Welchen HT AA 25G-Diabolo R25XS - ExactD2904 - Hertz Space1?

Srbija

Teil der Gemeinde
Registriert
31. März 2009
Beiträge
142
HI,

ich weiß liegen in verschiedenen Preisklassen!
Aber lohnt sich der Mehrpreis der AA 25G und Exact 2904??

UND WO kann man sich den Andrian und den Diabolo anhören? (Händler im Raum MA-KA?)
Ein Händler hier fragte mich als ich ihn nach dem Andrian HT fragte :
"Hä,was für´n Ding?"Kenn ich net!! Kauf den AS...

Den Hertz finde ich sehr gut,aber würde halt gerne die anderen hören! :hammer:
Weil "Blind" wollte ich eigentlich nicht soviel Geld ausgeben.....

Und der Diabolo ist ja n Ringradiator!
Besser oder schlechter als Kalotte?
Hatte mal den vom Alpine SPR-17S drinn.War eigentlich zufrieden(benötigte klein bisl mehr Feingefühl bei der Ausrichtung)

Gruß!
 
Hiho,

gerade in dieser Preisklasse wirst du um Probehören nicht herumkommen.

In welcher Kette soll das ganze denn laufen? 2- oder 3-Wege, welcher TMT etc.?

Den A25g, den Space1 und den Diabolo habe ich schon gehört (den Scan glaube ich nicht).

Der A25g spielt meiner Meinung nach schön "weich" und rund, während der Diabolo etwas analytischer schien. Mir persönlich war er im Hochton zu spitz, was aber auch auf mein empfindliches Hochtongehör und die EInstellung zurückzuführen ist. Den Space1 habe ich nur kurz in einer 3-Wege Abstimmung gehört, war recht warm, aber nicht so sehr herausragend.

Wie gesagt, nur meine Meinungen...

Gruß

Flo
 
HI,

aus Platzgründen (E46) als 2-Wege!

Hm,das mit welchem Tmt hängt letztendlich vom HT ab! ;)
Zur Zeit hab ich die Hertz HV165.
Könnte dann aber beim AA Ht dann vielleicht auch ein AA Tmt dazu kommen(soll ja auch gut sein --der größere)?

gruß!
 
Wo sitzen denn die TMTs beim E46? (war das nicht im Fußraum irgendwie?!)

Im 2-Wege solltest du dir einen HT nehmen, den du auch etwas tiefer trennen kannst, habe die HTs leider fast ausschließlich im 3-Wege gehört, außer dem A25g, der kann auch recht tief getrennt werden.
Auch wenn nicht danach gefragt wurde, aber ich würde in die Runde der Testeswerten noch den Audio Development T100(r) einwerfen. Einfach mal anhören...

Gruß

Flo
 
Hatte alle der HT schon bis auf den Scan.

Also der XS ist ein klasse HT löst super auf alles so wie es sein soll und Pegeln kann er bis einen Angst und Bange wird :D.

Der AA macht alles so wie der Xs nur das er alles weicher/zarter spielt nie nervt auch bei hohen Pegel nicht Im 2 wege solltest du schon zum AA TMT greifen egal ob 2-3 Wege der AA ist für mich der beste TMT und ich hatte schon einige.


Der Herz war nicht mein fall weil er in keinster Weise die auflösung bieten konnte wie der XS oder AA.

Beim XS ist es die Ausrichtung die du beachten musst.


Beim AAg² musst du grad im 2 Wege das große Koppelvolumen verwenden da du ihn tiefer trennen musst.

Wende dich doch einfach mal an den Dominic oder Anselm tel mit beiden mal und du wirst sehen du bekommst von jeden ein Paar zu probe so wie ich beide kenne ist das kein Problem.

Dann kannst sie selber probieren denn die ganzen Klangbeschreibungen bringen dir ja nichst weil jeder anders hört und einen anderen HT mag.


Du kannst auch mal einen Diabolo D19 oder besser den D19xs probieren die sind auch sehr gute HT mit toller Auflösung und kleinen Durchmesser.
 
Eben, es geht nichts über Probehören! Ich für mich habe mich für den D 19 entschieden und den Space 1 rausgeschmissen.
 
ich schon doll, wie sich im hier im forumsvokabular der begriff "analytisch" zum schimpfwort entwickelt hat :ugly:
 
PROBIEREN geht ÜBER Studieren !
Selber TESTEN !
DEIn Ohr enSCHEIDET !

VERSUCH macht Klug !

S E L B E R !!! testen !

erFREUte schÖne & erHEITERte beste herz. Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian


Weiter !
 
DemonCleaner schrieb:
ich schon doll, wie sich im hier im forumsvokabular der begriff "analytisch" zum schimpfwort entwickelt hat :ugly:

Herrje, wenn das bei mir so 'rüberkam, dann meine ich das auf keinen Fall so! Im Gegenteil, analytisch bedeutet für mich quasi "rein", ohne "Weichspüler", schwierig ohne negative Klangbeschreibungen machbar, aber meiner Meinung nach ist das Geschmackssache!

Zur Klarstellung: Der Diabolo spielt meiner Meinung nach analytisch, womit ich rein meine, er gibt somit einfach das verstärkte Signal wieder, ohne etwas hinzuzudichten (so oder so ähnlich meinte ich das). Ob dies einem gefällt ist Geschmackssache!

Gruß

Flo
 
das war jetzt nicht speziell auf dich gemuenzt. bloß man muss hier klar feststellen, dass in dem forum fast niemand eine positive besetzung für diesen begriff hat.

ich mein, is ja eigentlich ne geile geshichte, wenn ein hochtöner details rauskitzelt, welche die meisten anderen einfach wegdichten. dass das oft mit nem spitzen charakter verbunden ist, will ich ja gar nicht bestreiten, aber es kann in ausnahmefällen einfach nur gut sein.


:beer:


schuldigung für das bierzeltphilosophieren, aber hab grad einen sitzen :ugly:
 
...es gibt auch Hochtöner welche die Details so herausschälen dass es im ersten Augenblick
unglaublich faszinierend ist...aber auf Dauer dann auch beim "normalen" Muskihören im
Alltag nervt wenn das Saxofon mehr Luftgeräusche macht als Musik...oder die Sängerin
mehr schmatzt als singt.
Für mich ist der Space1 der ideale Allrounder bei den meisten Kombinationen und Musikrichtungen.
Der A25G manchmal etwas zu detailverliebt und der XS manchmal zu kühl...was aber beides
in der passenden Kombination auch wieder genau richtig sein kann.
 
Kommt dementsprechend zu dem Ergebnis: Probehören! :keks: :beer:
 
Hallo,

in Deine Liste kannst Du noch den D19 XS aufnehmen :-)

Testchassis , also R25XS + D19 XS, kein Problem !

Dominic
 
Hallo,

beim D19 XS ist ein geändertes Koppelvolumen verbaut. Es hat ein anderes Volumen und eine andere Formgebung. Ebenso ist es intern anders bedämpft.

Das Koppelvolumen ist , wie beim R25XS, mit dem Magneten verschraubt. Die Frontplatte ist masiv mit der Schwingeinheit und dem Töpfchen verklebt.

Der D19XS ist nochmals stabiler als der D19 und kann ab 2 Khz/ 12 db eingesetzt werden.

Die Fres beim D19 XS liegt bei 750 Hz .

Dominic
 
Zurück
Oben Unten