P88RS2 kaputt?!

Modist

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Sep. 2010
Beiträge
218
Hi,

habe das im TT genannte Radio und dazu eine Steg K4.01 und Helix P236 in meinem Audi a3 8l verbaut. Jetzt das Problem:

Wenn ich das P88 an der Steg anschließe (und halt alles andere auch) blinken bei der Steg die rote und grüne Leuchte gleichzeitig, was laut Steg PDF so viel wie Kurzschluss am LS Ausgang bedeuten soll. Das P88 ist jedoch an und scheint auch kein Problem an sich zu haben. Wenn ich ein älteres JVC Radio von einem Freund anschließe funktioniert alles jedoch tadellos :???: .

Habe schon alles getestet was man testen kann, daher denke ich dass das P88 Schuld sein muss. Kennt sich da jmd aus? Einschicken? Oder Aufschrauben und mal gucken ob was abgraucht ist?

Nochmal zum mitschreiben: Ich habe alles von vorne bis hinten durchgecheckt. Es liegt am Radio oder an den Anschlusskabeln des Radios. Jemand schonmal das gleiche gehabt?

Gruß Mario :)
 
Vielleicht die übliche Cinchmasse am Pioneer defekt? Kommt ja öfters vor, aber ich kann dir nicht sagen ob die Steg da so reagiert...
 
Ich hatte schonmal ein Problem mit der Cinchmasse, war noch bei meiner Eton 500.4 . Deswegen habe ich die Masse des Radios per Kabel extra an die Masse der AMP (also Gurtschraube) angeschlossen. Daher glaube ich nicht, dass da etwas durchgerasselt ist.
 
So, vlt. ist es doch die Cinchmasse. Ich hatte mein Radio mal testweise bei einem freund laufen bei dem auch nix ging. Kann gut sein, dass die sich da verabschiedet hat. Werde das gleich mal testen.

@ hondafreak: Konnte da optisch nix feststellen.

gruß
 
SOOO, es ist natürlich wieder die verdammte Cinchmasse -.-. Grade überbrückt und schwups, es funktioniert. War hier nicht jmd im Forum der die austauschen kann gegen n bisschen Bargeld?

Gruß´und Danke für die Hilfe
 
Wende Dich an Aspirin hier im Forum. Der hatte auch original Pioneer Sicherungen. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten