Gladen SQX 165 vs. Audio System X165 vs. Audio System HX165

Seite 1 von 5 1234 ... LetzteLetzte
  1. #1
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Dennis
    Dabei seit
    25.11.11
    Beiträge
    485

    Gladen SQX 165 vs. Audio System X165 vs. Audio System HX165

    Hi,

    im nächsten Step geht es um das Frontsystem. Alle 3 Systeme befinden ungefähr in der gleichen Preisklasse.
    Das fs soll an der Eton 300.2 betrieben werden. Sie bietet an 4 ohm 140 rms und bei 2 Ohm bisschen über 200 RMS pro Kanal

    Musik ist eigentlich so gut wie alles...House/elektro HipHop und Rock

    Fahrzeug Seat leon 1m

    Wenn alles richtig eingestellt ist und gedämmt ist, kann man zwischen den einzelnen FS ein unterschied hören?

    Hier par daten die man zu den einzelnen FS findet


    Gladen SQX LINE 165
    • Sound-Quality mit X-Faktor Systeme
    • 25 mm High-Performance Hochtöner
    • GFP 431 Faser Membran
    • Langhub Antrieb
    • Zero Point Dust-Cap
    • Nomex Zentrierspinne
    • Weiche mit 504 Einstellmöglichkeiten

    165 mm Mittelbass
    Belastbarkeit
    2x 180/120 Watt
    2 Ohm Impedanz

    Audio System X165

    (Nachfolger des Audio System X-ion 165)

    X-SERIES 2-Wege System

    Alle Compo-Systeme der Audio System X-Series bestehen aus Mitteltönern mit Kevlarmembran in einem ventilierten Euronormchassis und einem 25mm Gewebehochtöner. Dazu eine 12dB 2-Wege Frequenzweiche mit Goldbrücken und 168-facher fahrzeugspezifischen Hoch- und Mitteltonanpassung.

    165 mm 2-Wege KICKBASS Compo System

    Einbautiefe: 62 mm
    Einbaudurchmesser: 143mm
    Impedanz: 4 Ohm
    Leistung: 2x 140/100 Watt

    Bestandteile des Audio System X165:
    2x HS 25 PLUS
    2x FWX
    2x AS 165 C

    Technische Daten Audio System X165:
    Tief- Mitteltöner mit Kevlarmembran
    Ventiliertes Euronormchassis
    25 mm Hochtöner mit Gewebemembran und Auf- & Einbauhalterung
    2-Wege Frequenzweiche mit 12 dB Flankensteilheit und 168-facher Hochton- und Mitteltonanpassung


    Audio System HX165 SQ

    165 mm 2-Wege HIGH END Kompo-System

    Einbautiefe: 65 mm, Einbaudurchmesser 143 mm
    Impedanz: 4 Ohm
    Leistung: 2x 140/100 Watt

    Bestandteile des Audio System HX165 SQ:
    2x HS 25 PRO
    2x FWX
    2x EX 165 SQ

    Technische Daten Audio System HX165 SQ:
    Tief- Mitteltöner mit Compoundmembran, Normchassis mit 25mm Schwingspule
    25 mm Hochtöner mit Gewebemembran und Auf- und Einbauhalterung
    2-Wege Frequenzweiche mit 12 dB-Flankensteilheit und 168-facher Hochton- und Mitteltonanpassung

    Technische Daten EX165 SQ Mitteltöner
    Rdc 3,5 Ohm
    Qm 4,02
    Qe 0,61
    Qt 0,53
    Fs 55 Hz
    Vas 15,5 L
    Sd 135,0cm2
    Mms 13,7 g
    Cms 0,6 mm/N
    Bl 5,23 Tm
    Spl 92,5 db
    Nenn/Musikbelastbarkeit 100 Watt / 140 Watt
    Einbautiefe 64 mm
    Seat Leon 1m
    HU: Alpine CDE -133 BT @ 4to6
    HT: ??? @ Gladen XL 150c4
    TMT: Replay Master RM65-4AL @ Gladen XL 150c4
    SUB: 2x 12er JL Audio W1V2 @ Mosconi AS 300.2

  2. #2
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    04.11.06
    Beiträge
    612

    Re: Gladen SQX 165 vs. Audio System X165 vs. Audio System HX165

    Hi,

    Das Audio System HX SQ war damals mein "erster Gehversuch" ein System wirklich gut im Auto zu verbauen, und wirkte mit 249€ für mich als Schüler genau richtig.......schließlich war SQ im Namen......

    Letztlich bin ich von Audio System Lautsprechern ein wenig enttäuscht. (zu diesem zeitpunkt hatten alle Kumpels AS Produkte verbaut, da ein naher Händler unds dafür imme rein guten Kurs gab...)


    Der TMT ist bei diesem System sicherlich noch das beste, aber in Pegel und Tiefgang äußerst limitiert! Dies führte dazu, dass der TMT sehr "dünn" klang, und mitunter der Mittelton deswegen zu präsent war.
    Der HT, ist m.M. nach mit das schlechteste was für 250€ angeboten wird. Er ist spitz, vorlaut, streckenweise extrem nervig. Egal ob auf Achse, oder indirekt verbaut, er blieb problematisch. In dieser Zeit, baute ich 3mal meine Spiegeldreiecke und A-säulen um, um letztlich das System doch zu verkaufen!
    Amps waren, Audio System F4-600, danach Genesis ST100, letztlich dann eine Steg K 2.01...


    In dieser Preisklasse, würde ich eher in Richtung µ-Dimension ZR Pro 6 schauen....oder RS Base 165, DLS Reference 6.2

  3. #3
    Fachhändler Avatar von Fortissimo
    Real Name
    Didi
    Dabei seit
    14.09.03
    Beiträge
    13.062

    Re: Gladen SQX 165 vs. Audio System X165 vs. Audio System HX165

    Also von diesen 3 Systemen würde ich das Gladen nehmen, da hast 504 anstatt nur 168 Einstellmöglichkeiten

    In der 300,- Euro Klasse baue ich immer das DLS RM6.2 ein... ein sehr spassig und doch entspannt
    klingendes System.

  4. #4
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Dennis
    Dabei seit
    25.11.11
    Beiträge
    485

    Re: Gladen SQX 165 vs. Audio System X165 vs. Audio System HX165

    Ich wollt im 200 € bereich bleiben.. weil es sonst mit dem buget ziehmlich eng wird

    Der gladen Tmt spielt ja mit 2 ohm.. also heißt das dass die tmt mit über 200 rms beballert werden.... ist das nicht zu viel für den tmt?
    Seat Leon 1m
    HU: Alpine CDE -133 BT @ 4to6
    HT: ??? @ Gladen XL 150c4
    TMT: Replay Master RM65-4AL @ Gladen XL 150c4
    SUB: 2x 12er JL Audio W1V2 @ Mosconi AS 300.2

  5. #5
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    04.11.06
    Beiträge
    612

    Re: Gladen SQX 165 vs. Audio System X165 vs. Audio System HX165

    Leistung ist relativ,........meine Zapco hat am TMT ~30 W RMS........aber mehr Kontrolle und Können als viele andere.....

    Audio System, bzw. Gladen können sicherlich günstige LS anbieten, da sie Baukastenartig eine Weiche, TMT oder Hochtöner in vielen verschiedenen System anbieten,.......aber wa sich davon halte, sieht man weiter oben.

    Wenn es ~200€ geht, würde ich mir mal das Eton Pro 170 Plus anschauen...Habe es mal verbaut und war sehr beeindruckt. Ein guter HT, der zwar seine Grenzen in der Auflösung (Dafür aber nie nervt, da er sich Auflösung durch Lautstärke erkaufen möchte.....wie andere Systeme), aber es klingt in sich sehr stimmig mit einem sehr schönen Bass Bereich

  6. #6
    Fachhändler Avatar von Fortissimo
    Real Name
    Didi
    Dabei seit
    14.09.03
    Beiträge
    13.062

    Re: Gladen SQX 165 vs. Audio System X165 vs. Audio System HX165

    Das DLS RS6N liegt bei UPV 220,- Euro, hat getrennte Weichen für HT und TMT...könntest
    dann sogar BiAmping machen.

  7. #7
    Gewerbliches Mitglied Avatar von muthchen
    Real Name
    Markus
    Dabei seit
    01.03.09
    Beiträge
    3.553

    Re: Gladen SQX 165 vs. Audio System X165 vs. Audio System HX165

    also ich persönlich konnte schon öfter das Replay Audio Energy Set einbauen

    Link

    is dazu noch durchaus günstig! in der preisklasse mein tip!

    wo kommste denn eigentlich her? vllt kann man dir nen anderen händler in deiner nähe empfehlen bei dem du verschieden systeme mal probehören könntest!

    grüße
    Golf V 2.0 TDI
    ---------------------------------------------------------
    HT:
    Replay RM10-4V Mk4 @ DLS A4
    MT: Replay RM30-4 PP @ DLS A4
    TT: Wavecor SW215WA01 @ DLS A3
    HU/DSP: Joying VAG HU @ Mosconi 6to8 AS
    ---------------------------------------------------------------------
    Audiophile-CarHifi

  8. #8
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Dennis
    Dabei seit
    25.11.11
    Beiträge
    485

    Re: Gladen SQX 165 vs. Audio System X165 vs. Audio System HX165

    Eberswalde .. liegt 50 km von berlin weg und hier in der nähe ist bloss ein ACR .. aber den gang dahin kann ich mir ja sparen

    Ich war mal bei 2 händler schon gewesen einmal einem aus einer etwas weiteren nachbarstadt ..der leider sein "Shop" im keller hat und leider nichts zeigen konnte außer die produkte selbst und einmal war ich beim Koray (automedia-Berlin). Der hat mir sein RS system gezeigt, das hat echt geil geklungen.. aber so "geil" war auch der preis gewesen.

    Das Eton Pro 170 Plus klingt interessant wie sieht es mir der Bühne an sich selbst aus?

    Also sobald der TMT sehr schön kräftig klingt und mit dem HT eine gute Bühne hin bekommt bin ich schon glücklich
    Seat Leon 1m
    HU: Alpine CDE -133 BT @ 4to6
    HT: ??? @ Gladen XL 150c4
    TMT: Replay Master RM65-4AL @ Gladen XL 150c4
    SUB: 2x 12er JL Audio W1V2 @ Mosconi AS 300.2

  9. #9
    Wolf
    Guest

    Gladen SQX 165 vs. Audio System X165 vs. Audio System HX165

    Nur funktioniert das eben mit jedem system, wenn die einstellung passt.

  10. #10
    Teil der Gemeinde Avatar von garden
    Dabei seit
    09.02.10
    Beiträge
    1.104

    Re: Gladen SQX 165 vs. Audio System X165 vs. Audio System HX165

    Zitat Zitat von Tyler
    Hi,

    Das Audio System HX SQ war damals mein "erster Gehversuch" ein System wirklich gut im Auto zu verbauen, und wirkte mit 249€ für mich als Schüler genau richtig.......schließlich war SQ im Namen......

    Letztlich bin ich von Audio System Lautsprechern ein wenig enttäuscht. (zu diesem zeitpunkt hatten alle Kumpels AS Produkte verbaut, da ein naher Händler unds dafür imme rein guten Kurs gab...)


    Der TMT ist bei diesem System sicherlich noch das beste, aber in Pegel und Tiefgang äußerst limitiert! Dies führte dazu, dass der TMT sehr "dünn" klang, und mitunter der Mittelton deswegen zu präsent war.
    Der HT, ist m.M. nach mit das schlechteste was für 250€ angeboten wird. Er ist spitz, vorlaut, streckenweise extrem nervig. Egal ob auf Achse, oder indirekt verbaut, er blieb problematisch. In dieser Zeit, baute ich 3mal meine Spiegeldreiecke und A-säulen um, um letztlich das System doch zu verkaufen!
    Amps waren, Audio System F4-600, danach Genesis ST100, letztlich dann eine Steg K 2.01...


    In dieser Preisklasse, würde ich eher in Richtung µ-Dimension ZR Pro 6 schauen....oder RS Base 165, DLS Reference 6.2

    Naja, hast Du schon Hertz oder Focal in der Preisklasse gehört?

    Wenn dir das SQ System schrill ist, was sind die dann?
    Mann muss sich die Mühe nemen, und die richtig einschtellen.

    Made in Hungary

Seite 1 von 5 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. audio system x165 & alpine cda 9853r hilfe
    Von race face im Forum Fragen zu Einbau und Equipment
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.05.13, 22:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •