10" gG vs. 8" Fortissimo-BP im Kombi

BrainRunner

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Sep. 2010
Beiträge
5.128
Real Name
Martin
Servus,

Für meinen Passat Kombi muss die gesamte Hardware ohne Platzverlust in die Reserveradmulde.
Jetzte stelle ich mir die Frage, entweder ein 10" im geschlossenen Gehäuse, oder ein 8" im Fortissimo-BP?
Wieviel Volumen bräuchte zB ein JL 8W3v3 oder ein ArcAudio 8" im Bandpass? (jeweils 4 Ohm)
Mit bisschen sinnvoller Bauweise könnte man schon das Volumen für das Gehäuse aus der RRM quetschen + Platz für eine Helix A6.

:kopfkratz: :ugly:

Grüße,
Martin
 
Das habe ich schon gesehen und ge"liked" - einfach sensationell deine Gehäuse. :thumbsup:
Frontsystem wird vorerst ein Pärchen BB2.01 und Focal Polyglass 16er werden, eventuell auch die DSL ausm RM6.2
Zur Verfügung stehen die 220W an 4Ohm einer Helix A6 die noch mit in die RRM muss.
Daher die Frage.
Was brauchen die 8" Kandidaten denn so im Fortissimo-BP an Volumen/Port?
ArcAudio 8"
JL Audio 8W3v3
(Gladen SQX 8" ne Alternative?)

:beer:
 
Es heißt DLS RM6.2 und nicht DSL...DSL wurde nach DLS gegründet/erfunden!

ARC geht im BP ab 8 + 17 Liter Portfläche 100cm² mit Länge von 33cm...JL 8W3v3 braucht das gleiche Gehäuse.
Der ist audiophiler/leichtfüßiger...der Jl eher etwas "boomiger".
SQX8 ist keine Alternative.
 
Dankeschön!
Klar heisst es DLS.. Entweder Vertipper oder zuviel IT in meinem bisherigen Leben.. :ugly:

Also 25L + 3L Port + Gehäuse. Das sollte man doch inklusive Platz für die A6 in eine normale RRM bekommen. :thumbsup:
Irgendwelche Besonderheiten wegen Kombi? :kopfkratz:
 
Ja, das sollte locker pasen.
Der Port muss frei sein (darf kein Stoff oder Gitter drüber) und sollte möglichst weit hinten hochkommen.
 
Davon ist nicht auszugehen, anfangs zumindest... :ugly:
Was bräuchte denn der 10er Arc/JL im BP?
*Größenwahn*
:uglystupid:

EDIT: Wir brauchen mal ne Knowledgebase für die Gehäusevorschläge aller geeigneter Woofer.. :thumbsup:
 
Ich empfehle klar 2 Stück ARC8 im GG. Habe ich auch so in der Mulde verbaut.
Klingt einfach erste Sahne. Spielen sehr auf den Punkt und können dabei noch richtig tief.
Ich war echt erstaunt.
 
Der ARC Audio ARC8D2v3 bzw. ARC8D4v3 ist da auch wirklich ein Ausnahmewoofer...gerade in Kombintion mit dem DLS Nordica oder
Gothia sehr gut ankoppelbar.
 
Auf meiner Hompage www.fortissimo-hifi.de findest unter Downloads die ARC Audio Preisliste...dort sind bei den Woofern auch die Gehäusevorschläge von mir

Ah, danke. Hilft schonmal, dennoch, eine kleine Knowledgebase mit den Daten aller wichtigsten Woofer wäre wirklich mal eine Idee wert. Den Bandpass-Thread durchzuwühlen macht auch keinen Spass.. :ugly:
Wo ist unser Wiki?


Ich empfehle klar 2 Stück ARC8 im GG. Habe ich auch so in der Mulde verbaut.
Klingt einfach erste Sahne. Spielen sehr auf den Punkt und können dabei noch richtig tief.
Ich war echt erstaunt.

Mich reizt einfach wieder die Herausforderung und die optischen Möglichkeiten die mir mit einem Bandpass gegeben sind, aber ne Probehörung wäre durchaus interessant vorher. :kopfkratz:
 
Ich hatte mal einen 8w3v2 im Fortissimo-Bandpass.
Der hat zwar schön gespielt, vom Pegel war das im Passat 3b Variant aber Kindergarten.
 
Der Passat soll auch kein Pegelmonster werden, denn ich will kein Platz verlieren, noch großartig investieren.
Es wird hier eine Resteverwertung geben, nur den DSP und den Sub muss ich noch kaufen - die blöde A6 hab ich ja gestern schon erstanden..
Und nachdem alles in die RRM muss, kann man hier schonmal schauen, was man da so an Sinnlosigkeiten zaubern kann.
Mit einiges an Getrickse könnte sogar ein 10" im BP passen, wenn man den Größenangaben der RRM im Internet so glauben mag.. :uglystupid:
 
Doch, hat sich auf dem Nachhauseweg noch ziemlich danebenbenommen.. Musste ich gleich maßregeln.. :ugly:

Also meine Entscheidung manifestiert sich immer mehr in Richtung ArcAudio 8" im BP, eventuell ein 10", das muss ich nochmals nachrechnen, ob ich das alles in die RRM bekomme. :thumbsup:
 
Hi!

Stehe gerade vor dem selben Problem und klink mich hier einfach ein.

Die Mulde ist groß, aber wenn alles rein soll wird es eben knapp.

IMG_20131119_151059.jpg

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Ja, der aktuelle Passat als Kombi.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Zurück
Oben Unten