2x8" / 1x8" aufs Türvolumen / GG / BR

Simon1111

wenig aktiver User
Registriert
22. März 2014
Beiträge
19
Real Name
Simon
Moin,

ich fahre einen BMW E46 320i Limousine und baue gerade an meinem Frontsystem - genau genommen das TMT-Abteil.
Gesucht wird eine Menge Pegel im Bereich von 70Hz-2kHz, wobei der Kick und die Dynamik eine hohe Priorität haben.

Die Türen sind stark gedämmt und bieten an sich eine relativ gute Basis.

Zuerst war der Plan bei 2x Eminence Alpha 8 pro Tür aufs Türvolumen (wegen des relativ hohen QTS) spielen zu lassen.
Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob es so schlau ist, das Türvolumen zu nutzen.

Nun frage ich mich, ob es nicht evtl schlauer ist, einen / zwei 8er in ein GG / BR spielen zu lassen, der dann womöglich besser läuft.
Das Problem ist allerdings, dass es für 2 8er im BR nicht genug Volumen geben wird, weshalb es mit Mühe zwei 8er im GG oder ein 8er im BR werden können.

Zur Treiberwahl: Ich würde gerne PA-Treiber probieren und habe schon einige angeschaut - speziell der 18Sound NMB 420, Eminence Alpha 8, Mivoc WM8 - wobei der Mivoc und 18Sound vom QTS nicht wirklich in der Tür laufen sollten (theoretisch jedenfalls)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Simon,

den Leuten, die damit Erfahrungen haben (ich nicht), würde es helfen, wenn Du eine grobe Einschätzung abgeben könntest, wieviel Liter Volumen Du für GG/BR zusammen bekämst.

Alles Gute, Kim.
 
Moin,

danke für die Antwort.
Ich sollte auf ca 15L kommen
 
Morgen Simon,
15 Liter in der Limo-Tür finde ich sehr sehr viel! Vor allem wenn es noch nach etwas aussehen soll. Oder ist dir dieser Aspekt egal und es geht primär um laut?
Ich selbst habe mir für meinen E61 Doorboards gebaut. Dort läuft jeweils ein 8" im GG von ca. 14 Liter. Die Türen sind aber nun auch grenzwertig was die Klobigkeit angeht.
Peil mal lieber 10 Liter an und freu dich über jedes Literchen das du mehr hast.
Zwecks Treiber: Mivoc WM8. Braucht sehr wenig Volumen für die Größe, toller Wirkungsgrad und unter Umständen sogar 2-Wege tauglich.

Wo kommst du denn her? Vielleicht gibt es nen Fuzzi mit 8" in GG-Doorboards in der Nähe, dann kannst du mal gucken und hören ;-)
 
Moin,

ich hab das Volumen per Breite TVK * ungefähre Höhe * Tiefe der TVK berechnet und kam damit auf die Literzahl. Evtl ist es wirklich etwas zu hoch gegriffen - das müsste man dafür nochmal genauer analysieren.

2-Wege tauglich muss der Treiber nicht sein, da ich ein 3 Wege System fahre. (Brax Matrix 1.1 + Brax Matrix 3.1 in A-Säulen-Gehäusen)

Das Aussehen ist relativ egal - da wäre mir der Zweck auf jeden Fall wichtiger.
Zwecks Hörung: Ich wohne in Bremen und habe bisher ein 10" im BR Doorboard hören dürfen.

Ich habe mal 2 Bilder hochgeladen, damit man sich die Basis vielleicht etwas besser vorstellen kann.
comp_20170127_161634.jpgcomp_20170127_161618.jpg
 
Das sieht ja schon mal gut vorbereitet aus ;-)
In dem Fall würde ich sagen: Fräse die einen MPX oder Alu-Ring mit 190 mm Innendurchmesser und 230 mm Außendurchmesser. Den Positionierst du dann so, dass die Ausrichtung passt und du 110 mm Einbautiefe hast.
Wenn du dann deine Doorboards fertig hast, kannst du aus einer schönen Auswahl an 8" passend zu deinem erzielten Volumen wählen. Es gibt welche denen reichen 9 Liter, andere freuen sich über 15 Liter.
 
Auf dem zweiten Bild:
Gehen da eigentlich die Scheiben runter?
Der Phonocar (?) ist ja auch ein mächtiger Brocken.
Viel Platz ist im E46 ja leider nicht.
 
Dankeschön :-)

Das klingt ja schon mal nach einem guten Plan.

Jetzt frage ich mich nur, für welche Einsatzzwecke denn 2 8er im Tür Volumen spielen?
Also ich hätte gerne einen Vergleich zwischen einem 8er im gg / br zu zwei 8er aufs Tür Volumen.

Fenster gehen ohne Probleme runter - da ist glaub ich sogar noch etwas Platz übrig
 
Aufs Türvolumen kannst knicken. Das wird immer irgendwie Probleme machen weil man eine Tür einfach nicht ruhigstellen kann
 
generell würde ich immer ein größerer Chassis 2 kleineren vorziehen, sofern es vom platz geht.
Es gibt zum beispiel auch von oberton einen heftigen 10" den man in so ein doorboard stecken könnte...

wenn man jetzt auf den Rest bei dir schaut - also das Brax-Set, wirst du mit einem 8" sehr gut hinkommen.
 
Okay das klingt ja ziemlich einstimmig.
Ein 10 Zoll Chassis wäre natürlich auch interessant und könnte auch passen.
Da schaue ich einfach mal, wie das platztechnisch hinkommt.

Spricht etwas gegen ein BR doorboard (bis auf den erhöhten Volumenverbrauch)? Oder kann ich das sozusagen aus den Konzeptplänen streichen?
 
Doorboards sind oft ziemlich schlauch-formig - das ist schon an sich sub optimal. Das ganze dann als BR macht die Sache noch komplizierter.
Andreas (Passarati) kann dir da glaube ich sehr gut Auskunft geben.
Ich würde kein BR an der Stelle bauen.
 
Ah verstehe - danke!
Wäre cool, wenn sich Passarati dazu nochmal äußern könnte :-)
 
Anstelle von BR kann man auch mit einer Passivmembrane arbeiten.
Im Nutzbereich bringt das halt ordentlich Pegel.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
generell würde ich immer ein größerer Chassis 2 kleineren vorziehen,

Ein keineres Chassis spielt aber viel einfacher bis 2kHz. Je größer das Chassis desto früher bricht die Membran auf. Kann man nur durch sehr steife und leichte Membranen weiter nach oben schieben. 2 kleine Chassis sind auch leichter und haben gleichzeitig mehr Antrieb (zumindest theoretisch). Die Chassis sind also "schneller".

Allerdings: 2 Chassis haben eher Probleme mit Interferenzen. Sind halt 2 Entstehungsorte. Kompromiss: Ein Chassis früher ausblenden
 
Anstelle von BR kann man auch mit einer Passivmembrane arbeiten.
Im Nutzbereich bringt das halt ordentlich Pegel.

Interessante Idee! Allerdings müsste die Reso dann für die gewünschte Kick-Charakteristik verhältnismäßig hoch sein, oder?



Allerdings: 2 Chassis haben eher Probleme mit Interferenzen. Sind halt 2 Entstehungsorte. Kompromiss: Ein Chassis früher ausblenden

Wie meinst Du das mit früher ausblenden?
 
das Thema Schall-Schnelle haben wir hier im Forum ja schon mehrfach diskutiert...

Der TE nutzt ein 3-Wege Setup mit einem 80er Mitteltöner. Er braucht also grob gesagt nur unterhalb von 350 Hz. Das sollte mit einem 8" gut gehen und auch der eine oder andere 10" könnte das schaffen.
 
Ich hab gelesen, dass Kicks, wie sie zum Beispiel bei Drums vorkommen, teilweise bei >400Hz vorkommen.
Siehe: http://www.bws-tonstudio.ch/equalizer_drums1.htm
Daher meine Anforderung im 1. Beitrag von 2kHz.

Eventuell deute ich die Tabelle auch falsch.
Da wäre ein Treiber, der nur bis 350Hz kommt, doch nicht 'ausreichend'.
 
Frequenzen >500Hz sollten auf alle Fälle vom Mitteltöner kommen.
Weiter braucht der TT dann nicht unbedingt kommen.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Soll das Setup zum Musikhören oder zum "prollen" sein.

Meiner Erfahrung nach kann ein 80mm MT nicht mit einem 20er TMT mithalten. Ich habe schon einige 20er TMT und TT sowie 80mm MTs durch.
In meinem jetzigen Setup spielt ein 20er Visaton in GG 15ltr MT ist der 12MU und der HT ein Brax Nox28. Der begrenzende Faktor sind hier
HT und MT.
Deine HT/MT Einheit wird nicht ansatzweise mit einem 20er mithalten können.

Da du den 20er erst ab 70Hz einsetzen willst, ist eine sehr günstige Lösung der Fane Sovereigen 8-225 ca. 30-40€ pro Chassi. Wirkungsgrad
sehr hoch aber etwas wenig Hub. Spielt für das Geld sehr gut.

Ich hatte bisher die Next AL 20s, Boston RS Rally, Herz Mille 2000.3, ARC 8', Morel HCW 8 und zur Zeit Visaton (Bezeichnung fällt mir grad nicht ein).

Alle Chassis können was, haben aber alle ihre Stärken und Schwächen.

Egal für welchen 20er du dich entscheidest - auf das Türvolumen wird keiner sein Potenzial ausspielen können.
 
Zurück
Oben Unten