links zu Informationen dazu?
Gruß, jan
-
Teil der Gemeinde
-
Soweit ich bis dato verstanden habe, ist der Woofer die Trennung vom Luftvolumen innerhalb und außerhalb des Autos. Ne Dämpfung kenn ich in dem Zusammenhang noch nicht.
Was ich bisher noch nicht weiß, ist ob die Verbindungen vom Woofer zu den Luftvolumen und der Raum in dem der Woofer sitzt abgestimmt werden müssen.
Ich vermute es, da im Zusammenhang mit dem Prinzip von nem Bandpass die Rede war.
-
Sieht für mich erstmal nach dem gleichem Prinzip aus, welches Moe und #ammesleben für ihre Woofer nutzen, eine aperiodische Bedämpfung.
Abgestimmt werden muss da wohl nichts, das ist bereits geschehen und dem Chassis angepasst.
Leider gibt es keine weiteren Infos zum Chassis, wie z.B. die Größe oder sonst irgendwas.
-
Teil der Gemeinde
Welchen Volvo meinst Du? Den neuen XC90?
In dem alten ist im Seitenteil einfach ein GG mit dual 4Ohm Chassis mit einem eigenem zusätzlichen Verstärker
-
Volvo hatte das wohl zuerst in ner Studie, jetzt aber im großen Audiosystem des V90 und XC90, ja.
-
Teil der Gemeinde
Faktensammlung zum Thema Fresh Air Subwoofer / Aperiodische Bedämpfung / Variovent
In dem neuen klingt es super!
Geändert von Mister Cool (03.12.17 um 11:26 Uhr)
-
Teil der Gemeinde
Welchen Vorteil hat so ein Einbau? Ich sehe hier erst einmal den Verlust von viel Wirkungsgrad und Schalldruck 
With an innovative Fresh Air structure, the subwoofer’s port is set up outside the car cabin and the entire cabin is treated as a giant enclosure, thus allowing a reduction of speaker size by as much as 80%. It also enables a ten-fold increase in sound pressure in the ultra-low frequency range, reproducing sounds below 60Hz that regular subwoofers cannot match. Vehicle-specific optimal frequency characteristics can be set with the precise amplitude control function.
-
Super Moderator

Zitat von
Mr. Bean
Welchen Vorteil hat so ein Einbau? Ich sehe hier erst einmal den Verlust von viel Wirkungsgrad und Schalldruck
With an innovative Fresh Air structure, the subwoofer’s port is set up outside the car cabin and the entire cabin is treated as a giant enclosure, thus allowing a reduction of speaker size by as much as 80%. It also enables a ten-fold increase in sound pressure in the ultra-low frequency range, reproducing sounds below 60Hz that regular subwoofers cannot match. Vehicle-specific optimal frequency characteristics can be set with the precise amplitude control function.

Genau das Gegenteil ist der Fall. Da hat jemand das Prinzip und die Vorteile nicht verstanden.
-
Teil der Gemeinde
Mit einer innovativen Fresh-Air-Struktur ist der Anschluss des Subwoofers außerhalb der Kabine platziert und die gesamte Kabine wird wie ein riesiges Gehäuse behandelt, was eine Reduzierung der Lautsprechergröße um bis zu 80% ermöglicht. Es ermöglicht auch einen zehnfachen Anstieg des Schalldrucks im ultra-niedrigen Frequenzbereich und reproduziert Geräusche unter 60 Hz, die normale Subwoofer nicht erreichen können. Fahrzeugspezifische optimale Frequenzkennlinien können mit der präzisen Amplitudensteuerungsfunktion eingestellt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=YkrqLpQ04vE
Wie sind denn da die technischen Zusammenhänge?
Der Lautsprecher strahlt den Schall nach innen ab, die Rückseite ist außerhalb?
Edit: Aus dem Netz:
https://www.bluacs.com/wp-content/up...17/05/FAS4.jpg
https://www.bluacs.com/wp-content/up...17/05/FAS2.jpg
https://www.bluacs.com/wp-content/up...17/05/FAS6.jpg
http://harmonyinteriors.com/wp-conte...tDesign_lg.jpg

Geändert von Mr. Bean (04.12.17 um 13:03 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Blackbone im Forum Fragen zu Einbau und Equipment
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 22.04.10, 23:21
-
Von Sacki im Forum Fragen zu Einbau und Equipment
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.04.06, 17:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln