B0mm3L
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Dez. 2015
- Beiträge
- 58
- Real Name
- Dominic
Hallo,
gestern habe ich mich endlich mit dem ATB pro beschäftigt, nun kommen mir doch einige Fragen dazu auf.
Erstmal vorab möchte ich keine Diskusion von Sinn und Unsinn des Messens anregen sonder ich möchte das machen um zu verstehen (sehen) was passiert wenn ich was ändere. LZK war natürlich vorweg relative gut angepasst.
Als erstes bin ich dem Rat gefolgt mir die Phase anzuschauen, also habe ich jeden Lautsprecher seperrat gemessen mit dem ATB und mir die auslenkung angesehen. Da ich leider nur um 180° drehen kann (wahrscheinlich ist mehr möglich durch LZK) habe ich das natürlich auch gemacht und das ganze nochmals betrachtet. Ein unterschied war deutlich zu erkennen und ich deute es als korrekte Phase, da die Auslenkung bei 180° definitv nach unten ging.
Das einzigste was ich dazu weiß ist das sie nach oben gehen sollte. RCHTIG?
So habe ich das ersteinmal belassen und bin zum Messen der einzelnen LS gekommen.
Mit HT links beginnend habe ich mir eine Kurve in ATB geladen und verglichen. Was mir dabei aufgefallen ist das ich das Radio relative laut stellen muss um an die Kurve ran zu kommen. Also das Radio auf 26 gestellt, Rosarauschen von der AYA CD angeschmissen und gemessen. So paste es von der Lautstärke zur Kuve (ca. 70db) allerdings empfand ich das als zu laut zum messen. Naja rechten gemessen und jeweils im EQ so verändert das ich der Kurve nahe kam. (Das ganze dient erstmal zum verständniss und nicht zu der Perfekten Einstellung).
Nun bin ich an die TMT und das gleiche wieder Radio auf 26 Rosa Rauschen rein und gemessen. Nun war aber meine Kurve sowas von überhalb der Reso Kurve
OK kein Problem also hab ich es im DSP (Gain) um 15db gesenkt. So paste es ersteinmal zur Reso Kurve mit ein paar EQ Einstellungen.
Rechte Seite ebenso und dann nochmal linker HT mit linkem TMT gemessen. So sah das eigentlich schonmal nicht schlecht aus. Hier und da eine erhöhung aber im Groben und Ganzem war eine Kurve nahe der Reso Kurve zu erkennen.
Nun der mittelschwere Schock, warum war plötzlich bei Musik der HT soooooo derbe laut und unangenehm.
Warum ist das so? Habe ihn nun auch um 9db gesenkt damit es sich einigermaßen gescheit anhört.
EDIT: Hab noch vergessen zu sagen das ich den GEMSATEN Gain um 9db angehoben habe um den SUB etwas lauter zu bekommen. Natürlich kann ich auch Aalles andere etwas senken und den Sub bei 0 lassen aber trotzdem bleiben doch die lauten HT?
gestern habe ich mich endlich mit dem ATB pro beschäftigt, nun kommen mir doch einige Fragen dazu auf.
Erstmal vorab möchte ich keine Diskusion von Sinn und Unsinn des Messens anregen sonder ich möchte das machen um zu verstehen (sehen) was passiert wenn ich was ändere. LZK war natürlich vorweg relative gut angepasst.
Als erstes bin ich dem Rat gefolgt mir die Phase anzuschauen, also habe ich jeden Lautsprecher seperrat gemessen mit dem ATB und mir die auslenkung angesehen. Da ich leider nur um 180° drehen kann (wahrscheinlich ist mehr möglich durch LZK) habe ich das natürlich auch gemacht und das ganze nochmals betrachtet. Ein unterschied war deutlich zu erkennen und ich deute es als korrekte Phase, da die Auslenkung bei 180° definitv nach unten ging.
Das einzigste was ich dazu weiß ist das sie nach oben gehen sollte. RCHTIG?

So habe ich das ersteinmal belassen und bin zum Messen der einzelnen LS gekommen.
Mit HT links beginnend habe ich mir eine Kurve in ATB geladen und verglichen. Was mir dabei aufgefallen ist das ich das Radio relative laut stellen muss um an die Kurve ran zu kommen. Also das Radio auf 26 gestellt, Rosarauschen von der AYA CD angeschmissen und gemessen. So paste es von der Lautstärke zur Kuve (ca. 70db) allerdings empfand ich das als zu laut zum messen. Naja rechten gemessen und jeweils im EQ so verändert das ich der Kurve nahe kam. (Das ganze dient erstmal zum verständniss und nicht zu der Perfekten Einstellung).
Nun bin ich an die TMT und das gleiche wieder Radio auf 26 Rosa Rauschen rein und gemessen. Nun war aber meine Kurve sowas von überhalb der Reso Kurve

OK kein Problem also hab ich es im DSP (Gain) um 15db gesenkt. So paste es ersteinmal zur Reso Kurve mit ein paar EQ Einstellungen.
Rechte Seite ebenso und dann nochmal linker HT mit linkem TMT gemessen. So sah das eigentlich schonmal nicht schlecht aus. Hier und da eine erhöhung aber im Groben und Ganzem war eine Kurve nahe der Reso Kurve zu erkennen.
Nun der mittelschwere Schock, warum war plötzlich bei Musik der HT soooooo derbe laut und unangenehm.

Warum ist das so? Habe ihn nun auch um 9db gesenkt damit es sich einigermaßen gescheit anhört.
EDIT: Hab noch vergessen zu sagen das ich den GEMSATEN Gain um 9db angehoben habe um den SUB etwas lauter zu bekommen. Natürlich kann ich auch Aalles andere etwas senken und den Sub bei 0 lassen aber trotzdem bleiben doch die lauten HT?