Bericht über BMW Systeme (Audio System, Gladen, Rainbow Eton)

  1. #1821
    verifiziertes Mitglied Avatar von ducsudi
    Real Name
    Michael
    Dabei seit
    17.10.20
    Beiträge
    85
    Zu 2: ganz plug and play ist der Up7 nicht. Um die volle Leistung zu erreichen brauchst du eine separate Spannungsversorgung.
    Grüsse

    der Sudi

  2. #1822
    Teil der Gemeinde Avatar von Morrisaudi
    Real Name
    Morris
    Dabei seit
    30.03.16
    Beiträge
    893
    Ganz einfach: Fahr nach Bünde zu https://www.carhifi-store-buende.de/...waAi82EALw_wcB

    Die messen dir das ein und verkaufen dir auch was passendes.

    zu 3.: Die 7 ist schon gut, aber die 8 soll schon noch besser sein und hat einen Kanal mehr und ist eben aktuelle Generation.

    Die Stromkabel ziehen ist beim BMW ja sehr einfach durch die Batterie im Kofferraum.

  3. #1823
    Junior Fuzzis
    Real Name
    Chris
    Dabei seit
    16.03.23
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von Morrisaudi Beitrag anzeigen
    zu 3.: Die 7 ist schon gut, aber die 8 soll schon noch besser sein und hat einen Kanal mehr und ist eben aktuelle Generation.
    Das dachte ich mir auch. ABER die 8 ist nicht Plug&Play, so wie die 7, oder? Die Abmessungen sind identisch, aber brauche ich für die 8 dann nicht noch zusätzliche Kabel, um sie im BMW anzuschließen?

    Und bzgl. Eingangsspannung (??) habe ich gelesen, dass BMW da wohl Probleme machen kann, wenn man es ihm nicht passend serviert. Und die 7 ist ja speziell auf BMW ausgelegt.

  4. #1824
    Teil der Gemeinde Avatar von Pepe
    Real Name
    Markus
    Dabei seit
    28.11.04
    Beiträge
    1.581
    Du kannst mit dem passenden Kabelsatz auch jede andere DSP Endstufe in den F31 bauen. Zusätzlicher Strom ist mit der Batterie im Kofferraum kein Problem; brauchst du auch für die up7/8 wenn die ordentlich laufen soll.

    Passende Kabelsätze gibts z.B. auch von Audison für die Forza oder von Mosconi für die Pico. Das BMW bei der match ist Marketing.

    Komme aus Detmold, @mr_woofa wohnt noch näher in Rahden ;-) . Da wird dir sicher einer von uns helfen. Wenn du magst.

  5. #1825
    Junior Fuzzis
    Real Name
    Chris
    Dabei seit
    16.03.23
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von Pepe Beitrag anzeigen
    Komme aus Detmold, @mr_woofa wohnt noch näher in Rahden ;-) . Da wird dir sicher einer von uns helfen. Wenn du magst.
    Vielen Dank für das Angebot! Bis Detmold ist es ja nicht so weit und auch immer eine kleine Reise wert. ;-)


    Danke für eure Infos!
    Werde das mal für mich sammeln und Audiotec Fischer bzgl. weiterer Infos kontaktieren. Dann sehen wir weiter.

  6. #1826
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    16.06.04
    Beiträge
    452
    Hi Pepe,
    ich hab einen Match Up7 (non BMW) liegen und Audiotec Fischer und auch der Gack sagen das dieser nicht (oder nicht gut) im F31 mit 676 laufen soll. Was meinst du? Würde mir ersparen einen Up7 zu kaufen

  7. #1827
    Teil der Gemeinde Avatar von Pepe
    Real Name
    Markus
    Dabei seit
    28.11.04
    Beiträge
    1.581
    Zitat Zitat von MartinH Beitrag anzeigen
    Hi Pepe,
    ich hab einen Match Up7 (non BMW) liegen und Audiotec Fischer und auch der Gack sagen das dieser nicht (oder nicht gut) im F31 mit 676 laufen soll. Was meinst du? Würde mir ersparen einen Up7 zu kaufen
    Wie ist denn die Begründung dass der up7 nur mit dem Zusatz „BMW“ in einem F31 läuft? Dann dürfte ja eine P-Six oder V-eight auch nicht laufen… Beides im Fuzzi zigfach verbaut.

  8. #1828
    Teil der Gemeinde Avatar von psyke
    Real Name
    Stefan
    Dabei seit
    28.10.10
    Beiträge
    3.333
    Ich habe mal die Kollegen im Vertrieb gefragt, die Match UP7 BMW unterscheidet sich zur Match UP7 in der Bestückung des Highleveleinganges. Dieser ist auf den BMW ausgelegt.

    Man kann auch eine normale Match UP7 im BMW nutzen, muss dann aber die Eingangsempfindlichkeit runter drehen und im IO den Gain wieder hoch - das könnte rauschen. Aber wenn du das Teil da hast, probier es doch einfach mal aus?
    Match UP8, P Six, V Eight, etc laufen uneingeschränkt.

    Bei solchen Fragen einfach bei ATF anrufen, Auskunft gibt es immer.

  9. #1829
    Teil der Gemeinde Avatar von Pepe
    Real Name
    Markus
    Dabei seit
    28.11.04
    Beiträge
    1.581
    Wenn das Ding liegt, rein damit. Ich hab den up7 nicht als problematisch in Bezug auf Rauschen in Erinnerung.

  10. #1830
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    16.06.04
    Beiträge
    452
    Zitat Zitat von psyke Beitrag anzeigen
    Bei solchen Fragen einfach bei ATF anrufen, Auskunft gibt es immer.
    Hi Psyke,
    danke dir. Ich hatte auch schon bei AF angefragt:

    "
    Guten Tag Herr H.,

    vielen Dank für Ihre Anfrage und das Interesse an Audiotec Fischer Produkten.
    Sollte werkseitig ein HiFi System verbaut sein, kann dieses mittels der UP 7BMW Plug & Play aufgerüstet werden. Der BMW-Verstärker wird dabei einfach ausgetauscht und danach mit einem BMW Sound Setup, von unserer Homepage, auf das Fahrzeug programmiert.
    Die UP 7DSP ist nicht mit dem BMW HiFi System (vor Bj. 2019) kompatibel und kann nicht verwendet werden."

    Hab mittlerweile auch Didi gefragt, er sagt geht.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.02.14, 05:55
  2. Gladen SQX 165 vs. Audio System X165 vs. Audio System HX165
    Von BoHne_ im Forum Fragen zu Einbau und Equipment
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 23.04.12, 19:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •