was für 3zoll mitteltöner gibt es?

amselwegking

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2009
Beiträge
477
Real Name
Nils
hallo leute...

was für 3zoll mitteltöner sind euch bekannt?
ich habe/hatte mir die neuen hertz ht70.4 bestellt... aber nach knapp vier wochen hab ich langsam keinen bock mehr drauf zu warten!

also such ich nach alternativen...
ich habe folgende gefunden:

Diabolo M 80 XS
Micro Serie 5 (da hab ich aber keine abmessungen und bin mir nicht sicher ob die 3zoll sind)
omnes b3.01 (die sind aber nur ne übergangsalternative!)

wem fallen noch 3zoll mitteltöner ein?

lg
nils
 
Such´ mal nach dem neuen Scan Speak, dazu gibt es hier mehrere Berichte. Konni hat den im A3 verbaut.
 
amselwegking schrieb:
ich habe/hatte mir die neuen hertz ht70.4 bestellt... aber nach knapp vier wochen hab ich langsam keinen bock mehr drauf zu warten!

Hey...
Es ist ein Hertz HL 70 der neueren Generation denke ich mal...
Warum so lange warten??? Mein Händler hat welche am Lager !!

ACR Würzburg - Telefonnummer: 09313538565

Sind echt geniale kleine Teile !! :thumbsup:
 
Ich hatte auch einige am Lager von den neuen HL70....inzwischen muss ich auch darauf warten :cry:
...oder eben aus dem 3-Wege Set "ausleihen".
Vom alten HL70 habe ich auch noch welche da...für schmales Geld.

Ansonsten:

Focal 3W2BE
Audison Thesis
DER Scan ist minimal größer als 3"
Und es gibt div. billige Teilchen von Monacor oder Onmes oder.....
 
http://www.spectrumaudio.de

bild.gif


VIELES !
GANZ vieles !
Ultra vieles !!

aber !! auch bei EUREM ( Euren ! ) Händlern !
SCHAUEN !
TESTEN !!
HinDA !!


VERSUCH macht Klug !
( nicht GLEICH nach dem °°°ERST-besten°°° zuFRIEDEN sein !! )


erFREUte schÖne herzl. beste Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

LECKER TAG ! ( feierungen / tuungen )... und "so" !


WEItER !
 
Der Micro Precision 5.8 MK2 hat die selben Abmessungen wie der Omnes (abgesehen von der Einbautiefe).

Gruß
Konni
 
oh sorry tipfehler... sollte schon hl70.4 heißen!

wer kennt denn noch jemanden der die teile auf lager hat?
bzw würde sie auch von privat kaufen, wenn sie jemand im angebot hat!
 
Hallo



den M80 XS gibt es ja nicht mehr ein würdiger Nachfolger ist der neue SCan hab ihn selber das Teil ist sagenhaft. :thumbsup:

Hatte vorher den M80 Flat auch ein klasse BB und für das Geld :hammer:
 
AD MM4 :thumbsup:
oder die schon genannten
 
mein aktuelles leckerli ein Dynavox FR88FX ..
kost 23 eurönchen das stk

89mm außendurchmesser , kann hub , klingt nicht nach alu .. obwohl er so aussieht
 
ich hab mir da mal welche bestellt die sehen recht vernünftig aus und kosten 20 eu das stück.....3 zöller wenn verbaut wwerde ich mal berichten....mal in der hand halten angeklemmt und fullrange laufen lassend kam da schon recht ordentlich was raus,

Frequenzgang is von 100 bis ca 17KHz recht glatt bei ca 85 DB und wasserfalldiagram fast astrein! Gehäuse ab 0,6L oder 1,6 BR dann absolut Fullrangetauglich, sehrst interessant für Heimkino...und bei 20 eu des Stück auch sehrst günstig ;)

nennt sich Tang Band W3-871 A(B)

TSP
Re 6,7 Ohm
Le 0,2 mH
Fs 98 Hz
Qms 4,6
Qes 0,65
Qts 0,57
Sd 27 qcm
Vas 1,2 l.
Mms 2,2 g
SPL 85 dB
R 1kHz 7,7 Ohm
R 10kHz 16 Ohm
 
Zurück
Oben Unten